Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Orange-Rot-Gelbes Stelldichein oder Fortsetzung von Alpha meets Canon
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 10:53   #29
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ich hatte mit dem SSM und der a100 gefühlt bei Pferden auch sehr wenig Ausschuss was den AF angeht. Von 10 Ausschußbildern waren vielleicht 2 oder 3 vom AF her, der Rest war eher Gangphase, etc.
Bei gutem Licht ist es definitiv nicht so das die Sonys da unbrauchbar wären, sonst hätte ich ja nicht auch selber so lange Sony behalten bis ich mich zu Canon entschieden habe.
Bei höheren Geschwindigkeiten oder bei unvorhersehbaren Bewegungen merk ich halt das die 40D ne ganz andere AF Liga ist als meine a100. Auf dem Nürburgring letztes Jahr hat ein Kumpel mit ner 400D und nem Einsteiger Tele Motorräder fotografiert und ziemlich gute Quoten, meine a100 hat da einfach keine Serien machen können, nach dem ersten Bild war der AF einfach nicht hinterher gekommen.
Bei Freihand Makros merk ich es auch, ich kann mit der 40D auf AF Servo stehen und der AF gleicht meine leichte Körperbewegung ziemlich sicher aus, das konnte die a100 auch nicht.
Aber das macht die Sony Kameras ja nun definitiv nicht unbrauchbar.


@Reisefoto: Nunja, das Ding ist nunmal, in allen anderen Punkten tun sich heutige Kameras nicht mehr viel. Haptik wurde ja am Anfang besprochen, wobei das auch sehr Individuell unterschiedlich aufgefast wird. Was die Bildqualität angeht merkt niemand ob es nun ne 1d, ne 40D oder ne a700 ist. Meine a100 rauschte zwar wesentlich mehr als die 40D, bei 80% aller Bilder wird das aber niemand merken - und bei weiteren 19% wahrscheinlich nur Leute die rauschen suchen.
Und ob nun die jpeg Engine, die Farben, etc. gefallen, das ist zu subjektiv um es so zu testen, zumal man zumindest bei Canon ja auch extrem Variabel ist. Ich hab mir z.B. nen speziellen Picture Style draufgeladen und nutze nun fast nur noch jpeg, einfach weil die Bilder mir so schon gefallen. An der a100 haben mir die Jpegs meist nicht wirklich gefallen, daher hab ich da raw genommen. Andere werden das wieder anders sehen und den T7NA nicht mögen..
Im Zweifelsfall entscheidet daher nunmal wirklich nur noch der AF ob ein Bild gemacht werden kann oder nicht bzw. nur Umständlicher über MF, vorfokussieren, etc..
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.