Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2014, 19:31   #301
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Das habe ich auch mal gedacht, bis ich eimenm Laphroaig Quarter Cask verfallen bin
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2014, 20:07   #302
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Leute, die keinen Whiskey mögen, können ja mal einen Oddka probieren. Auch geeignet für Leute, die nicht fotografieren können.

Zu den rauchigen Whiskeys sage ich nur: Mmmmmh!
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 20:31   #303
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Ich bin mit der Einsteiger-Droge Glenfiddich (12 Jahre) erst mal zufrieden. Es grüßt ein Greenhorn.
@eac: Auch geeignet für Leute, die nicht richtig fotografieren können.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 20:53   #304
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wie heißt aigentlich Slàinte mhaith auf japanisch?

<klick>
Bei Jim Murray musste ich sofort an ihm denken. Zufall?

http://static.selection-prestige.de/...rs/suntory.jpg

Suntory Time!
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 21:25   #305
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich bin mit der Einsteiger-Droge Glenfiddich (12 Jahre) erst mal zufrieden.
Da ist doch auch gar nichts gegen einzuwenden.

Ich bin mit einem mir geschenkten 15yo (years old) Glenni angefixxt worden, mich weiter umzusehen. Bis jetzt habe ich noch keinen gefunden, der mir wirklich besser schmeckte.
Nicht mal der 18yo Glenni oder ein 18yo Speyside.

Für "alle Gelegenheiten" gefällt mir der irische 10yo Bushmills ganz gut.
Nicht ganz soooo intensiv in Duft und Geschmack, aber noch sanfter zur Speiseröhre als der 12yo Glenni.

Das Alter ist eben nicht alles.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2014, 21:46   #306
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mein derzeiger Favorit für alle Gelegenheiten: Jura Turas-Mara

Leider neigt sich der Inhalt dem Ende entgegen, weshalb man den Rest wohl Neige nennt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 23:11   #307
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Wie heißt aigentlich Slàinte mhaith auf japanisch?
Kampai!

Ja was mit dem Jim Murray los ist? der Yamasaki auf Platz 1 ist sicher ok, aber Burbons auf den Folgeplätzen? Vielleicht sind seine Geschmacksknospen von den vielen Whiskys schon etwas abgestumpft, so das er die härteren Drogen braucht......
Wobei ich schon in den letzten Jahren seine Bewertungen nicht so Recht nachvollziehen konnte. Letztes Jahr bin ich extra bis ans Ende der Welt bis nach Wick gefahren um den weltbesten Whisky von 2011- Old Pulteneys 21 Jahre in der Brennerei zu probieren und war ziemlich enttäuscht von diesen sagen wir mal recht "leichten" Whisky, von dem Glenmorangie vom letzten Jahr ganz zu schweigen
Andererseits ging es der schottischen Whiskyindustrie in den letzten paar Jahren doch recht gut, so das sie in den letzten 2 Jahren doch sehr übermütig geworden sind, gerade was die rasant steigenden Preise und die oftmals sehr mäßige Qualität etlicher Neuerscheinungen angeht, so das den Bossen ein kleiner Dämpfer auch nicht schadet
Aber noch gibt es sie, die versteckten, bezahlbaren Perlen von den eher unbekannten Brennereien. Empfehlungen? schwierig- jeder hat andere Vorlieben und mal über den Tellerrand (Glennfiddich oder Laphroig) rausschauen sorgt für Überraschungen.

kampai
Michael

Geändert von eac (06.11.2014 um 08:50 Uhr) Grund: [quote] Tags repariert
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 09:46   #308
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.001
Zitat:
Zitat von Gummikatze Beitrag anzeigen
Das habe ich auch mal gedacht, bis ich eimenm Laphroaig Quarter Cask verfallen bin
Naja, den Laphroaig 10 habe ich zu Hause und ich werde nicht warm damit. Beim ersten Tasting habe ich noch gedacht, "ok, nicht so schlimm, wie erwartet" und ich fand ihn ganz erträglich. Aber mittlerweile finde ich diesen medizinischen Geruch nicht mehr so angenehm. Vom Geschmack her geht es gerade noch.

Ich mag aber die Sherry/Port/Madeira/Rum etc. nachgereiften Whiskys lieber.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 11:58   #309
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Eine Erkenntnis, die besser hierhin passt als in den EdT-Thread:
Ich mag keine rauchigen/torfigen Whiskys.
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Naja, den Laphroaig 10 habe ich zu Hause und ich werde nicht warm damit. Beim ersten Tasting habe ich noch gedacht, "ok, nicht so schlimm, wie erwartet" und ich fand ihn ganz erträglich. Aber mittlerweile finde ich diesen medizinischen Geruch nicht mehr so angenehm. Vom Geschmack her geht es gerade noch.

Ich mag aber die Sherry/Port/Madeira/Rum etc. nachgereiften Whiskys lieber.
Ich hoffe, du machst die erste Erkenntnis aber nicht an der zweiten fest. Der Laphroaig ist natürlich sehr speziell. Schon ein Lagavulin oder ein Bowmore haben einen ganz anderen Charakter, der durch die Sherryfaßlagerung kommt. Laphroaig wird glaub ich in Altölfässern oder Castor-Behältern gelagert.

Wenn wir uns das nächste Mal sehen, bring ich mal was Rauchiges aus dem Sherryfaß mit. Dann sprechen wir nochmal darüber.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2014, 12:06   #310
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.001
Ich habe auch einen Ardmore Traditional Cask. Der ist auch rauchig, aber vom Geruch her deutlich angenehmer. Daher war meine erste Erkenntnis vielleicht nicht ganz zutreffend.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.