Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2010, 20:43   #521
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
War lange nicht mehr hier im Forum. Ich dachte immer, die 900/850 wäre die "vergessene Kamera". Kein schönes Gefühl, obwohl ich nie wirklich Wechsel-Gedanken hatte.

Vor allem als "Symbol" ist mir dieses update wichtig. Ich freu mich, werde fast sentimental. Ich schaue jetzt mit einem (noch) besseren Gefühl auf mein "dickes Mädchen" samt seiner "dicken Tüten" ^^
MemoryRaider ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.11.2010, 20:58   #522
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Ich schaue jetzt mit einem (noch) besseren Gefühl auf mein "dickes Mädchen" samt seiner "dicken Tüten" ^^
Klingt nach einer wahrhaft innigen Beziehung
alberich ist offline  
Alt 27.11.2010, 21:02   #523
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
AUA! ich bin für ein Verbot von Websites aus der Anfangszeit des Internets das tut ja im Auge und Designerherzen weh
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline  
Alt 27.11.2010, 21:03   #524
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.443
Jetzt ist es wohl doch so weit, daß Sony Flagge zeigt und den Kunden der A900 ein eindeutiges Signal setzt. Das dieses FW-Update nicht alle Wünsche befriedigen kann ist klar, aber es beweist zumindest, daß Sony zuhört und seine Kundschaft ernst nimmt.
Für mich persönlich ist es ein eindeutiges Signal weiter ins A-Bajonett zu investieren.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 27.11.2010, 21:14   #525
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Jepp, find ich auch, aber ich freue mich insbesondere auf die Erweiterung der EV-Skala (die ist wirklich sehr begrenzt, wenn man beispielsweise im Modus M fotografieren möchte), wurde auch endlich mal Zeit!

Und hoffe das der AF, insbesondere die äußeren Liniensensoren und vielleicht sogar die AF-Trackingfähigkeiten einen deutlichen Schub bekommen werden.

Ansonsten bin ich wenigstens zufrieden mit den Minolta/Sony Blitzsystem, aber bin auch wohl offenbar nicht so der Vielblitzer wie manch andere hier, wobei selbst mir ist aufgefallen, dass selbst mit dem HVL-F58AM kaum 5 fps oder schnelle Bildfolgen im allgemeinen möglich sind, hier kommt es sehr schnell zu Fehlbelichtungen in der Bilderserie... (packt es das Blitzgerät einfach nicht oder spinnt der Belichtungsmesser da durch falsch gemessene Lichter, die vom Blitz davor kamen? ) Aber bei normaler Blitzfotografie, wo es nicht um schnelle Bilder/s geht oder Dauerblitzfeuer oder Event- oder Discofotografie insbesondere, ist das Sony-Blitzsystem hervorragend meiner Meinung nach und für Blitzfotografie mit bestimmten Erzielbaren Effekten bestens geeignet.

Da liebe ich es einfach mit 2. Verschlussvorhang und AEL-Langzeitsynchronisation zu fotografieren, das einzige was Probleme machen könnte, sind eher die AF-Liniensensoren im AF-Modus Lokal in der abendlichen Fotografie in schlecht beleuchteten Discos/Hallen bzw. wenn mal die Beleuchtung für eine kleine längere Zeit mal sehr schwach ist (trotz AF-Hilfslicht, kann dies manchmal richtig nerven), hier muss man leider des öfteren zum deutlich präziseren und schnelleren Doppelkreuzsensor, der leider zu mittig im Sucher/Bild liegt greifen. (bin kein Fan des Schwenkens)

(Wem dieses und jenes wirklich so sehr bemängelt, der kann nur hoffen, dass Sony bessere externe Blitzgeräte für entsprechende Anforderungen xy herausbringen wird und die Blitzfunktionen und Blitzprotokolle etc. erweitern wird... oder eben wohl auf Metz setzen, wobei ich bis heute nicht ganz verstanden habe, was mit Metzgeräten angeblich oder tatsächlich besser hinkriegen kann, was kein Original Blitzgerät kann, aber das ist jetzt nicht das Thema...)
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (27.11.2010 um 21:33 Uhr)
Photongraph ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.11.2010, 22:26   #526
X-700
 
 
Registriert seit: 06.05.2009
Ort: Regensburg
Beiträge: 743
chic, chic, aber wie dübelt man das FW Update dann auf die Kamera?
X-700 ist offline  
Alt 27.11.2010, 22:32   #527
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Mach dir deswegen keinen Kopf, ist vollkommen überflüssig. Dafür wird mit Sicherheit - wie seinerzeit bei der A700 - eine entsprechende Anleitung im Liesmich zum Update geliefert werden.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 27.11.2010, 22:35   #528
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wird die Speicherkarte in der Kamera formatiert. Dann kommen die Daten via Kartenleser auf die Karte. Dann die Speicherkarte in die Kamera und einschalten. So sollte es gehen. Sicher wird dazu aber noch eine genaue Anleitung hier erscheinen, so wie es bei der A700 auch der Fall war.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 27.11.2010, 22:39   #529
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
chic, chic, aber wie dübelt man das FW Update dann auf die Kamera?
wie immer
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Alt 28.11.2010, 01:02   #530
Maschi
 
 
Registriert seit: 29.10.2008
Ort: Unna
Beiträge: 186
Wäre es eigentlich möglich das Update, sofern es denn erscheint als Torrent im Forum anzubieten?
__________________
L.G. Maschi

Meine Bilder in der Fotocommunity

stf.like.no.other
Maschi ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.