![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Ich möchte das Thema mal noch mal hoch holen, weil der Oktober ja bald zu Ende ist.
Vielleicht kann Stevemark ja irgendwas dazu in Erfahrung bringen. Ich habe vom Sony-Support die Auskunft, dass derzeit nichts bekannt ist von einer einer neuen Firmware. Ehrlich gesagt kann ich mir auch nicht vorstellen, dass jetzt da noch was Sensationelles kommt was die Kamera massiv aufwertet. Es gibt ja keine Fehlfunktionen die ausgemerzt werden müssten die untragbar für den Nutzer sind. Es würde sich ja "nur" um Verbesserungen handeln, die man aber auch durch den Verkauf von neuen, schnelleren, besseren Bodys an die Menschen bringen könnte. Wozu dann KOSTENLOS Firmware-Updates anbieten? |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ulm u. Umgebung
Beiträge: 20
|
Zitat:
Hoffentlich liegst du damit falsch !?!? ![]() Ich würde mich über ein Update sehr freuen. Gruß wongfei |
|
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 22.04.2009
Beiträge: 162
|
Ich denke der einzige Grund für v4 an der A700 waren ihre schlechten Verkaufszahlen. Zumindest habe ich irgendwo mitbekommen, dass sie sich nicht so gut verkauft hat wie Sony es sich gewünscht hat
|
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Sie war auch fast so teuer wie die Nikon D300... Wobei die Nikon kostete neu 1800,-€ und die Alpha nur ca. 1400,-€ oder waren es 1600,-€? ![]() Auch wurde sie gnadenlos nieder gemacht wegen ihren Rauschverhalten obwohl es selbst mit oder ohne FW4 nur marginale Unterschiede waren in Wahrheit bzw. keine Welten dazwischen lagen, zumindest ist High-ISO bei beiden Kameras alles andere als schön oder auf Niveau einer KB-Kamera.... ![]() Ich denke die Verkaufszahlen der Alpha 700 wurde erst in der Mitte bzw. gegen Ende größer... Kenne selbst jemanden der die Alpha 700 erst relativ spät zugelegt hatte, vorher hatte er seine Dynax 7D noch weiter munter genutzt. ![]() ![]() ![]() Keine Ahnung, ob er auch hier im Forum ist... Ist ein etwas älterer Herr ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (28.10.2009 um 22:25 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Zitat:
Nach allem, was ich so höre, verkaufen sich die A900 und die A850 ebenfalls nicht so gut. Im Vergleich zur 5D Mk. II etwa um den Faktor 10-15 mal schlechter, sowohl in Europa als auch in den USA. ![]() Ob daran ein FW-Update der A900 tatsächlich noch etwas ändern könnte, bezweifle ich. |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Wenn jemand schon ein paar höherwertige Objektive für Canon hat kauft er sich wohl auch eine 5d2 anstatt der a900, auch wenn ihm die Sony besser gefallen würde. Bei solchen Entscheidungen spielt der finanzielle Aspekt einfach eine sehr goße Rolle. Besonders bei Natur und Sportfotografen ist die Bindung ans System sehr groß, sobald mal eine große Teletüte angeschafft wurde. |
|
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Ich weiss es nicht ... dazu müsste man schon den besagten Berner Fotohändler interviewen ...
Wie auch immer - Allein das Rauschen der A900/A850 bei >800 ISO schreit förmlich nach einem FW-upgrade. Ich habe heute wieder A900-Files (bei 2500 und 6400 ISO aufgenommen) mit DxO "entwickelt", und man glaubt es fast nicht ... die Unterschiede sind absolut frappant. Natürlich hat ein ISO 2500 File in den Schatten nicht die Detailzeichnung eines ISO 100 Files - aber das Rauschen könnte durch richtige Firmware wohl praktisch eliminiert werden. Siehe A500/A550 ... Und natürlich hängen die Verkausfzahlen der A900/A850 davon ab, wie die Cam bei Rauschtests abschneidet... Gr ![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
|
..der Oktober ist auf alle Fälle so gut wie vorbei - na vielleicht wirds heuer nochwas - wir warten gespannt!
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
Die A900 und mittlerweile die A850 sind schon ausgiebig getestet worden und man hat sich eine Meinung darüber gebildet. Ein FW Update würde, global betrachtet (also Foren wie diesem hier ausgeschlossen) den beiden Kameras nicht die Anerkennung bringen, wie als wenn sie von Anfang an eine bessere Software gehabt hätte. Ob sich das für Sony rentiert ist fraglich und hängt entscheidend von deren Taktik ab. Wenn man plant, die A900 weit über 3 Jahre zu verkaufen, dann lohnt es sicherlich. Wenn man für die nächste Photokina einen Nachfolger zeigen möchte, dann lohnt es sicherlich nicht und wäre sogar kontraproduktiv. Andererseits sollte Sony beachten, dass die Käufer einer A900 für ihr Geld auch einen Service erwarten, der wenigstens der unterer Kameras gleichwertig ist. Die A700 wurde sehr vorbildlich behandelt und das Erwarten nun auch die A900 Käufer - hoffentlich werden sie nicht enttäuscht. Ich habe gehofft (so naiv wie man ist), dass Sony nicht dauernd neue Kameras auf den Markt wirft, sondern lieber wie bei der A700 sinnvolle Updates liefert. Von mir aus darf ein Update auch 50€ kosten, wenn es die Kamera entscheidend voranbringt. Besser als alle 2 Jahre etwas neues zu kaufen. Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Michael hat es schon gesagt und auch ich denke, dass sich hier eher ein neues Modell ankündigt. Die 900 und 850 liegen so dicht beeinander, dass man als Hersteller eigentlich nur eine davon braucht: die neuere 850.
Ich denke, die 900 wird demnächst durch eine 950 oder 1000 ersetzt, die dann die bessere Firmware hat und sich auch sonst deutlicher von der 850 nach oben abhebt. Dass es da noch jede Menge bisher bei Sony nicht umgesetzter Ideen der Mitbewerber gibt, wissen wir alle (ordentlich wetterfester Body mit integriertem Hochformatgriff, extra dicke Akkus, mehr oder wenige nützliche InCam-Bildbearbeitung...) So long, Ekki |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|