![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.02.2012
Ort: Oberhessen
Beiträge: 6
|
![]()
Ein freundliches "Hallo" in die Runde...
Registriert bin ich seit Anfang 2012, als ich damals meine NEX-7 bekommen habe, habe ich mich gleich angemeldet. Nachdem ich aber meine NEX-Ausrüstung wieder (etwa ein Jahr später) verkauft hatte, war ich für etwa 6 Jahre ohne Sony. Hatte mich auf Nikon, Leica und Fuji konzentriert. Als ich aber im letzten Sommer (2016) die A7II mit Techart-Adapter eines Freundes gesehen habe und wie toll das mit den M-Objektiven funktioniert hat, begann ein gewisses "Kribbeln". Vor ein paar Wochen hat dann ein anderer guter Freund seine A7II ebenfalls mit TechArt M-Adapter verkauft, weil er sich die neue, spiegellose Hasselblad bestellt hat. Da habe ich dann zugegriffen. Ich nutze meine A7II (bisher) ausschließlich mit adaptierten Objektiven: Leica M, Voigtländer M, M39, M42, Nikkor, Leica R, Minolta Rokkor, Canon FD usw. und ich muss sagen, viele dieser manuellen Objektive habe ich ganz neu kennengelernt durch die Sony. Tolle Kamera! ![]() Schöne Grüße, Carsten
__________________
Sony Alpha 7II und viele manuelle Objektive. und eine Menge anderer DSLRs, SLRs, Digicams usw. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|