SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2013, 18:34   #121
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
Irgendwie ist das Photoshop und Lightroom-Bundle schon interessant. Ich habe derzeit Photoshop CS5 und Lightroom 4.

Wie schaut es eigentich mit der Dateikompatibilität bei Photoshop aus. Bisher ließen sich PSD-Dateien auf neueren Versionen meist auch ohne gröbere Probleme in älteren Versionen öffnen. Wie ist das bei Photoshop CC? Kann ich eine Datei, die mit Photoshop CC erstellt wurde, auch mit Photoshop CS6 oder Photoshop CS5 öffnen?
Wenn nicht, gibt es eine Option, eine Datei für eine ältere Photoshop-Version zu erstellen?

Angenommen ich kaufe das Abo und nach einem Jahr steigen die Abo-Preise in uninteressante Dimensionen. Dann wäre es natürlich sehr ärgerlich, wenn ich die in der Zwischenzeit angelegten Photoshop-Dateien nicht mehr lesen kann. Das Zurückstellen auf eine ältere Lightroomversion ist wahrscheinlich ebenfalls nicht so toll.

Das Ungute bei diesem Abo-Modell ist, dass man der Adobe-Preispolitik langfristig ausgeliefert ist ...

Lg. Josef
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.09.2013, 23:33   #122
mrieglhofer

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Haben wir zwar eh schon oft diskutiert., aber su hast es genau zusammengefasst.

Es gab mal so ein Gerücht, 3 Jahresvertrag und nach Ablauf auf der letztgültigen Version bleiben oder weitermachen. Das wäre dann interessant. So aber für mich nicht.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2013, 11:10   #123
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Es gab da mal seitens Adobe eine Umfrage wo eben dieses als Alternative beschrieben wurde, sprich drei Jahre Mindestlaufzeit und wer raus will kann es dann jederzeit und für eine Summe X (nicht allzu hoch) erhält man den letzten Stand der Software auf Dauer wenn aber auch ohne Updates und einigen Zusatzoptionen.

War aber eh nur eine Umfrage und Adobe wollte scheinbar nur sehen wie verschiedene Modelle ankommen würden, daraus ist dann wohl das aktuelle geworden.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 08:49   #124
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
...Allerdings 65€ p.m. nur für PS zu zahlen ist für eine reine Amateur Nutzung heavy...
Um die ursprünglich aufgerufenen Preise zu verdeutlichen habe ich den Uraltthread nochmal ausgegraben. Die 65 EUR/Monat bzw. nur PS für 25 EUR/Monat ließ sich nicht lange halten.

PS + LR gibt es jetzt für rd. 12 EUR/Monat (gab es auch schon mal für 10 EUR/Monat).

Wurden die Abonenten der ersten Stunde eigentlich voll belastet (also das volle Jahr mit dem hohen Betrag) oder ist Adobe den Abonenten auch während des laufenden Abos preislich entgegegen gekommen?
Dazu verpflichtet wäre Adobe nicht.

Nach Ablauf des 1-jährigen Abos steht dann ja eh eine weitere 1-jährige Prolongation zu den dann geltenden Konditionen an.

Heute stellt sich für den Neueinsteiger in die Adobe-Welt die Frage
200 EUR einmalig für eine etwas abgespeckte Variante auf DVD (LR6 + PSE13, Premiere Elements ist dann auch noch dabei)
oder knapp 150 EUR/jährlich für die große CC Foto-Variante (LR + PS).

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2015, 09:16   #125
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hi,

und doch weiß man nicht, was Adobe preislich macht, wenn genug Leute ins Abo-Verfahren gerutscht sind. Sie pushen das ja ohne Ende. Wer Scott Kelby Präsentation zum neuen LR 6 gesehen hat, dem wird das schon widerliche Geschubse in Richtung Abo auch aufgestossen sein. Der Tenor war die ganze Zeit: "Leute, Ihr könnt ne klassische Lizenz kaufen, aber dann gehört ihr halt zu den Volldeppen und ihr werdet nie mehr ein Update bekommen." Klang auch alles so, als das LR6 das letzte klassische Lizenzprodukt sein wird. Ansonsten macht man als Hersteller ja sein gerade erschienenes Produkt nicht so schlecht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.04.2015, 19:02   #126
ichbinderpicknicker
 
 
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Hannover
Beiträge: 646
ich habe eine Sache nicht verstanden:

wenn ich das Foto-Abo abschließe, so zahle ich monatlich 11,89 Euro und bekomme Lightroom und Photoshop. Das ganze geht 12 Monate und anschließend, wenn ich nicht pünktlich kündige, wird das Abo um 12 Monate verlängert.

1.) Kostet es anschließend dann auch noch 11,89 Euro oder wird es dann zu einem teureren Abo (ähnlich wie die Telekom "im ersten Jahr nur xx Euro, danach xxx Euro")
2.) Warum kostet Photoshop im Einzelabo 23,79 Euro, wenn ich es doch mit dem Foto-Abo günstiger bekommen kann? Liegt es nur am Cloud-Speicher oder ist das Foto-Abo ein Kunden-Nepp?
3.) Was ist der Unterschied zwischen einer neuesten und der letzen Version?
https://creative.adobe.com/plans?loc...&promoid=KLXMK

Grüße
__________________
ichbinderpicknicker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:16   #127
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Zu deinen Fragen:

1) Adobe legt sich da nicht fest. Könnte sein, dass der Preis nach einem Jahr gleich bleibt, aber auch dass er angehoben wird. Ich gehe mal davon aus, dass er im Folgejahr noch gleich bleibt - meine persönliche Glaskugel.

2) Das Foto-Abo mit PS CC und LR CC bietet insofern etwas weniger Leistungsumfang, als gewisse Zusatzleistungen/produkte da nicht dabei sind. z.B. das Herunterladen von sog. Market-Elementen, das sind beispielsweise Muster, Vektorbilder etc. Hiezu muss man ein Einzelprodukt- oder Komplett-Abo haben.

3) Wenn Du den Unterschied zwischen PS CC und PS CC (2014) meinst. Es gibt jetzt wohl nur mehr die Version PS CC (2014) für Neu-Abos. Die Unterschiede der Versionen erklärt Adobe hier: https://www.adobe.com/at/products/ph.../features.html

lg Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:47   #128
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Nö, es gibt noch beide Versionen. Dazu im CC Fenster einfach bei Filter auf "Vorige Versionen" schalten dann kann man das zusätzlich installieren.

Der Preis hat sich sogar reduziert im zweiten Jahr (wenn auch nur unwesentlich wegen der MwSt von 12,29 € auf 11,89 €).
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 21:57   #129
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Also bei mir steht in der Bestätigungsmail von Adobe:

"Verlängerung:
Der Preis gilt für den vollen Zeitraum von 12 Monaten. Anschließend verlängert sich Ihr Vertrag automatisch, sofern Sie ihn nicht kündigen. Der Preis kann jederzeit geändert werden, Sie werden davon jedoch immer vorab in Kenntnis gesetzt. "

Das lässt natürlich alles offen, aktuell zahle ich 9,83€.
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2015, 22:57   #130
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Der direkte Weg in die Abhängigkeit

Ich finde es unverfroren, wie Adobe die Lightroom-Anwender in den Stall seiner Melkkühe zu treiben versucht. Wer darauf eingeht, dem bleibt nur der regelmäßige Aderlass, wenn er nicht den Zugriff auf die eigene Arbeit in Form der Einstellungen seiner RAW-Bilder verlieren will.

NEIN DANKE!

Ich gehe zwar davon aus, dass es auch noch eine nächste Version mit Kaufoption geben dürfte, schon allein weil manche Kamerahersteller Lightroom gerne bundeln. Aber es würde mich nicht überraschen, wenn es sich bei einer künftigen Kaufversion nur noch um ein abgespecktes "Lightroom Elements" handeln würde.

Nach der Enttäuschung durch die Einstellung von Aperture seitens Apple biegt jetzt Adobe mit Zuckerbrot und Peitsche um die Ecke, um die Fotografen gefügig zu machen.

ICH HASSE DAS!

Außerdem sieht man bereits an LR CC/LR 6 und da insbesondere an der Benutzeroberfläche, dass der Innovationsdruck offenbar nachgelassen hat. Wen man einmal hat, den hat man. Man braucht dann nur noch Updates für neue Kameras nachreichen und hin und wieder ein paar Gimmicks, wie man sie von Handys kennt. Innovation oder grundlegende Produktverbesserungen: Fehlanzeige.

Kann sein, dass ich noch auf LR 6 upgrade. Oder auch nicht. Langfristig sehe ich bei Adobe aber ebensowenig meine Zukunft wie bei Apple Aperture.

Schade, denn es macht keinen Spaß, hin und her zu migrieren. Aber es gibt zum Glück noch andere Anbieter.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe Produkte zukünftig nur mehr im Abo


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.