Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 10:36   #371
besall
 
 
Registriert seit: 20.01.2011
Beiträge: 2
Alpha 500 Kamera wieder zurück

Endlich ist meine Kamera wieder da. Alles funktioniert einwandfrei und das Einstellrad arbeitet wieder fehlerfrei. Der Kontakt zu Geissler war sehr freundlich. Guter Service und schnelle Arbeit!
besall ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.02.2011, 18:07   #372
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Bei meiner A550 war das erste Bild nach einer Pause nicht schwarz wie bei den meisten hier sonder total überbelichtet.
Am 1. 2. wurde die Camera abgeholt und heute, 5.2. ist sie schon wieder da und alles funktioniert wieder bestens.
Besser gehts nicht und dafür möchte ich mich auch bei der Fa. Geissler bedanken. Falls sie hier mitliest.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 23:37   #373
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Meinem Zeiss 135 wurde der wackelnde Fronttubus auf Garantie fixiert. Am 1.2. war das Objektiv laut DHL Tracking bei Geissler eingetroffen am 4.2. war es bestens verpackt wieder da.

Die Arbeit ist sauber da spurlos gemacht. Angesichts der Schnelligkeit kann ich da keinerlei Punktabzüge machen. Weiter so!

Wenn Geissler so in Form bleibt, könnte man das auch als Professional Service durchgehen lassen.

Was Sony an Sympathie durch das strategische "Nichtwissen" dieses Serienfehlers an Sympathie eingebüsst hat, hat Geissler durch seine rundweg überzeugende Leistung wieder wettgemacht.

Es ist schön, einen so guten Service für sein Kamerasystem zu haben.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (05.02.2011 um 23:39 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 14:53   #374
tokaalex
 
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: CB/ED
Beiträge: 509
Ich hatte Ende letzten Jahres bei Modellbahnfotos (Blende 22) deutlichen Dreck auf hellen Flächen und nach Begutachtung des Sensors meiner Alpha 900 den Grund auch schnell ermittelt. Eine Reinigung mit Sensor-Film reinigte zwar den restlichen Sensor sehr sauber, allerdings blieben zwei große Flecken ziemlich hartnäckig in der Mitte des Sensors und konnten von mir mit meinen Mitteln nicht beseitigt werden. Anfang Januar habe ich die 900er dann auf Garantie zu Geissler (mit einer kurzen Beschreibung der Flecken und die notwendige Nutzung von Blende 22) eingeschickt. Nach gut einer Woche war plötzlich der Postbote vor meiner Tür und übergab mir ein Paket von Geissler: Der Sensor meiner 900er war tadellos sauber und kostenlos gereinigt worden!
__________________
Gruß Alex
tokaalex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2011, 16:50   #375
rkalle
 
 
Registriert seit: 08.03.2010
Ort: Weimar
Beiträge: 2
Alpha 850

die kurzen reparaturzeiten derzeit kann ich nur bestätigen.
letztes jahr hatte geissler für meine a550 noch 6 wochen benötigt, diesmal waren es für die a850 3 arbeitstage (am donnerstag letzte woche hingeschickt, heute am mittwoch per dhl repariert zurückbekommen).
rkalle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.02.2011, 18:35   #376
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Wahnsinn!!!

Am Mittwoch habe ich meine Alpha 700 wg. Backfokus und Wackelkontakt am hinteren Einstellrädchen eingeschickt - heute, SAMSTAG kommt die Kamera zurück. Alles funktioniert bestens. Kosten gehen auf Gewährleistung. Das nenn ich wirklich schnellen und guten Service!

Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2011, 17:17   #377
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Montag den 21.02.2011 habe ich mein SAL35F18 wegen Backfocus zu Geissler geschickt.
Heute kam es wieder bei mir an.
Fokus sitzt jetzt.
Bin mit Geisslers Arbeit zufrieden
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2011, 19:14   #378
OldMacDoc
 
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Lindlar & Herford
Beiträge: 11
Alpha 850 Wenn es nicht so traurig wäre, würd'ich mich jetzt schlapp lachen

Hi,
sehr ähnliches Problem: Alpha 850 machte merkwürdige Bilder mit Abdunklung in rechten Bild und Aufhellung im oberen Anteil. Also zu Geissler geschickt - die Kamera ist gerade erst einmal 1 Jahr alt.
Als Antwort: "Verschluss durch Kunden zerstört". Jetzt wollen sie 332 EUR haben. :-(

Das stinkt zum Himmel. Wie kann ich denn den Verschluss überhaupt zerstören?

VlG
Ralf

PS: Wie sind denn so die Streitigkeiten mit Geissler ausgegangen?
OldMacDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 00:26   #379
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Durchwachsen.

Genau das geschilderte Problem von Dir hatten wir hier doch erst gehabt?! War auch ne VF mit angeblichen Kundenverschulden am Verschluss.

Mir haben sie auch vorgeworfen den Stabi meiner A300 selber zerstört zu haben und ich hab das nicht durchgesetzt bekommen.

MFG Michael
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 00:44   #380
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
So jetzt hat ichs. Schau mal hier im Fred ab Post 266. Vielleicht kann Dir der Kollege ja auch nen Tipp geben wie Du aus der Nummer raus kommst.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.