![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#171 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Weil man für jeden Quatsch ein Patent anmelden kann.
Canon hinkt bei der Dynamik der Sensoren hinterher. Canon hat immer noch keinen IBIS. Die 6Dii hat eine AF-Feldabdeckung, da bist du mit jeder Steinzeitknipse besser bedient. Canon hat keinen Eye-AF. ... Das einzig sinnvolle der letzten 5 Jahre war der Dual Pixel AF, alles andere hat keinen wirklichen Fortschritt gebracht. Jetzt bringen sie ein 70-200 VR III - mit einer neuen Vergütung. Sonst nix. Das nenne ich mal Kunden melken. Aber jedenfalls nicht Innovation. EDIT: Der Canon CEO hat in einem Interview Ende letzten Jahres übrigens genau das gesagt, dass sie träge geworden seien und nicht mehr innovativ.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com Geändert von MaTiHH (02.09.2018 um 19:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#172 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Schlussendlich wird der Markt entscheiden. Ich bin aber sicher, dass viele die neue EOS R kaufen werden, weil damit die vorhandenen EF Objektive besser funktionieren als an einer Sony.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#173 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Natürlich kann man Canon eine mangelnde Innovation vorwerfen. Aber viel negatives kommt halt heutzutage aus der Forenwelt. Und selbst ich kann mich nicht ausnehmen und dachte an einen Wechsel. Aber dadurch werden meine Bilder nicht besser und nur der Geldbeutel leer. Im übrigen halte ich die 6DII für eine sehr solide Kamera mit vielen Verbesserungen zum Vorgänger. Nicht die mega Innovation aber beileibe keine schlechte Kamera. Und klar Dynamikumfang, das neue Rauschen. Da muss man individuell entscheiden, da ich nur sehr selten in unteren ISO fotografiere relativiert sich das ziemlich schnell. Genau wie EyeAF, nutzt mir persönlich als Landschaft und Makroknipser eh nix. Und wenn dann der Dynamikumfang nicht reicht muss ich eben in den sauren Apfel beißen und Belichtungsreihe machen. Man kann sich als Nutzer seinem Equipment auch anpassen und nicht immer nur Quartett mit Datenblättern spielen.
Geändert von wutzel (02.09.2018 um 19:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#174 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.006
|
Dann hättest Du auch beste Chancen, ein Patent für Deine Kommentare zu bekommen.
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#175 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
Leider verkauft Sony mehr als doppelt soviele Kameras bei uns wie die beiden „Platzhirschen“.
Aus meiner Sicht ist das Thema durch —— die beiden Großen müssen wirklich aufpassen, dass sie nicht in die Nische laufen! D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#176 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
IBIS: Braucht man den wirklich so dringend? Die 6D, die 5DMIV auch? Mit der neuen Cam gibt es doch ziemlich viele AF Punkte Eye-AF: tolle Sache, Portraits gehen aber auch ohne. Ein gut ausbelichtetes Bild geht mit vielen Kameras. Ja, Canon ist offensichtlich träge geworden und die Neue kann offensichtlich nur AF und die alten Objektive nutzen. Aber das ist im ersten Schritt sehr viel. Wenn wir an die erste Generation von Sony denken, die konnte eigentlich nichts außer klein sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#177 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Was heißt bei euch??? Sony hat Erfolg kann man nicht abstreiten, Nikon ja für die wird es enger. Canon hat schon noch nen längeren Atem. Aber gut du sagst ja deine Sicht. Mehr ist es im Moment nicht. Man darf nicht ganz ausser Acht lassen das es Massen an ef linsen gibt. Wenn die an der Kamera gut Performance bringen, dann kann das ein absolutes Argument für diese Kamera sein.
Aus meiner Sicht ist die Kamera zumindest anhand der Daten (mehr ist es im Moment nicht) mehr als was ich erwartet hätte. Geändert von wutzel (02.09.2018 um 21:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#178 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Wie gesagt, der Canon CEO hat bei der letzten Veöffentlichung der Jahresbericjt genau diese Aussage über sein Unternehmen gemacht. Aber der redet dann bestimmt auch Quatsch und sollte seine Kommentare patentieren lassen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#179 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Zitat:
Und die a7 war doch ziemlich sicher eine Innovation.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#180 |
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
|
IBIS ist Standard und bringt bis zu 5 Blenden. Da gibt es nix zu diskutieren. Vor allem wenn man irgend welche MF-Linsen anflanscht.
Ich kenne einige Pros, und deren Erwartungshaltung war, dass Canon und Nikon echt mehr abliefern als das was Sony derzeit bietet. Dieses wurde definitiv nicht erreicht. D.h. der Abwärtstrend bei den beiden großen Traditionsmarken wird so weiter gehen. Chance verpaßt! D. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|