Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2010, 15:31   #311
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Ich kann mir das durchaus vorstellen, und es ist auch nicht widersinnig.

Zum einen werden die Sensoren nicht von der SONY-Division gefertigt, die später daraus Unterhaltungselektronik bzw dSLR zusammenbaut. Zum anderen sinds auch völlig andere KnowHow-Felder, die JPG-Engine ist halt EBV. Wenn ich mir zB die JPG-Implementation bei SONY-DVD-Rekordern anschaue, habe ich schon das Gefühl, da wissen die nicht viel drüber.

Es kann durchaus sein, und davon gehe ich aus, das zB NIKON viel mehr von EBV versteht, und deshalb aus den gleichen Sensoren wesentlich mehr rausholt.

Gruß
Hallo,

mit EBV hat die Jpg-Engine absolut nichts zu tun, sondern ausschließlich mit der Signalauswertung des Sensors.

So lustige Draufgaben, wie Sättigungserhöhung, Kontrastverstärkung u.Ä sind da nur Abfallprodukte....und die sind bei Sony sehr gut gemacht.

Aber- und das kann man deutlich sehen- die Rauschunterdrückung ist "absichtlich" schlecht.

BTW hat Sony weitaus größere Ressourcen, Erfahrungen und Möglichkeiten als Nikon.

Wo Nikon allerdings durchaus mehr Erfahrungen aufweisen kann, ist das "KnowHow" von Fotografen aus vielen Jahrzehnten und das Wissen um deren Ansprüche (vor allem im Pro-Bereich).

Allerdings war das auch bei Nikon ein langwieriger Lernprozess, bis die Kameras halbwegs abgestimmt waren.
Ich erinnere mich mit Grauen an das "Linienrauschen" der seligen D1 (1999), das sogar noch bis zur D1x mitgeschleppt wurde. Ohne Spezialsoftware waren die Bilder über 400ASA unbrauchbar. Und die gabs nicht von Nikon, sondern über 10 Ecken von kleinen Softwareschmieden.
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 16:02   #312
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.826
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
Hallo,
mit EBV hat die Jpg-Engine absolut nichts zu tun, sondern ausschließlich mit der Signalauswertung des Sensors.(...)
Kommt drauf an, wie man EBV definiert. Für mich ist eine JPG-Engine eine Art von EBV. Man könnte natürlich präzisieren, das die CAM-interne EBV ein Schritt vor der Wandlung ins JPG-format durch die a900 ist. Letztlich ist das aber Erbsenzählerei. Das Endergebnis bleibt und ist bei S verbesserungswürdig: N holt mehr aus den gleichen Sensoren als S.
Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline  
Alt 27.05.2010, 16:05   #313
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Das Endergebnis bleibt und ist bei S verbesserungswürdig: N holt mehr aus den gleichen Sensoren als S.
Gruß
..das stimmt leider...(jedenfalls bei JPG)
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Alt 27.05.2010, 16:11   #314
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.354
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Was soll daran schlecht sein Fehler die vorher nicht aufgefallen sind softort zu behben?
Ich wünschte Sony hätte solche Reaktionszeiten...
Die fehler finden, und nicht den Käufer als versuchs und Entwickler nutzen ;-)
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline  
Alt 27.05.2010, 16:16   #315
marfil
 
 
Registriert seit: 06.12.2009
Ort: Wien
Beiträge: 252
...aber ganz was Anderes..OT

Ich spiel mich schon seit einigen Tagen mit Phocus 2.5 (Hasselblad "Gratisconverter") und bin in manchen Belangen echt begeistert.

Die Aufbereitung feinster Details ist umwerfend. Hab gerade ein "privates" Bild entwickelt, worauf zwei Personen zu sehen sind.

Eine davon trägt einen Anzug aus ganz feinem Zwirn. Und selbst ungeschärft sieht man die wirklich feine Stoffstruktur- man muss dazu sogar die 200%Ansicht bemühen, da es der Monitor in der 100% Ansicht gar nicht darstellen kann....unglaublich...(A850, ZA 24/70, 400ASA).


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
MfG, Martin
marfil ist offline  
Sponsored Links
Alt 27.05.2010, 16:42   #316
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von marfil Beitrag anzeigen
...aber ganz was Anderes..OT

Ich spiel mich schon seit einigen Tagen mit Phocus 2.5 (Hasselblad "Gratisconverter") und bin in manchen Belangen echt begeistert.
(...)
Ich wollte es mir gestern runterladen, dann sah ich schwarz: Für MAC.

Kommt der irgendwann für lose...(Win) raus? (Und wenn ja, dann auch kostenlos?)

Grüße & Sorry für´s OT
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.

Geändert von erwinkfoto (27.05.2010 um 17:02 Uhr)
erwinkfoto ist offline  
Alt 27.05.2010, 16:52   #317
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Ich wollte es mir gestern runterladen, dann sah ich schwarz: Für MAC.

Kommt der irgendwann für lose...(Win) raus? (Und wenn ja, dann auch kostenlos?

Grüße & Sorry für´s OT
Phocus 2.0.1 gibt es für Windows.
Da wird es wohl auch eine 2.5er-Version früher oder später für Win geben...
freechair ist offline  
Alt 28.05.2010, 16:37   #318
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Wenn ich die Meldung auf sonyalpharoumors richtig verstehe (die haben da ein fieses Denglish am Leib) hat die Entwicklungsabteilung allein durch Einspielen des 2.0ß Updates eine Reihe 900er geschrottet.

Mein Vorschlag:

Wenn der eingebaute Speicher nicht reicht, einfach dem Abblendknopf seine ursprünglich angedachte Funktion "schenken" und den frei werdenden Speicher nutzen, um ein ordentliches Update zu programmieren.
Vielleicht könnte man diesen MemoryStick-Slot (Bin ich der einzige, der den nutzlos findet?) auch als Speichererweiterung umwidmen.
Dann hat die Cam plötzlich gigabyteweise Arbeitsspeicher und man könnte gleich ein ACR einprogrammieren...

Was den Vergleich mit der D3x angeht: Die Nikon hat 14-Bit A/D Wandler, die Sony nur 12. Diese Wandler sitzen m.W. direkt auf dem Chip, die Chips können also nicht identisch sein. (Ich lasse mich aber gerne belehren, wenn ich da etwas falsch verstehe)

Weiterhin fröhliches Warten...
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline  
Alt 28.05.2010, 17:10   #319
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Die 14Bit Wandler sind bei Nikon immer extern angebunden (siehe D300) denn man kann auswählen ob man die Chipinternen 12Bit oder die externen 14Bit verwenden will.

Also das ist kein Beleg, dass die CMOS unterschiedlich sind.
modena ist offline  
Alt 28.05.2010, 17:20   #320
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
(Bin ich der einzige, der den nutzlos findet
Ja du bist der einzige!!

Diesen Slot könnt eman auch als "Lebsnretterslot" oder "SchusseligeFotografenhabenihrespeicherkarteimLese gerätgelassenslot" bezeichnen!

ICH find ihn jedenfalls Toll!
Und wenn die eine Karte voll ist einfach auf MS Schalten und schnell weiter.
Geht schneller als neue Karte rein wenns mal schnell gehen soll
Shooty ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr.