![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Ah, mit Delphi kenne ich mich wenigstens aus
![]() Aber muss ich erstmal auf die Suche nach einer bestimmten Komponente machen, die er da verwendet.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 22
|
scheint wirklich ein tolles tool zu sein......wenn´s nur mit der verbindung klappen würde. benutze win XP, kann jedoch von der dimage-cd den usb-treiber nicht installieren (in der startseite auswahlfläche grau unterlegt). die cam wird beim anschliessen von xp erkannt, also sind doch eigentlich keine usb-treiber mehr nötig oder? einstellungen an der cam, also die pc-direktverbindung habe ich aktiviert. hat es schon mal jemand unter xp probiert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
Es funktioniert unter XP definitiv.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Bei mir funktioniert doe Orginalversion von KoMi, die französische und auch die übersetzte von Marc
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zum Weißabgleich, ich habe die richtigen Bezeichnungen gefunden für das "Fluo". Reihenfolge ist aber zufällig.
Leuchtstofflampe Typ Warm White Leuchtstofflampe Typ White Weißlicht-Leuchtstofflampe Leuchtstofflampe Typ Warm White (ja, zweimal) Leuchtstofflampe Typ Cool White Leuchtstofflampe Typ Daylight Tageslicht-Leuchtstofflampe Irgendwie schmarrn, aber so ist's bei der Original KoMi-Software.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 18.03.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 14
|
Danke erstmal an alle die sich so viel Mühe gegenen haben mit der Übersetzung
![]() Ich raff es aber trotzdem nicht,wie binde ich den USB Treiber in XP ein. Muß man die USBDevIF2.dll bzw. MDSCRC2.dll manuell einbinden,denn XP sagt neue Hardware gefunden....kann aber nichts mit den Treibern anfangen. Aber Ihr werdet mir schon auf die Sprünge helfen. ![]() Danke LG der Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Du musst dir die Datei DC_USBDrvrInstA2.exe runterladen
![]() Ich habe übrigens das andere Programm übersetzt, welches nur mit der A2 funktioniert. Gibt ein paar kleine Unterschiede. Beim MF wird die Schärfentiefe angezeigt, man kann Videos aufnehmen, es gibt einen variablen Selbstauslöser, die Intervallfunktion ist besser dokumentiert und der Weißabgleich geht auch genauer. Download (460 kb) Will das Programm im laufe des Tages aber zumindest optisch und etwas funktionell noch ein wenig aufpeppen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Jörg,
da ich das Orginal installiert hatte, gab es bei mir das Problem nicht, aber bei den französchischen Dowenloads ist doch "DC_USBDrvinstA1oder2.exe" dabei |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo jottlieb,
habe es gesaugt (Danke) Warum benimmt sich der "Aufnahmebutton" so komisch, es läuft ein Balken drüber |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
Warum das so ist muss ich noch rausfinden.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|