SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Walimex pro 85 pro 1,4 für sony Minolta
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 23:04   #41
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Danke, Peter, für die wesentlich bessere Erklärung!
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2009, 23:07   #42
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Peter hat es schon soweit gut geschrieben, da ich auch mittlerweile Lichstarke M42 Linsen nutze kann ich nur zustimmen leicht ist das manuelle Fokussieren nicht, auch nicht an einem großen Sucher wie dem meiner 1D oder dem der FF-Kameras. Schnittbildmattscheibe ist hier sicher nützlich wenn man oft und ernsthaft damit arbeiten will.
Spaß macht das ganze dennoch.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2009, 23:34   #43
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe da auch so meine Erfahrungen mit einem 50er und einem 135er M42-Objektiv gemacht. Ich bekomme es im Nahbereich bei richtig viel Licht noch ganz gut hin, aber sobald ich Motive die weiter als 2m weg sind anfokussieren will, wird das nix und ohne Stativ schon zweimal nicht. Vielleicht sehe ich dafür einfach nicht gut genug oder bin zu doof, aber mir hat das wirklich nur im Nahbereich Spaß gemacht und dafür ist mir das dann doch zu umständlich.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 08:04   #44
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Na, da bin ich aber froh, dass es nicht nur mir so geht...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 00:33   #45
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
der Preis für das Walimex ist inzwischen deutlich gefallen, Walser bietet es für 249€ Sofortkauf an, und mein Preisvorschlag für 222€ wurde angenommen.
Ich hab die Linse erst einen Tag, und ich bin begeistert!
Die Linse sieht gut aus, ist hochwertig verarbeitet und vorallem optisch top, Schärfe ist selbst bei Offenblende sehr gut, CA's sehr gut korrigiert.
Mein 58/1,4 kann einpacken, ich hab eine neue Lieblingslinse .
Ohne Schnittbildindikator kann man die Linse aber vergessen, selbst mit habe ich Probleme die Schärfe richtig zu setzen, die Linse lehrt mich gerade wie ich die Microprismen und den Schnittbildindikator richtig zu benutzen habe.

Fazit: Die Linse ist echt gut, aber spricht nur eine kleine Zielgruppe an die viel mit MF Linsen arbeitet.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2009, 00:50   #46
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Wenn das Ding am Bajonett Kontakte hätte für eine Schärfebestätigung würde ich zuschlagen, ohne kann ich allerdings auch mit meinen M42 Linsen weiterpuzzeln und Schärfe raten... Schade, ein guter Ansatz, aber nicht wirklich zu Ende gedacht vom Hersteller.

Gruß, Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 01:09   #47
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Vielleicht könnte man den Chip eines AF-Confirm M42-Adapters abknibbeln und ans 85/1,4 anpassen? von den Abmessungen des Chips und dem Platz am Bajonett des Walimex ist genug Platz, ich wills aber nicht ausprobieren, da der AF meiner a100 eh zu unpräzise währe und ich ja einen Schnittbildindikator habe.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 08:10   #48
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich glaube aber, dass auch der Schärfeindikator zu ungenau für Offenblende wäre! Damit man bei Offenblende das Optimum aus diesem - wirklich gut gemachten - Objektiv heraus holen kann, muss die Schärfe perfekt sitzen.

Ich habs nicht geschafft! Außer mit einem Einstellschlitten und Variation des Abstandes im 5mm-Bereich...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 09:41   #49
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ich glaube aber, dass auch der Schärfeindikator zu ungenau für Offenblende wäre! Damit man bei Offenblende das Optimum aus diesem - wirklich gut gemachten - Objektiv heraus holen kann, muss die Schärfe perfekt sitzen.

Ich habs nicht geschafft! Außer mit einem Einstellschlitten und Variation des Abstandes im 5mm-Bereich...
gilt das für die a700? Hatte gehofft das deren AF-Modul wesentlich präziser als das der a100 arbeiten würde, das scheitert schon an einem 35/1,8.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2009, 14:28   #50
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Ich kann es nicht hieb und stichfest beweisen, aber der AF-Indikator der A700 hat bei f/1,4 schon seine Probleme.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Walimex pro 85 pro 1,4 für sony Minolta


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.