![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#211 | |
Registriert seit: 06.12.2010
Ort: CH-Birsfelden
Beiträge: 791
|
![]() Zitat:
__________________
Mein Hobby http://www.jeep-willys.ch/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#212 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist ja schon fast nicht mehr wahr das ich das geschrieben habe. "Damals" konnte man davon ausgehen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#213 |
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
|
mal wieder was positives: mein Sigma 10-20/3,5 (damals ohne SLT-Kleber und nicht umgerüstet) hat an meiner a55 ebenso problemlos funktioniert wie es das heute an meiner nagelneuen a77 gemacht hat
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#214 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
ist bei mir auch so, alle die Objektive die an der A55 gingen gehen auch an der A77. Habe es am Wochende getestet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#215 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
dito ![]() kann ich voll und ganz bestätigen. Mein 10-20/3,5 sowie das 17-50/2,8 funzen prima an der A77, nachdem diese beiden von Sigma auf Kulanz auf die SLT A33/55 umgerüstet worden sind. Habe jetzt gerade aktuell das 30/1,4 und das 70/2,8 Macro dort und freue mich auch diese bald wieder vollumfänglich einsetzen zu können, nachdem sie mir an meinen A 700'er schöne prima Dienste geleistet haben. Übrigens funktionieren das 50/1,4 und das 70-300 OS auch ohne Umrüstung an der A 77 ohne jegliche Probleme, l.G., Bernd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|