![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2008
Beiträge: 3
|
Cool.. Danke.. dann werd ich mich demnächst wohl Besitzer einer A700 nennen dürfen..
Hat noch jemand Erfahrungen bzw. Antworten zum Vertikalgriff? Grüße und schonmal Danke Sam |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.11.2006
Beiträge: 264
|
Hi Sam,
Erfahrungen zum Vertikalgriff der A700 hab ich keine, allerdings bin ich - genau wie Du es vorhast - von der D5D auf die A700 umgestiegen. Die 5D war doch arg klein für meine Hände (kleiner Finger hing in der Luft, Unterkante drückte in den Handballen), weswegen ich mir extra einen Batteriegriff (BP-400) an die Kamera angepasst hatte. Die A700 hingegen ist eine ganze Ecke grösser und liegt auch ohne Vertikalgriff satt in meiner Hand. Fazit für mich: der Vertikalgriff ist überflüssig. Meine Empfehlung: Kauf Dir erstmal keinen Griff und schau, wie du mit der A700 zurechtkommst - zumal die Preise ziemlich deftig sind: es passen zwei Akkus (60-70€) vom Typ NP-FM500H (der gleiche wie der der A700) in den Vertikalgriff (ca. 250€). Ach ja: ich hab den Umstieg nicht bereut: alles ist schneller, ergonomischer, leiser, das Display erlaubt endlich eine vernünftige Schaärfebeurteilung, der Sucher ist grösser & heller... ![]() MfG Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
|
Hallo Sam,
zunächst noch ein herzliches Willkommen hier im Forum. Über den Griff gibt es hier im Forum schon eine Menge Beiträge. Am einfachsten ist in der Suche-Funktion den Begriff "Vertikalgriff" einzugeben, dass gibt Lesestoff für Stunden... ![]() Anzumerken ist aber, dass der Griff für jeden User eine persöniche Entscheidung ist, denn einer mag ihn, ein anderer mag ihn nicht... Ich kann dazu nur sagen, dass es hier heißt, einfach ausprobieren. Ich selbst möchte ihn nicht missen...
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Neuchâtel (CH) / Bonn (DE)
Beiträge: 511
|
![]() Zitat:
Gruß Christoph |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Münster
Beiträge: 248
|
![]() Zitat:
Am ca.30. 03. Schreiben von Sony (ohne Datum)Unterlagen zurück . Überweisung soll in "den nächsten Tagen erfolgen". Bis gestern abend kein Zahlungseingang! Es ist wohl weiterhin Geduld angesagt. herbyp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.02.2008
Beiträge: 2
|
![]()
Hi,
genau wie herbyp hab ich auch vor gut einer Woche einen Brief mit Zusage einer Überweisung in den nächsten Tagen bekommen. Warte aber auch noch auf den Geldeingang. Bin aber schon mal beruhigt, dass alles bei Sony angekommen ist und ich meine Unterlagen nun auch wieder habe. -- SvenC |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 28.11.2007
Ort: Würzburg
Beiträge: 245
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
&ENJOY - life is too hard to be lamouz! Auf dem Offenblende-Trip. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Ich hatte es ja schon geschrieben: habe auch noch vor Ostern die UNterlagen zurückbekommen mit dem bekannten Schreiben von Sony. Da das Geld aber noch nicht überwiessen wurde, habe ich mal per Mail nachgefragt. Heute bekam ich Antwort von Sony, dass ich noch etwas Geduld haben möge und das CB quasi auf dem Weg sei. Also alles im grünen Bereich und es wird wohl nicht mehr all zu lange dauern!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Ich müsste langsam mal meine Unterlagen nach Sony schicken aber ich sträube mich davor die orginal Rechnung aus der Hand zu geben. Hat einer hier Ahnung ob die auch eine Kopie nehmen oder muss ich tatsächlich den Karton kaputt schneiden und die orginal Rechnung dazu legen?
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|