![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Kunstoffboxen
Ja das mit den Kunstoffboxen ist aber echt noch praktisch.
Da bleibt alles heil, und ist vorallem übersichtlich. Die Kameras in meiner Vitrine sind nur noch meine Ausstellungsstücke, dass heisst nicht dass ich nie damit fotografiert habe, ausser die 7D und das Fisheye die sind immer noch voll in Gebrauch. Hier meine normale Ausrüstung, http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/4.JPG wo man zum "Überleben" braucht. Nein Spass beiseite, ich fotografiere nur hobbymässig nicht beruflich habe nur mächtig Spass dabei. ![]() Ich finde es absolut interessant, dass so viele eine Vitrine haben, hätte ich nicht gedacht. Viele Grüsse aus der Schweiz Steff |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
|
Hi,
ich hab da mal ne Frage. Gibt es eine "Regel" für die Lagerung von Objektiven? Sprich stehend oder liegend - ggf auch noch weitere? Guido |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
|
Lagerung
Was ich empfehlen würde, den original Rückdeckel anbringen, mit dem schliesst sich die Blende zur Hälfte. Was anderes wüsste ich nicht.
Steff |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
das alles nur für hobbymässig..... ![]() ![]() ![]() RESPEKT ![]() Grüße Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Komi sagt stehend auf dem Rückdeckel. Nicht liegend.
Gut belüftet aber keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Auf keinen Fall in irgendwelchen muffigen Koffern oder Köchern. Am besten sogar ohne Frontdeckel, weil dann die Linsen immer ein wenig Licht bekommen, aber das nervt halt wegen des Staubes. Das mit der halb offenen Blende ist nur bei Transport von Belang. Die Konstruktion der LR1000 ist deshalb so, weil die Blende in dieser halboffenen Stellung am besten vor dem Reiben der Blendenlamellen gegeneinander bei Erschütterungen geschützt ist. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zu mir hat mal ein Profi gesagt "Ihr Amateure spinnt alle ... " und hat mir dann noch die Vokabel "Ausrüstungsoverkill"
![]() War witzig, es war ein kirchliches Eventchen, bei dem die größte lokale Presse einen Fotograf geschickt hatte. Der hat seine Bilder für die Zeitung gemacht, ich meine für die kirchlichen Publikationen. Nachdem ich dann seine in der Zeitung gesehen hatte, hätte ich ihm wohl eher den Bildgestaltungsunderkill ![]() PETER hach ich liebe diese reinen Spaßthreads ab und zu wirklich ...
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Zitat:
![]() See ya, Maic. PS: Ich habe vor ein paar Tagen versucht, alles Equipment in das Profil zu packen. Leider macht unsere Profil-Datenbank bei 1000 Zeichen dicht. Ein Eil-Antrag auf Erweiterung wurde abgelehnt ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
![]() Also ist da was dran, aber das sammeln macht Spass ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|