SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Orange-Rot-Gelbes Stelldichein oder Fortsetzung von Alpha meets Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2008, 22:14   #101
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Jetzt weißt du es!

http://geizhals.at/eu/a365304.html

wenn es so kommen sollte...
<Das gibts doch hoffentlich auch schwarz?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2008, 22:14   #102
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
<Das gibts doch hoffentlich auch schwarz?
Neidisch?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 22:18   #103
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Neidisch?
Ich finde weiss schon schlimm aber silber ist ja mal ein absolutes nogo.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 22:24   #104
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Zitat:
Zitat von wwjdo
Wenn du natürlich hautsächlich Sport fotografierst oder fliegende Vögel, würde ich es mir an deiner Stelle auch überlegen...
Zitat:
Zitat von Modena
Wenn ich wirklich viel schnelle Sachen machen müsste, würd mich bei Sony nix halten.
Naja, mach halt viel in Tier & Vogelfotografie und da kommts halt manchmal vor das es sehr schnell abgeht.
Was mich aber am meisten fasziniert, ist ich kann wenn es die Situation hergibt, auch "schnelles" fotografieren, daß halt mit der 700er nicht geht.

War bis jetzt ja auch zufrieden, aber der Test hat unverblümt das wiedergegeben was mir schon des öfteren passiert ist, nur das ich es nicht mit anderen Herstellern in Bezug bringen konnte (gut ich wußte das es C/N besser können, aber in welchem Ausmaß ). Und durch diesen Test konnte ich es erst bestätigt wissen.

Großer Dank an die Tester
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 00:28   #105
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Der Vergleich ist natürlich nicht ganz fair, denn das SSM mit TK bricht an einer A100 von der Geschwindigkeit natürlich ziemlich ein. ;-)
Es war auch weniger als vergleich der beiden Systeme gedacht sondern nur auf den Verkaufserlös und Anschaffungspreis, sprich auf das Finanzielle Argument bezogen. Das es unfair wäre ein 70-200 und nem 2x TK gegen ein 100-400 im AF antreten zu lassen ist mir durchaus klar.

Da Digicat auch meinen Namen vor ein paar Seiten in seiner Frage drin hatte kurz noch etwas dazu. Ich glaube nicht das ich nun bessere Bilder mache als noch vor einem Monat. Allerdings kann ich nun Bilder machen, die vorher nicht - oder nicht so wie gewünscht - gingen, weil der AF zu langsam war oder das Rauschen der Kamera zu stark. Natürlich hatte ich auch nur die a100, keine a700.
Wenn ich also bedenke das ich nun ein System habe das in den für mich wesentlichen Punkten Leistungsfähiger ist, dann hat sich der Wechsel auch ganz rein ab von den persönlichen Dingen wie der Kompatibilität mit Freunden absolut gelohnt und ich kann jedem nur raten genau zu schauen was er braucht und was nicht, denn Sony hat dafür andere Stärken.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2008, 11:34   #106
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
@Digicat

Wenn die Kohle auf deiner Seite dafür vorhanden ist, würde ich wirklich die IIn in die nähere Auswahl nehmen. Das ist ein Teil, was dann wirklich Spaß macht. (Vorrausgesetzt, du nimmst dir mit der Suche Zeit und findest Teile, die nicht im harten Presseeinsatz schon mehr als 200000 Auslösungen auf der Uhr haben)

Gerade an einer 1er werden L-Linsen so richtig schnell, die Gläser haben zwei Korrekturtabellen und 2 reglerparametersätze für den USM Antrieb. Und wenn der Elektronik in der Optik gemeldet wird, das eine 1er am Bajonett sitzt, nimmt die optik den 2. Datensatz. Der Unterschied zwischen der 5d/40d und der MKIII mit dem 100-400L von der reinen Fokusverstellgeschwindigkeit ist enorm und deutlich merkbar.

Solltest du doch mit der 40er zum "Reinschnuppern" einsteigen wollen,- sofern du nicht Glas für einen absoluten Spottpreis abgreifen kannst, würde ich die reinen EF-S Optiken meiden. Die passen dann nämlich nicht mehr, so du dann doch mal in die 1er Klasse aufsteigen möchtest, ans Bajonett. (OK, gehen tuts schon, gibt die Bastelumbautipps fürs bajonett und auch für die Ds und die 5er gibts Leute, die den Spiegel gekürzt haben, damit der nicht anschlägt --- über die Sinnhaftigkeit dessen kann aber durchaus gestritten werden)

Für Tier und Vogelfotographie ist das 100-400L schon ein sehr guter Einstieg, die Optik läßt sich auch ohne Tricks an einer 1er mit 1.4er Konverter betreiben. An der 40er gehts auch, entweder einen Kenko Konverter nehmen oder an dem Original Canon 1.4er die äußeren 3 Kontakte abkleben, wobei der Original Canon allerdings die besseren Bildergebnise liefert und nicht sooooo teuer ist.
Allerdings wird die 40er mit dem 100-400L und dem 1.4er schon etwas langsamer.

Ach so, noch was: Sigma Optiken
manche sind wirklich gut (wenn du ein scharfes 12-24 erwischst, ist es ein Traum, ein Kumpel hat eins mit traumhaft scharfen Ergebnissen, mir ist es im Laden noch nicht gelungen, eins zu finden, was an seins rankommt) Also entweder ausprobieren und es ist gut, oder Finger weg. Im telebereich würde ich auf jeden Fall die Originallinsen nehmen. Kaufen und Glücklichsein.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:49   #107
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hallo Black,
mit der Linsen-Empfehlung hast Du mir auch gerade weiter geholfen - ich war schon drauf und dran das 150-500 von Sigma zu kaufen und werde jetzt doch lieber die Canon-Optik nehmen.

Meine EOS 50D habe ich nun gestern endlich bekommen und bin hin- und weg. Damit kann man im Dunkeln, bei Sauwetter noch fotografieren. In den JPGs rauscht absolut nichts. Die beiden Canon-Objektive 17-85 und 70-300 sind nicht besonders lichtstark, jedoch wirken die Pics hell, kontrastreich und sind vor allem rattenscharf, das kannte ich so ohne Nachbearbeitung gar nicht. Der Antrieb ist total leise und schnell. Das Bedienkonzept ist ausgesprochen angenehm. Meine Entscheidung war richtig.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 11:57   #108
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich finde weiss schon schlimm aber silber ist ja mal ein absolutes nogo.
Wenn die optische Leistung stimmt, wo von ich ausgehe, könnte es von mir aus auch grün sein - Tarnfarbe!

Weiß ist auch cool, da hat mich vor einiger Zeit doch mal ein Canon-Fotograf ganz verdutzt angeschaut und verwundert gefragt, welches weiße Glas denn da um meinen Hals baumelt.

Er: Ich dachte, dass es nur bei Canon weiße Objektive gibt?"
Ich: "Nein, nein, meines hat sogar einen Goldrand!"
__________________
LG
Matthias

Geändert von wwjdo? (09.11.2008 um 11:59 Uhr)
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 12:05   #109
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Black

Danke für deine Tipps

Ich suche mir schon einen Ast wegen des Unterschieds zwischen der 1DMkII und der 1DMkIIN

Kann mir den wer erklären.
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 12:14   #110
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
II: 2" Display IIn 2.5" Display

II: keine PictureStyles, IIn Picturestyles

II zu IIn: Die IIn hat wohl den etwas größeren Puffer, und ein paar CFn mehr (welche, weiß ich jetzt aber auch nicht)

Sensor, AF-Modul und Spiegelkasten sind auf jeden fall gleich

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Orange-Rot-Gelbes Stelldichein oder Fortsetzung von Alpha meets Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.