Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.03.2010, 16:08   #241
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ja , aber ist das dann noch vergleichbar ?? Ich meine nicht , aber wie gesagt , ich bin da auch nur wirklich Laie . Das sind doch dann unterschiedliche Voraussetzungen oder ? Kann ich so etwas nicht nur vergleichen wenn wirklich beide Bilder gleich groß sind ?? Oder genauer gesagt , wenn wirklich die Objekte auf beiden Bildern gleich groß sind ?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (04.03.2010 um 16:15 Uhr)
hpike ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 16:47   #242
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin, was ist an "ihr" unfertig???
sorry, ausser ein paar Nickeligkeiten wie der unsinnigen Implementierung der 2sec-Taste auf der IR-Fernbedienung oder der nichtautomatischen Umschaltung oder Parallelnutzung der beiden Speicherkartenschächte funktioniert doch alles wie beschrieben, oder?


Auch die gerne aufgestellte Behauptung, die jpeg-Engine sei hinter dem Stand der a700fw4 kann ich im direkten Vegleich keineswegs nachvollziehen: die beiden verhalten sich m.E. identisch.

-Wir würden da so Dinge einfallen, wie nicht selbst ein und ausschaltbare Hilfssensoren für den AF-C (nur mit allen AF Feldern aktivierbar) was die Trefferquote sicherlich beeinträchtigt.
-AF-C Treffsicherheit
-Keine genauere Definiton der Rauschunterdrückung (was, und vor allem wieviel) in sanften Abstufungen (und nicht teilweise aus oder sehr stark und noch stärker), natürlich am liebsten Chroma und Helligkeitsrauschen getrennt regelbar, wie es bei der Konkurrenz in deutlich kleineren Modellen zu machen ist.
-eine richtige Fernsteuerungsmöglichkeit mit Software die auf allen relavanten Systemen funktioniert. Wie es bei der Konkurrenz selbst bei den kleinsten geht...
-JPG Engine welche nicht wie billig Kompaktknipsen abbildet (und jeder der schon mal ein JPG und eine RAW der A900 verglichen hat, muss da wohl zustimmen)
-Ein bissi weniger Rauschen, wie es wohl mit dem ähnlichen Sensoren möglich ist.

und noch ein paar Dinge die mir jetzt spontan nicht einfallen.





Zitat:
Wesentliche Upgrades kann/wird es nicht geben, die Hardware dürfte recht gut ausgereizt sein. Einen besseren AF-C ohne ein neues AF-Modul? Eine leistungsfähigere jpeg-Engine ohne neue DSPs?
Alleine durch die AF Algorithmen müsste einiges möglich sein, wenn ich mir die Konkurrenz mit den teils doch im Vergleich antiken AF Modulen so ankucke, welche mit sehr viel weniger Rechenleistung eine 900er nass machen.

Und was die DSP angeht, ich meine bei uralten DSP mit sehr viel weniger Power in alten DSLR oder alten Kompaktkameras (inklusive Minolta), sind sehr viel bessere JPG Ergebnisse zu machen. Und ich mein wir reden hier bei der A900 über 2 leistungsfähige, moderne DSP's, welche dazu in der Lage sind 5 B/Sek bei 24MP zu entwickeln, mehrfach zu entrauchen und mit 40MB/Sek auf die Karte zu jagen. Da fallen locker einige hundert MB an Daten die Sekunde an. Da krieg ich doch Lachkrämpfe wenn jemand behauptet die seien ausgereizt. Da reden wir über ein Niveau welches "annähernd" der Leistung einer grossen Canon 1er oder D3x entspricht. Das ist einzig eine Sache der Programmierung oder des Demosaic Algorithmus.


Zitat:
An anderer Stelle (klick!) hat z.B. Christian@cdan angeboten, alle ordentlich beschriebenen Fehler und/oder Verbesserungsvorschläge weiterzuleiten und sich um Rückmeldungen dazu zu bemühen. Was kam von den ganzen "Meckerern"? Richtig: NIX!

Also, wenn jemand einen Fehler in/an der a900/850 gefunden hat, beschreibe sie/er diesen so, dass diese Info an Sony weitergeleitet werden kann. Wer einen Verbesserungsvorschlag hat, möge dasselbe tun. Einfach nur "bessere xyz-Funktion" ist aber sinnfrei, da muss schon substanziell was dran sein und die Sache muss im Rahmen der vorhandenen Hardware auch realistisch bleiben.
Die Probleme und Firmware Wünsche wurden hier im Forum genannt und gesammelt und wahrscheinlich auch weitergeleitet oder Sony konnte sie vorort einsehen.

Weiterhin hat Stevemark einiges gesammelt und es an passender Stelle bei Sony Schweiz deponiert und wird es nächstens auch bei jemanden von Sony Japan an passender Stelle deponieren. Und jeder der wollte hat da mitgemacht.

Also viel mehr können wir da nicht tun würd ich meinen.

Wir sind also auf die Gnade von Sony angewiesen.


LG

Geändert von modena (05.03.2010 um 09:21 Uhr)
modena ist offline  
Alt 04.03.2010, 19:27   #243
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Aber wenn man im APS Modus in gleichem Abbildungsmaßstab beide vergleicht, ist die 700 schon besser
Dann muss es aber vollständigerweise heißen, 'im APS-Modus in gleichem Abbildungsmaßstab und bei JPGs'. Und da die Autovergleiche sich hier so großer Beliebtheit erfreuen, könnte man sagen: Auf dem Feldweg ist der Ferrari auch nicht schneller als der Golf, wenn man in sinnvoll und bestimmungsgemäß nutzt aber immer.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline  
Alt 04.03.2010, 19:30   #244
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
@modena

Warum verkaufst Du eigentlich nicht den ganzen Sony/Minolta Schrott? Bei der Konkurrenz ist doch sowieso alles besser. Bei den hohen Gebrauchtpreisen vorallem für Minolta, kannst Du den ganzen Plunder noch versilbern.

Wenn ich mit meinem Werkzeug nicht richtig arbeiten kann und es gibt von einem anderen Hersteller was besseres, dann kaufe ich mir das und jammere nicht die ganze Zeit rum.


Gruß
Michi
Michi ist offline  
Alt 04.03.2010, 19:51   #245
Xwing15
 
 
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
@modena

Warum verkaufst Du eigentlich nicht den ganzen Sony/Minolta Schrott? Bei der Konkurrenz ist doch sowieso alles besser. Bei den hohen Gebrauchtpreisen vorallem für Minolta, kannst Du den ganzen Plunder noch versilbern.

Wenn ich mit meinem Werkzeug nicht richtig arbeiten kann und es gibt von einem anderen Hersteller was besseres, dann kaufe ich mir das und jammere nicht die ganze Zeit rum.


Gruß
Michi
ähmm.. wo Michi Recht hat, hat er Recht
Xwing15 ist offline  
Sponsored Links
Alt 04.03.2010, 19:57   #246
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Xwing15 Beitrag anzeigen
ähmm.. wo Michi Recht hat, hat er Recht
Stimmt, Michis Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich die diversen Meckereien über die Alphas hier lese.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline  
Alt 04.03.2010, 20:01   #247
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Andererseits muss man aber auch anerkennen, dass sich modenas (sachliche) Kritik aus einer fundierten Beschäftigung mit mehreren Systemen heraus speist und den Finger in die richtigen Wunden legt.

Da gibt es auch ein paar, die rumpolemisieren, und ein paar, die außer ihrem eigenen System noch nicht viel kennen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 04.03.2010, 20:12   #248
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
@modena

Warum verkaufst Du eigentlich nicht den ganzen Sony/Minolta Schrott? Bei der Konkurrenz ist doch sowieso alles besser. Bei den hohen Gebrauchtpreisen vorallem für Minolta, kannst Du den ganzen Plunder noch versilbern.

Wenn ich mit meinem Werkzeug nicht richtig arbeiten kann und es gibt von einem anderen Hersteller was besseres, dann kaufe ich mir das und jammere nicht die ganze Zeit rum.


Gruß
Michi

Ich bleib dabei, weil ich das System mag, die Objektive liebe, davon einiges Interessantes vorhanden ist, mir die Bedienung liegt, ich die Möglichkeiten des Systems sehe und schätze (stabiliserte FB) und weil ich so schnell nicht aufgebe.

Ich hätte meinen ganzen "Plunder" längst verkaufen und einen prächtigen Gewinn einstreichen können. Aber will Sony eine Chance geben, sie brauchen einfach noch ein Weilchen um aufzuschliessen. Mir ist es egal was auf der Kamera steht, solange das Zeug tut was ich will.

Und ich muss mir nix "Besseres" kaufen, das Sonystem ist eigentlich mein Zweitsystem.

So werd ich euch erhalten bleiben und immer schön meckern, bis Sony endlich mal den A**** hoch bekommt.


LG
modena ist offline  
Alt 04.03.2010, 20:25   #249
komiko31
 
 
Registriert seit: 20.06.2006
Ort: 58553 Halver
Beiträge: 221
Lieber warten wir noch etwas auf Sonys Antwort auf all unsere Gebete und Forderungen...Ist immer noch besser, als wenn die permanent mittelmäßigen Schrott kurzfristig auf den Markt werfen. So ein Kamerasystem soll schließlich den Durchschnitt der Bedürfnisse weltweit aller Fotografen befriedigen, und nicht nur den europäischen Markt...
Wartet ab, Sony wird in einigen Jahren Canonikopentolymp in arge Bedrängnis bringen....


Gruß
Thomas
komiko31 ist offline  
Alt 04.03.2010, 21:10   #250
Andreas L.
 
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: am liebsten in Le Grau du Roi
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Stimmt, Michis Frage stelle ich mir auch immer wieder, wenn ich die diversen Meckereien über die Alphas hier lese.
Ich mag "modenas" Kommentare garnicht als "Meckern" auffassen, denn er sagt doch nur, was ihm auffällt. Und das kann eigentlich niemand widerlegen oder? Trotz allem ist die 900 'ne klasse Kamera, aber es spricht nichts dagegen, sie noch besser zu machen, und eben dafür müssen doch Schwächen benannt werden... ... finde ich ...

Andreas
__________________
camargue photos

Wir Photographen beschäftigen uns mit Dingen, die ständig auftauchen und wieder verschwinden. Und wenn sie einmal verschwunden sind, kann sie keine Macht auf Erden wieder zurückbringen. (H. C.-B.)
Andreas L. ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Firmwareupdate A900 in Sicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.