Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.02.2010, 13:53   #121
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
85???!!
Die Dinger gibts um ca. 10€.......
Momentan bietet er eigentlich garnix an, man kommt nur über den Umweg abgelaufener Auktionen zu den Angeboten.
http://stores.shop.ebay.de/yespainting__W0QQ_armrsZ1
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.02.2010, 13:57   #122
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Ganz China ist dicht weil dort gerade Neujahr ist.
Da herscht in Land der Mitte Ausnahmezustand......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 22:53   #123
w4yne
 
 
Registriert seit: 13.03.2009
Ort: Erfurt
Beiträge: 11
Spiele im Moment mit der Überlegung mir auch so nen YongNuo zuzulegen...
Und das obwohl ich mir nach dem einzigen Mal "in die Scheise greifen" geschworen hab keinen billig Scheis mehr aus China zu ordern.
Bin von meinen Cactus V4 jedenfalls enorm enttäuscht, oft keine 5 m und dann auch nicht über 50% zuverlässige Auslösungen.
Von der Antenne die ich rausgebaut hab und eine 3,5er Klinkenbuchse eingelötet hab für eigene Atennen ganz zu schweigen...
Und dafür hab ich immerhin knapp 100 Euro bezahlt.
Bei den YongNuo wäre ich bei etwa 60 Euro.

Auf der einen Seite will ich noch darauf warten ob Firmen wie Radiopopper (habe ich angeschrieben, wurde mir schon zugesagt, jedoch in "naher" Zukunft) oder Pocketwizard eine Variante für Sony rausbringen, dann hätte ich TTL zumindest zur Verfügbarkeit, auch wenn ich es nicht immer nutzen wollen würde. Vorallem aber kann man (je nach verwendeter Ausrüstung) auch die Leistungen vom Sender aus einstellen.

Auf der anderen Seite sind die YongNuo mit relativ geringem Aufwand an Sony anpassbar (a900-> PC Buchse bzw ISO Schuh Adapter, SB 25->eh ok und Sony's 58er -> TTL Cord ein bisschen modifizieren und gut).
Was meint ihr?

MfG Jim
w4yne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 23:00   #124
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

muß Dir zustimmen zu den China-Cracher die Du meinst - erst dachte ich Klasse ... aber nee - unzuverlässig ...

will mir auf - naja unbestimmte Zeit - auch die RF-602 zulegen - warte aber noch in der Hoffnug das welche mit unserem Blitzschuh rauskommen - ach ja wenn nicht - welcher Version ... Canon oder die für Nikon - welche passen besser von den Kontakten ...

pierre
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 23:26   #125
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Nikon, und dann besorg dir bei Lilyrst in der Bucht die passenden SC6-Adapter.
Die sind wirklich gut und haben als kleines Schmankerl noch eine Sync-Buchse.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2010, 19:55   #126
DarkLegion
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Ich hab da etwas Verständnisprobleme mit den ganzen Adaptern und so weiter.
Wenn ich mir also diesen RF-602 kaufe. Brauch ich doch nur einen Hot shoe Adapter (wie diesen) um den Blitz auf den Empfänger zu befestigen.
Oder ist der Empfänger schon für den Minolta Blitz Schuh ausgelegt und ich muß nur Fremdhersteller mit einem Hot Shoe Adaptieren.
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 20:13   #127
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Den RF602 gibt nur in zwei Ausführungen, für Canon und für Nikon. Canon und Nikon verwenden den Standard-Blitzschuh. Wenn auf den RF602 ein Minolta/Sony-Blitz drauf soll benötigst du den Blitzschuh-Adapter.
Jetzt klar?

Steht ja auch ganz klar in der Blitzschuhbeschreibung für was er geeignet ist:
"Compatible with ALL SONY&MINOLTA Brand and ALL other Manufactures SONY compatible flash units Including:
SONY HVL-F58AM HVL-F56AM HVL-F42AM HVL-F36AM...
MINOLTA 5600HS(D),3600HS(D),2500D,5400HS,5400xi,5200i...
"

Also mit allem was einen Minolta-Blitzschuh unten dran hat.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (22.02.2010 um 20:15 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 20:38   #128
DarkLegion
 
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Marktsteinach bei Schweinfurt
Beiträge: 384
Ne noch nicht ganz klar. Also den Sender gibt es mit Minolta/Sony Blitzschuh . Bei dem Empfänger brauch ich einen Adapter.
Ich bin momentan dabei mir eine kleine Strobisten Ausrüstung zusammen zu tragen. Ich hab mir 3* Vivitar 285 HV und 1* Vivitar 283 zugelegt. Diese haben ja Mittenkontakt. Daher bräuchte ich einen Adapter für die Empfänger. Meinen Sony HVL 36 will ich oder kann ich nur bedingt einsetzten , da man ihn nicht manuell Regeln kann.

Mein verständnis Problem liegt eher darin das ich dem Sender an meiner Alpha ohne Adapter befestigen will. Da er ja nur für Canon/Nikon zur Verfügung steht. Aber in den von mir geposteten Linkt steht ja drin das die Sendereinheit auf der Alpha passt.

Edit: Kann es sein das ich den falschen Adapter in meiner vorhergehenden Post verlinkt hab. Ich brauch ja mittenkontakt. Da ist doch nur ein großer kontakt...
DarkLegion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 20:58   #129
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Also den Sender gibt es mit Minolta/Sony Blitzschuh .
Das wäre der erste Yongnuo-Sender mit Sony-Kameraschuh. Yongnuo bietet den nicht mal auf ihrer eigenen Ibäh-Seite an, deshalb wäre ich da vorsichtig!!!!

Meine Sender haben alle einen Minolta-Adapter unten dran..... (oder hängen an der sync-Buchse wenn ich oben noch einen 5200i drauf hab)

Es gibt auf der aktuellen Yongnuo definitiv keinen Hinweis auf einen RF602 mit Minolta-Anschluß.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (22.02.2010 um 21:04 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2010, 23:07   #130
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von DarkLegion Beitrag anzeigen
Ich hab da etwas Verständnisprobleme mit den ganzen Adaptern und so weiter.
Wenn ich mir also diesen RF-602 kaufe. Brauch ich doch nur einen Hot shoe Adapter (wie diesen) um den Blitz auf den Empfänger zu befestigen.
Oder ist der Empfänger schon für den Minolta Blitz Schuh ausgelegt und ich muß nur Fremdhersteller mit einem Hot Shoe Adaptieren.
Den RF-602 gibts nur für Nikon und Canon. Im Text steht aber ganz klar:
Zitat:
Package Included:

1 x Transmitter
3 x Receiver
[...]
1 x Adapter for Sony Camera
3 x Adapter for Sony Flash
also sollte mit den beiligenden Adaptern sowohl Sony-Blitze auf die Empfänger als auch der Sender auf eine Sony-Kamera passen.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.