Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2012, 17:42   #621
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Da bleibt doch die Spucke weg!
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2012, 18:50   #622
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Hey, stimmt, das war ja schon mal Thema, für mich ist das ja noch viel näher, war aber noch nie dort.

Kann man denn da auch Garantiearbeiten von in D gekauften Produkte machen lassen.

Derzeit habe ich zwar nichts mehr was in die Garantie fällt aber vielleicht will man ja _irgendwann_ mal wieder was kaufen - worauf ich derzeit keine Lust habe, die Angst dass etwas nicht sauber funktioniert und ich es einschicken muss verleidet es mir.
Da die Website in drei Sprachen gehalten ist und meist die Rede von Service von Sony Europe ist, gehe ich mal davon aus. Sicherheitshalber habe ich mal eine Mail dort hin geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten. Sobald ich näheres weiß, werde ich berichten.

@Klex
Ich gehe mal zu deinen Gunsten davon aus, dass das vor dem Einsenden nicht war. Obwohl die Beweislast sicher wieder bei dir liegt und man sich immer noch via Transportschaden raus reden kann.
Jedenfalls ist das Hinweis genug, dass man seine Gegenstände sorgfältig dokumentieren (fotografieren) sollte, bevor man diese Einsendet. Jedenfalls bin ich gespannt, was Geissler dazu sagt und es wäre nett, wenn du hier weiter berichten würdest. Wäre das mein Objektiv, würde ich sie auffordern, dies kostenlos instand zu setzen. Anderenfalls ginge der nächste Weg, obwohl ich absolut kein Freund von so was bin, direkt zum Fachanwalt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 19:21   #623
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
Wenn Klex von Geissler für das Objektiv einen Kostenvoranschlag bekommen hat und da die Linse nicht drauf steht dürfte das "Beweis" genug sein.
Ich bin ebenfalls gespannt.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 20:31   #624
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.108
In den AGB von Geissler steht aber auch, wenn man nach einem Kostenvoranschlag die Reparatur nicht ausführen läßt, daß sie dann nicht verpflichtet sind, das Gerät wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Krass ausgedrückt könnten sie dir auch eine Plastiktüte mit Einzelteilen zurückschicken.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 20:49   #625
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
In den AGB von Geissler steht aber auch, wenn man nach einem Kostenvoranschlag die Reparatur nicht ausführen läßt, daß sie dann nicht verpflichtet sind, das Gerät wieder in den ursprünglichen Zustand zu versetzen. Krass ausgedrückt könnten sie dir auch eine Plastiktüte mit Einzelteilen zurückschicken.
Ähm. Die Objektive sollten doch gar nicht repariert werden, oder?
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2012, 21:17   #626
deranonyme
 
 
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.953
Alpha 580

Ich habe unter diesem Link mal meine Erfahrungen mit der Behebung von Fokusproblemen bei meiner A580 geschildert. Aus gutem Grund möchte ich das separat halten, aber hier auch zur Verfügung stellen.
Link zum Beitrag im Forum
__________________
Bye Frank


Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel.
Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut.
deranonyme ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2012, 21:46   #627
klex
 
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 210
Ja Wolfgang, das Objektiv war natürlich zuvor in einem 1a Zustand als ich es eingeschickt habe. Der Schaden ist auf jeden Fall bei Geissler entstanden.

Und wie "Erster" schon erkannt hat - genau, die Objektive sollten eigentlich überhaupt garnicht angetastet werden. Ich habe dafür auch keinen Reparaturauftrag erteilt. Aus meinem Begleitschreiben an Geissler geht an keiner Stelle hervor, dass an dem Objektiv auch nur irgendetwas gemacht werden sollte.
Es ging nur um den Backfokus des Kamerbodys. Und das ist ja das Groteske: Man hat mir die Kamera alleine wieder zurückgesendet und sich dann einfach im Nachhinein an den Objektiven vergan... - ohne dass ich das überhaupt wollte/in Auftrag gab.

Es gibt mehrere Punkte die einfach eindeutig sind:
Daher, dass Geissler eigenhändig einen Reparaturauftrag einzeln für alle meine Objektive angelegt hat - wurde auch jedes Objektiv beim Auspacken separat aufgenommen und der Zustand in dem es ankam festgehalten. Dort steht hier schwarz auf weiß dazu, dass das Objektiv keine Mängel aufwies. Bingo!
Außerdem steht unten nun eindeutig wieder schwarz auf weiß, dass sie das Objektiv geprüft hätten und bzgl. des AF keine Fehler festgestellt wurden. Auch das ist klar, denn ich wollte schlicht und einfach auch garnicht, dass an einem wunderbar funktionierenden Objektiv irgendwas geprüft, verstellt oder sonstwas gemacht wird - außer es an meinem Kamerabody abzugleichen und in der FW zu hinterlegen - aber das haben sie ja nicht.


Mit Geissler die Reklamation läuft mittlerweile. Und ich weigere mich auch denen noch einmal das Objektiv auszuhändigen. Das sagte ich dem zuständigen Techniker vorhin.
Aus, basta. Mein Vertrauen ist dahin und meine Meinung dazu werde ich auch nicht mehr ändern.
Deshalb hatte ich heute Nachmittag zwei Telefonate mit Tamron in Köln, die nun von dem Vorfall wissen und mit denen ich nun Anfang nächster Woche noch abklären muss wie die Reparaturabwicklung laufen wird und vor Allem wie die Kostenübernahme gehandhabt wird.
Geissler will - insofern ich ihnen keine Möglichkeit gebe nachzubessern - die Reparaturkosten nicht umfassend tragen. Aber ich will definitiv nicht, dass das Objektiv bei Geissler wieder in Stand gesetzt wird!
Tamron und Geissler müssen nun nächste Woche miteinander einig werden wie die Kostenübernahme geregelt wird.
Ich sende das Objektiv nur direkt zu Tamron, sonst nirgendwo hin.

Insbesondere habe ich mir die Linse vorhin nochmal ganz genau unter der Halogenlampe angesehen und kommt zu dem Schluss, dass es höchstwahrscheinlich ein Sturzschaden oder ein Stoßschaden gewesen sein könnte. Von der Stelle wo das Frontglas einen Sprung hat sieht man ja auf Foto Nr. 2 deutlich die kleine Kerbe im Plastik. Hält man das Objektiv unter die Lampe und verdreht es leicht, kann man einen feinen "Schmierstrich" wahrnehmen, der sich von der Stelle der Kerbe gerade wie mit dem Lineal gezogen über das Filtergewinde hin über die Kante bis zum Rand des Objektivs zieht.
Es könnte auch sein, dass da jemand mit dem Schraubenzieher (o. Ä.) abgerutscht ist.
Bilder werde ich noch versuchen bestmöglich davon zu machen. Ist aber nicht so einfach wie Fotos von dem Sprung im Glas.

Zu guter Letzt gibt es auch noch eine weitere Spur an der Rücklinse (ganz kleine Punktartige Beschädigung an der Vergütung der Rücklinse) wo man mit dem Wattestäbchen "hängen" bleibt - also ebenfalls eine kleine Stoßstelle im Glas.
Deshalb meine Vermutung dass es sich vielleicht um einen Fallschaden handelt.

Und wenn ich damit richtig liege, dann soll Tamron (und sonst keiner) das Objektiv darauf überprüfen ob die Linsengruppe überhaupt noch korrekt sitzt, die Frontlinse tauschen und (falls überhaupt aus deren Beurteilung von Belang) evtl. auch die Rücklinse mit auswelchseln.
So etwas Geissler überlassen? - Nee!


Mehr kann ich dazu jetzt noch nicht sagen. Die Verhandlungen zwischen Tamron und Geissler werden sich erst nächste Woche ergeben und ich werde darauf drängen, dass Geissler den kompletten Schaden rundum übernimmt - und Tamron die Arbeit macht.

Ich habe in der Vergangenheit nur gute Erfahrungen mit Tamron gemacht und überlasse denen das mit bestem Gewissen.

Mehr kann ich erstmal noch nicht sagen.

Ein paar weitere Bilder stelle ich vielleicht hier am Wochende noch ein, aber die Spuren über das Filtergewinde hinweg und der kleine Punkt an der Rücklinse sind nicht einfach zu fotografieren. Und ich hab gerade dazu auch überhaupt keinen Nerv mehr, wenn ich ehrlich bin.


Grüße,
klex
klex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 17:09   #628
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
Gibt's Neues von der Service-Front?!
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 20:27   #629
Personal Jesus
 
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 65
auch wenns OFFTOPIC ist, gegen ein NOKIA beim Aravato Service ist das hier Kinderkacke!!!!!!
Personal Jesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2012, 20:50   #630
Kuki77
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
ja, ist off topic. Und ein Handy egal welchen Coleur wird hier den meisten recht egal sein, die Fotoausrüstung aber doch sehr am Herzen liegen.
__________________
Schöne Grüße!
Martin

meine Bilder auf flickr
Kuki77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.