![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 | |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Zitat:
Das 17-50 ist genial - teste jetzt och das 16-80 von CZ dagegen - der BW Bereich scheint mir genial - TEST folgt !
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Heidelberg
Beiträge: 195
|
Wo lag denn das Problem beim Blitzen mit dem 17-70? Habe es ebenfalls und bin sehr zufrieden damit. Die Schärfe, Geschwindigkeit und Verarbeitungsqualität sind (vor allem bei dem Preis) super und der Makromodus ist ebenfalls (natürlich mit Einschränkungen) brauchbar.
__________________
Lg. Yannic |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Vignettierung durch Gegenlichtblende .............
Zitat:
Bei 17 mm augf jeden Fall. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Hm das 17-70 hatte mich nicht überzeugt.
Das 17-50 ist schon eine andere welt. Gerade auch mit der 2.8er Lichtstärke. Finde es Knackscharf. Habe mir für die Spaziergänge dann doch etwas mehr brennweite gegönnt und zum 17-50 das Sal 16-105 dazu geholt. Auch eine gute Naheinstellgrenze und ein schönes Bokeh. Die Schärfe ist auch Top ![]() Allerdings sind bei 16mm schon leichte verzeichnungen vorhanden.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Eine ziemlich fragwürdige Bewertung, oder?
Was sagt das denn bitte über Qualität des Objektivs aus? Selbst wenn "nur" der Kamerablitz gemeint sein sollte ... Möglicherweise gibt es hier auch wieder die Forentypische Sigma-Serienstreuung, aber mein 17-70 ist auch nur leicht abgeblendet knackscharf bis in die Ecken ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Wien
Beiträge: 65
|
Ich bin mit meinem Sigma auch mehr als zufrieden. Gerade die "Makrofunktion" finde sehr praktisch, obwohl ich mich am Anfang schon daran gewöhnen musste, plötzlich so nah ans Objekt ran gehen zu müssen.
Ich glaube auch festgestellt zu haben, dass es selbst bei der Sony Kitlinse ein Problem mit dem internen Blitz gibt, da der ja wirklich zu wenig hoch ausklappt. Müsste deshalb auch beim Tamron das selbe Problem seien. Außerdem finde ich den internen Blitz meiner Alpha 200 sowieso nicht ideal, weshalb ich mir einen externen gekauft hab. Einziger Nachteil des Sigmas ist halt die nichtdurchgängige Blende von 2,8. Ansonsten zeichnet es sich auch durch sehr gute Schärfe aus (zähle mich allerdings nicht zu den Pixelzählern). Lg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: D-70794 Filderstadt
Beiträge: 245
|
Zitat:
Im WW-Bereich war es immer unscharf - der Christbaum wurde nur scharf wenn ich zoomte, und dann mit fixiertem Fokus wieder auf WW ging. Für HOCHZEITEN eine etwas unglückliche Arbeitsweise. Wurde auch gleich nach den Feiertagen wieder eingetauscht - da ich ein ähnliches Problem schon bei einigen gelesen hatte ! Beispiele 16. Mai 09 , die letzten sind mit dem 17-50/2.8 gemacht. http://hbpictures.de/sw/roehm_st/index.html
__________________
Harald B. auf dem Weg zu besseren Fotos ! . . . . . . ... http://www.hbpictures.de |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|