![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Für die A350 dürfte vieles davon nicht anwendbar sein, da CCD.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Ich bin zwar kein Programmierer aber ich gehe strak davn aus, dass die FW der APS-C Cams in weiten Teilen und vorallem bei der JPG Verarbeitung nicht auf die Vollvormat Alphas adaptiert werden kann. Aber zumindes der Algorithmus für die Berechnung der Rauschunterdrückung sollte doch angewendet werden können....
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Auch die Rauschunterdrückung wird sich zwischen CMOS und CCD cams grundsätzlich unterscheiden.
Aber sicher könnten gewisse Neuerungen übernommen werden, wenn man denn will. LG |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Zumal a700 und a900 beide mit CMOS arbeiten...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Hallo, ich denke dass Sony einfach Entwicklungskosten spart... die letzten Jahre sprachen nicht wirklich dafür, einfach so kostenlose "Goodies" herauszugeben. Denn ein Firmware-Update wird nur einem kleinen Bruchteil von Menschen wirklich benutzt...ausser die aktuellste Firmware ist schon auf der Kamera drauf
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 01.06.2008
Ort: Speyer
Beiträge: 100
|
Zitat:
Egal wie gut das Update dann auch wirklich ist, alleine die Tatsache das es Updates/Produktpflege gibt bindet Kunden und fängt möglicherweise neue ein. Vor allem im höherpreisigen Segment.
__________________
Das Leben ist ein Heidenspass, für Christen ist das nichts. Impfen ist Gotteslästerung! |
|
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ulm u. Umgebung
Beiträge: 20
|
|
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
|
Je länger die Diskussion um ein Firmware Update andauert, so seltsamer finde ich sie.
Sie wird dann der Diskussion, was sich Sony Alpha Kamerabesitzer wünschen würden zu Weihnachten von Onkel Sony immer ähnlicher. Mir dauert es schon zu lange, entweder es kommt etwas, oder die Diskussion ist müssig, man muss so arbeiten, wie die Kamera jetzt ist. Dann muss eben jeder selber an seiner Kunst arbeiten und nicht auf Erlösung durch/von Sony Softwareentwicklern hoffen. Es grüßt Matthias |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
Ich muss für mich sagen dass dieses FW-Upgrade für mich ein Kaufkriterium ist. Als die Cam rauskam konnte ich sie mir nicht leisten, heute könnte ich das vielleicht bzw. plane Mitte nächsten Jahres einen grösseren Urlaub. Aber wenn ich jetzt sehe dass Sony beim Flagship die Pflege so vernachlässigt (dass die JPG Engine nichts taugt war gleich beim Erscheinen klar) ist die Entscheidung erstmal vertagt.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 31.10.2007
Beiträge: 363
|
Zitat:
![]() Ok, ich leb damit, die Kamera funktioniert schließlich und da kommt wohl nichts mehr... Seit über einem Jahr steht die A900 auf dem Wunschzettel. Nach einigem Rumspielen ist klar, dass es in Richtung VF gehen soll (Suchergröße). Werde mir mit Sicherheit keine weitere APC-S für HIgh-Iso kaufen! In der Zwischenzeit schön weiter fleissig VF-Objektive gesammelt. Nur die High-Iso Problematik ist seit dem Erscheinen nicht wegzudiskutieren. Ok, kommt bestimmt bald ein Update, wie beim dem Vorgänger Flagship 700! Aber was ist in der ganzen Zeit passiert? -Nichts. Nun bin ich verunsichert, bin ich hier noch beim richtigen System??? Aber kommt hier, genau wie bei der A200 auch nie ein Update, sondern ein neues Modell (A230)? Die 700er zeigt, dass man mit einer neuen Firmware doch noch einiges mehr rausholen kann. Und schwupps, ist eine A850 da! Kein Firmware Update für die A900. Kurze Mail-Nachfrage beim Sony-Support - bleibt unbeantwortet. ![]() Ich möchte gelegentlich schnell und einfach gute Out-of-Cam-JPGs, auch bei hohen ISOs. Die 5er-Reihe beweist es, dass es Sony wesentlich besser kann. Ich weiß, dass die Algorithmen von einem APS-C nicht ohne weiteres auf einen VF Sensor übertragbar sind, aber man sehe sich einfach mal die Konkurrenz an - es geht deutlich besser. Obwohl ich das System mag, bin ich in letzter Zeit zunehmend enttäuscht von Sony... ![]() Vielleicht das Geld für die A900 doch woanders anlegen? |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|