SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Briefwechsel mit einem Betrüger
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2010, 21:16   #11
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ist das das neue Produkt von Steve Jobs?
.... I-suck: das neue Applet für Ihr I-phone...
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2010, 04:05   #12
pewebe
 
 
Registriert seit: 24.10.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 717
Nigeria ist überall – auch in London!
pewebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2010, 23:09   #13
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Betrug auch beim Verkaufen...

Ich wollte vor ein paar Monaten eine Alpha 350 über E...kleinanzeigen verkaufen.
Ein englischsprachiger Zeitgenosse hatte Kaufabsicht gezeigt und behauptet er habe den Betrag auf ein Treuhandkonto überwiesen. Anschließend wurde ich gebeten das Objektiv auf die Reise zu schicken und die Versandquittung der Bank zu senden. Eine Bestätigung der "Bank" in Form eines jpeg war anbei. Erst dann würde der Betrag bei mir eingehen. Hab ich gelacht

Nach ein paar Tagen kam diese Mail:

Hallo,

Ich habe meine eigene Seite der Abmachung eingehalten, sagte ich, werde ich das Geld überweisen und ich habe es getan und meine Bank hat den Beweis gezeigt, dass ich
überwies das Geld.

Nun sagten Sie brauchen, um den Punkt und zeigen Beweis Schiff, thats eine einfache Sache zu tun. Just go out heute und buchen Sie den Punkt und zeigen, den Beweis zu meiner Bank, werden sie dir das Geld freigeben.

Zögern Sie nicht, die Transaktion, wird Ihr Geld für Sie freigegeben werden erst, nachdem Sie den Artikel versandt.

Sie sagten, es gibt viele Betrügereien geht im Internet, so dass der einzige Weg, sie können nachweisen, dass Sie ein echter Verkäufer ist, wenn Sie den Eingang, dass Sie den Artikel verschickt haben, dann werden sie das Geld auf Ihr Konto Release Show.

Bank of America ist ein Mittelsmann der Bank und ich bezahlte sie, geben sie das Geld, um
Sie, nachdem Sie zeigen ihnen den Beweis, dass Sie versandt.
Holen Sie sich das heute Produkten ausgeliefert und erhalten Ihr Geld, einfach und fertig.

In der Hoffnung, bald von Ihnen zu lesen.
Greetings.


Hierbei ist es geblieben - keine weitere Mail.
Nun ja....
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2010, 22:37   #14
gsjochen
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Cham
Beiträge: 96
Ähnliches ist mir passiert als ich mal nen Motorrad inseriert hatte.

Was mich wundert, so ne Masche liest / hört man immer wieder und trotzdem klappt das bei denen anscheinend immer wieder.
gsjochen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 19:07   #15
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Es ist immer wieder das Gleiche, zu dem Thema.
Du musst nur lange genug am Bahnhof warten, in irgendeinen Zug sitzt der EINE Doofe, auf du gewartet hast.
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.12.2010, 20:40   #16
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Zitat:
Zitat von gsjochen Beitrag anzeigen
Was mich wundert, so ne Masche liest / hört man immer wieder und trotzdem klappt das bei denen anscheinend immer wieder.
Bei Ebay gab es doch auch erst kürzlich wieder so eine Geschichte. Du stellst einen Artikel ein; darauf bietet Betrüger 1 einen kleinen Betrag; Betrüger 2 setzt einen Phantasiepreis auf Dein Angebot, welches jetzt alle weiteren Bieter abschreckt; kurz vor Ende zieht Betrüger 2 sein Gebot zurück und Betrüger 1 erhält den Zuschlag und schon bist Du Deinen Artikel für wenig Geld an irgendwelche Betrüger-Kolonnen losgeworden. Im Fernsehen war ein Bericht, da haben die ein Motorrad mit LKW, ein paar Autos und eben so vielen Ost-Bürgern aus der Garage des Besitzers geholt (wohl eher erpresst...)

Einfach mal nach googlen, die Masche ist superfies, aber Ebay wollte da wohl wieder mal was ändern. Fragt sich nur wann...

See ya, Maic.

@Daydreamer: Du hast in Deiner E-Mail genau den richtigen Unterton getroffen
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 20:45   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Wie soll das funktionieren, man sieht doch die Höhe des hohen Gebots nicht? Andere Bieter überbieten sich und kommen halt in die Nähe des höchsten Gebots (oder auch nicht). Wenn Betrüger 2 dann sein Gebot zurückzieht, fällt der Betrag halt auf das höchste "richtige" Gebot zurück. So pushen unehrliche Verkäufer eigentlich eher ihre eigenen Auktionen...

Diese Geschichte krankt IMO an "hohes Gebot schreckt andere Bieter ab" - das geht nur, wenn die Höhe dieses Gebots bekannt ist, was sie aber nicht ist.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 20:56   #18
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Hi Jens,

meine Angaben oben waren auch unvollständig, denn so funktioniert es wirklich nicht.

Betrüger A gibt natürlich noch einen Maximalwert vor, bis zu dem er mitgehen will. Beispiel: Er setzt 10 Euro, gibt aber 1500 Euro als Max-Gebot vor. Betrüger 2 setzt dann 1501 Euro und zieht eine Minute vor Schluss sein Gebot zurück. Der Angebotspreis fällt dann bei Ebay wieder auf 10 Euro zurück und genau dies wollten die jetzt wohl ändern. Nur wie...
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 21:01   #19
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Man kann eine Minute vor Auktionsende sein Gebot nicht mehr zurückziehen, das geht max. 12 Stunden vor Ende der Auktion und max. 1 Stunde nach Gebotsabgabe und das auch schon lange (ich glaube seit man Gebote überhaupt zurückziehen kann). Und auch aus anderen Gründen funktioniert es nicht wie beschrieben, zumindest nicht wenn es weitere (an dem Betrug unbeteiligte Bieter) gibt, die irgendwas zwischen 10 und 1500 Euro bieten. Und wenn es diese weiteren Bieter nicht gäbe, ginge die Auktion eh bei einem Euro aus.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.12.2010 um 21:04 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 21:04   #20
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Schau mal hier: http://community.ebay.de/question/Ve...rug/2000003541

5 Sekunden vor Angebotsende zurückgezogen...

---------- Post added 27.12.2010 at 20:09 ----------

http://community.ebay.de/topic/Siche...hme/1900013798

Man spricht zwar oft von Gebotsabschirmung, aber die nützt Dir herzlich wenig, wenn die Yakuza, die Vory v zakone oder die Pruskow vor Deiner Türe steht und Deine Alpha 678 haben möchte...

Die dürften weniger mit Dir diskutieren...
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mein Briefwechsel mit einem Betrüger


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.