![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1061 |
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Hallo Anja
Ich sag einfach mal: Herzlich Willkommen Unser Hobby muß aber nicht bei deinem geplanten "Wiederaufbau" gleich rießige Löcher in die Haushaltskasse reißen. Es gibt, je nach Belieben und Geldbeutelfülle auch sehr gute ältere Objektive, welche zum Teil hervoragende Arbeit an den neuen Kameras leisten. Je nach dem, ob man oder Frau auf den AF verzichten kann, lassen sich damit sehr gute Ergebnisse erzielen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1062 |
Registriert seit: 13.10.2015
Ort: Norden
Beiträge: 10
|
Hallo liebe Fotofreunde,
nachdem ich mich vor einigen Wochen hier im Forum angemeldet habe, ein paar Zeilen über mich. Angefangen habe ich mit dem Fotografieren vor über 50 Jahren mit einer Agfa Clack (6 x 9 cm Rollfilm). Faszinierend fand ich in der damaligen Zeit der Schwarz-Weiß-Fotografie die Arbeiten in einer provisorisch eingerichteten Dunkelkammer: Entwickeln des Films und anschließend Herstellen der Papierabzüge mit einem Kontaktrahmen, später zur Zeit des Formats 24 x 36 mm mit einem Vergrößerungsapparat, das Hantieren mit den Chemikalien im Entwickler- und Fixierbad usw. Als dann die Farbfotografie verbreitet war, habe ich mich nur noch aufs Fotografieren beschränkt. Es gab zwischenzeitlich Jahre, wo ich nur ausschließlich in Urlauben fotografiert habe. Im Zeitalter der digitalen Fotografie habe ich mich wieder intensiver mit Fotografieren beschäftigt und dann auch wieder meine Vorliebe für das „Entwickeln“ der Bilder neu entdeckt, jetzt mit Hilfe von Bildverarbeitungsprogrammen. Hier ist für mich inzwischen Lightroom der Favorit geworden. Nachdem ich schon verschiedene Kameras von Minolta gehabt habe, bin ich vor drei Jahren nach intensivem Studieren von Testberichten auf eine Sony Alpha 57 mit Objektiv 18-135 mm umgestiegen. Seit zwei Wochen bin ich nun stolzer Besitzer einer Alpha 77 II. Das 18-135 mm-Objektiv habe ich behalten. Für Makrofotografie habe ich mir noch das Tamron 90 mm/F2,8-Objektiv zugelegt. Mittlerweile befinde ich mich in dem Alter, wo ich wieder mehr Zeit finde, mich mit Dingen zu beschäftigen, die mir Spaß machen. Fotografieren gehört dazu. Liebe Fotogrüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#1063 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Hallo, Gerd!
Spät, aber nicht weniger herzlich! Schön, dass du nun auch bei uns mitmischst! Mach es dir bequem, such dir die Themen raus, die dir Spaß machen und bring dich ein, wir sind gespannt! ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1064 |
Registriert seit: 07.04.2008
Ort: Rheingau
Beiträge: 162
|
Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon 8 Jahre (wow) angemeldet bin, bin ich wohl mal eine Vorstellung schuldig (*duck*). Sorry, dass ich das erst jetzt mache, aber ich versuche mich auch etwas zu erklären. Aber erst mal zu mir, ich bin 30 (ohja, gewöhnungsbedürftig) Jahre alt, Physiker (nix mit Optik!), verheiratet (keine Physikerin), keine Kinder (nur Katzen). Ich lese gerne Fantasy und Sci-Fi Romane, gehe ab und an Geocachen und mache viel Sport (weil ich gerne esse). Zur Fotografie bin ich über meine damals noch Freundin gekommen. Wir haben mit einer Bridge-Kamera während Urlauben und Ausflügen fotografiert als Erinnerung und dann Fotobücher erstellt. Als wir dann mal "mehr wollten", sind wir dann vor etwa 8-9 Jahren bei Sony gelandet, weil es als Student bezahlbar war (A200+Sigma 28-200 für weit unter 300€ neu) und meiner Frau die A350 besser gefiel als die Konkurenz. Ich hatte auch gehofft, günstig gebrauchte Objektive aus Minolta-Zeiten erstehen zu können ![]() Auf das Forum bin ich aufgrund der Objektivdatenbank gekommen, die echt super ist, und habe dann hier noch viel gelernt im Technikbereich. Ich habe eigentlich immer nur mitgelesen, mal mehr mal weniger, genauso wie ich mich mal mehr mal weniger mit Fotografie beschäftigt habe (neben der Urlaubsfotografie). Ich wusste zu Beginn auch nicht so richtig wie genau das Forum hier so läuft. Dieses Frühjahr haben wir dann mal einen genialen Kurs (VHS, trotzdem genial) besucht und der unsere Begeisterung neu angefacht hat, auch wenn wir viel zu wenig Zeit haben. Seit dem schaue ich mir hier auch öfter den Kreativbereich an, muss aber sagen dass mich die gezeigten Bilder (und die Kritik dazu) oft auch einschüchtern, im Sinne von "so gute Bilder kann ich eh nicht machen, warum es versuchen". Aber es ist klasse, dass sich hier so aktiv mit den Bildern beschäftigt wird! Das ist echt beeindruckend und sehr hilfreich, und deswegen traue ich mich jetzt auch mal "raus" ![]() Für alle, besonders aber denen den hier das zuviel zu lesen is (kann ich verstehen), habe ich unten Bilder eingefügt. Ich könnte mich eh nicht entscheiden, wo ich sie hier sonst zeigen würde ![]() LG Mathias Aus Kanada und Nordamerika ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Aus Norwegen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Verschiedenes ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie Und die obligatorischen Katzen-Bilder (wir sind ja hier im Internet) ![]() ![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie → Bild in der Galerie
__________________
"The real problem in speech is not precise language. The problem is clear language." Richard Feynman |
![]() |
![]() |
![]() |
#1065 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
|
Das passt doch gut.
![]() Und Bilder in die Galerie hochladen kanner auch schon! *klatsch* Herzlich Willkommen und viel Spaß hier bei uns!
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1066 |
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Norwegen
Beiträge: 26
|
![]()
Gruss aus Norwegen !
Ich bin Kai, 39 Jahre und wohne in Nordnorwegen (wer also mal in der Nähe ist...). Ich reise gern, bin viel draussen unterwegs und immer mit Kamera. Für das kommende Wochenende steht eine Tour auf eine der benachbarten Inseln an mit Lavvu und kompletter Ausrüstung. Wir haben gerade den Anfang der Polarnachtzeit und daher Nordlichter und Wale in der Region. Ich hab vorher mit Canon fotografiert und nachdem der Support dann bei einer defekten 5D Mark III so richtig geglänzt hat bin ich jetzt dabei komplett auf Sony umzustellen. Im Moment besitze ich nur eine A99 mit verschiedenen Objektiven und Manfrotto Tripods bin aber dabei das zu erweitern. Ich werde euch vermutlich viel mit Video Zeugs nerven weil ich davon noch keine Ahnung hab und jetzt versuche langsam in dem Bereich auch besser zu werden. Mit der 99 komm ich denke ich schon ganz gut klar kann aber sich noch einiges lernen. In diesem Sinne Gruss und immer gutes Licht (und das in der Polarnacht ![]() hier gibt's nen paar Bilder http://www.viewbug.com/member/KMphoto-expeditions
__________________
Arctic as cool as it sounds Geändert von A99 (01.12.2015 um 21:06 Uhr) Grund: sorry Bilder vergessen.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1067 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
|
Ja dann fühl dich wohl bei uns und frage uns Löcher in den Bauch.
Ich freue mich auf Bilder aus dem hohen Norden. ![]() Heia Norge.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1068 |
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 14
|
Hallo Forum,
ich bin Frank und komme aus Bremen. Bisher habe ich im Forum nur sehr aktiv mitgelesen. Zeit also sich auch mal vorzustellen! Meine Fotos mache ich mit einiger Begeisterung mit einer QX1. Diese Kamera wird unter den Profis hier ja eher zwiespältig diskutiert, aber da ich eben kein Profi bin reicht mir die QX1 für die nächste Zeit. Überaus zu schätzen weiß ich die Mobilität, Flexibilität und das große Display (Handy 5,1"). Das externe Display war tatsächlich auch eine Kaufentscheidung, da ich auf den verbauten 3" Displays für mein persönliches empfinden einfach zu wenig sehe was ich fotografieren möchte -was auch meiner Sehstärke geschuldet ist. Was ich fotografiere? Ich ziehe gerne einfach drauf los in die Natur, durch Städte, Industrieanlagen und lasse mich gerne intuitiv leiten bei der Motivwahl. Nicht mehr vermissen möchte ich dabei den fast "meditativen Zustand" in den man verfällt, wenn man bei der "Arbeit" ist. ;-) An der QX1 nutze ich derzeit 3 Objektive; das SEL 18200, SEL 1650 und das SEL 30m35. Geändert von Bruster (02.12.2015 um 12:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1069 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Na denn, ein herzliches Willkommen unter den Schreibtätern!
Bitte viel zum Thema QX1 posten. Da fehlt es deutlich an Input.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1070 |
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 14
|
Dankeschön dey! Fragen zur QX1 beantworte ich natürlich sehr gerne!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|