Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2009, 17:15   #61
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Die gibt's sicherlich. Nur: das Risiko, dabei einfach mal so 2000 Euro in den Sand zu setzen ist schon nicht unerheblich (aber vielleicht auch nur für mich...) Insofern bin ich da skeptisch.
Denn eigentlich müsste es ja jetzt auch schon möglich sein, die Firmware aus der A900 auszulesen und auf die A850 aufzusetzen, oder?
Hallo Michael,
natürlich sind 2000,- kein Pappenstiel, aber es gibt so viele Bastler, einer wird's schon wagen.
Was das Auslesen angeht, so hatte ich die Idee auch schon, aber so weit ich weiß, gibt es zwar die Update- aber keine offizielle Auslesefunktion für die Firmware. Man müsste also das Gehäuse öffnen, den Speicherchip finden und ihm dann irgendwie seine Geheimnisse entreißen. Mit einem im Quellcode nicht dokumentierten Chip wie dem BIONZ oder einem anderen Controller zusätzlich, der dann aber garantiert nicht bedruckt ist, wird das jedoch ziemlich schwierig.

Ekki
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline  
Sponsored Links
Alt 08.11.2009, 18:08   #62
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Was mir die letzten Tage so durch den Kopf ging ist das:
Wenn Sony die A900 wirklich zugunsten eines "dickeren" Modells einstellt, wird es wahrscheinlich auch für die A850 erst Updates geben, wenn die A900 nicht mehr produziert wird, sonst kommt noch jemand auf die Idee, die FW über kreuz zu installieren. Geht bestimmt, auch wenn es einigen Ausprobieren erfordern würde.
Also fürchte ich, die A900 Besitzer werden ohne Update leben müssen.

Ekki
Ihr solltet bei solchen Überlegungen nicht vergessen, dass in der A850 hinter dem Display ein anderes Modul, bzw. eine andere Platine als in der A900 verbaut ist.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 09.11.2009, 09:36   #63
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Und eine etwas andere Speigelkonstruktion, welche die erhöhten Anforderungen der 5B wahrscheinlich nicht allzulange mitmacht.

LG
modena ist offline  
Alt 09.11.2009, 10:25   #64
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Und eine etwas andere Speigelkonstruktion, welche die erhöhten Anforderungen der 5B wahrscheinlich nicht allzulange mitmacht.

LG
Die Spiegelkonstruktion ist unverändert geblieben.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 09.11.2009, 10:59   #65
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Ihr solltet bei solchen Überlegungen nicht vergessen, dass in der A850 hinter dem Display ein anderes Modul, bzw. eine andere Platine als in der A900 verbaut ist.
Woher weißt du das? Hast du beide zerlegt und verglichen?

Johannes
Giovanni ist offline  
Sponsored Links
Alt 09.11.2009, 11:33   #66
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Von Sony gibt es eine Liste mit den Unterschieden zwischen der A850 und A900, die ich mir im Style Store angesehen hatte.

Unterschiede A850 gegenüber A900
1. 98% Sucher
2. 3 Bilder pro Sekunde
3. Programmradbeschriftung aufgedruckt anstatt geprägt
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)

Die Bauteillisten/Explosionszeichnungen, zeigen z.B. die gleiche Spiegelmechanik; daher meine o.g. Aussage.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline  
Alt 09.11.2009, 18:13   #67
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Sinnvolle Idee, durchaus möglich.
Allerdings glaube ich nicht, dass eine Überkreuz-Installation möglich ist, ohne dass die Original-Firmware (zumindest im Header) manipuliert wird. Ob allerdings jemand dazu bereit ist, das zu tun, bzw. dann auch eine manipulierte Firmware bereit ist auf seiner Kamera zu installieren, wage ich zu bezweifeln.
Euch ist aber bekannt, dass seit der a700 die Firmware-Updates verschlüsselt sind?
Wie man an dem gerade veröffentlichten Dreierpack leicht feststellen kann, haben die keine Header ausserhalb des Chiffrats, also müsste erst die Verschlüsselung geknackt werden und dann der Header geändert werden und dann müsste die Elektronik identisch sein, damit die ganze Sache funktionieren könnte.
Wenn es AES ist oder etwas gleichwertiges, braucht es eine 4T-rainbow und eine 1k+-Farm, um brute force in 2-3 Jahren bei einigen Nebenannahmen durch zu sein. Viel Spaß ...
Eine a900 und eine a850 zu zerlegen, die chips per logic analyser und/oder nanometerweisem Abschleifen zu analysieren usw. geht vmtl. schneller und ist billiger. Ein deutlich 7-stelliges Budget und mehrere Mannjahre solltet Ihr aber einplanen für den Versuch
Noch günstiger und schneller könnte ein geeignetes Angebot an einen Insider zum Ziel führen, aber die Methode ist illegal.

Es ist also sicher nicht so, dass wegen der Gefahr des "cross-upgrades" zwischen a850 und a900 seitens Sony auf ein Update/Upgrade für die a900 oder a850 verzichtet werden wird. Die Möglichkeit bzw. Gefahr besteht einfach nicht und jede Hoffnung in der Richtung ist illusorisch.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline  
Alt 09.11.2009, 20:16   #68
utakurt
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Back 2 topic:

Ich will kein Cross-update oder eine gehackte FW - ich warte auf ein ganz normales offizielles FW Update der A900!
utakurt ist offline  
Alt 09.11.2009, 22:54   #69
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Von Sony gibt es eine Liste mit den Unterschieden zwischen der A850 und A900, die ich mir im Style Store angesehen hatte.

Unterschiede A850 gegenüber A900
[...]
4. Gehäuse aus Kunststoff ähnlich dem der A700
Gehäusefront und -oberseite sind bei der Alpha 700 aus Magnesium. Bei der Alpha 900 zusätzlich die Rückseite und der Boden. Es gibt von Sony Abbildungen für die Alpha 850, auf denen genau die selben Magnesium-Gehäuseteile wie bei der Alpha 900 zu sehen sind. Die Gewichtsangabe ist so weit ich mich erinnere auch identisch mit der Alpha 900. Nur die Oberflächenbeschichtung scheint sich teilweise zu unterscheiden.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
5. Anderes Board hinter dem Display (Funktion nicht bekannt)
Möglicherweise gleiches Board mit anderer Firmware.
Giovanni ist offline  
Alt 09.11.2009, 22:58   #70
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Möglicherweise gleiches Board mit anderer Firmware.
Ich bin mir da nicht so sicher - Du hast damals argumentiert, dass es wohl günstiger ist, das gleiche einzusetzen und nur die Firmware zu ändern. An und für sich schlüssig, nur: ich bin mir nicht sicher (oder weißt Du da Genaueres?), ob Sony diese Boards überhaupt selbst fertigt, oder nicht einfach mit Kostenvorgabe in Auftrag gibt (als Großabnehmer wie Sony kann man sich das erlauben) - meinetwegen auch innerhalb des Konzerns an eine andere Kostenstelle.
Insofern könnte ich mir schon vorstellen, dass da in der Tat ein anderes Board drin steckt, aber in den Details des Produktionsprozesses stecke ich leider nicht so drin
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.