Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur CCD Sensorreinigung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2007, 04:44   #1
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Frage zur CCD Sensorreinigung

Hallöchen,

bestimmt werdet Ihr jetzt schon die Augen verdrehen und denken

'nicht schon wieder ein Senorreinigungs-Thread'

Ich hatte auch schon mal was in diesem Forum mit einigen guten Tips von ManniC gelesen. Leider kann ich den Thread mit der Suchfunktion nicht mehr finden (zu doof oder zu spät )
Nun habe ich zwei dicke fette Punkte auf meinen Bildern wenn ich bei Blende 22 ein unscharfes Bild von meinem Monitor mit der Alpha knipse, sollte also Schmutz auf dem Sensor sein.

Die kamerainterne Sensorreinigung brachte kein zufriedenstellendes Ergebnis.

Besorgt habe ich mir nun folgendes:
1x Box Q-Tips
1x Fläschchen 30ml 99,9% Methanol für 2,00 Euronen (ohne Probleme, Unterschrift oder sonst was)
1x Klistierspritze (Ohrenball) für 4,50

Sensorreinigung + Blasebalg (Klistiersspritze) brachte auch nichts

So und nun zu meiner Frage...
Ich gehe folgendermaßen vor:

wie auf Seite 101 im Alpha-Handbuch beschrieben wähle ich CCD reinigen
dann 1-2 Tropfen Methanol auf ein Q-Tip und vorsichtig wischen
danach trockenwischen
und erneut Testfoto machen
gegebenenfalls widerholen

Soweit richtig oder habe ich was vergessen???
Und wie lange kann ich mich mit der Sensorreinigung aufhalten bis der Akku schlapp macht??? Ich möchte ja kein eingeklemmtes Q-Tip haben.

@ Mannic:
wie wäre es mit einer Anleitung fürs Forum?
(nur mal so eine Idee da die Suchfunktion vom Forum wohl ein Eigenleben hat oder ich die nicht richtig bedienen kann )

Viele Grüße,

Edwin

EDIT: habe mal schnell das böse D-Wort durch das Wort Schmutz ersetzt
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"

Geändert von EdwinDrix (09.03.2007 um 18:56 Uhr)
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 08:05   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich habe das erst vor ca. 2 Wochen bei meiner Minolta 5D gemacht. Ein frischer Akku hat für ca. 2-3 Minuten Spiegel hochklappen locker gereicht (und war danach noch voll). Nachwischen war bei mir nicht notwendig, da das Methanol sofort verdunstet ist.

Handschuhe benutzen!

Den anschließenden Staubtest würde ich mit mehreren Objektiven machen. Bei mir waren auch Staubflecken zu sehen, die offenbar vom Objektiv verursacht wurden.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 08:33   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
@ Mannic:
wie wäre es mit einer Anleitung fürs Forum?
(nur mal so eine Idee da die Suchfunktion vom Forum wohl ein Eigenleben hat oder ich die nicht richtig bedienen kann )
Deine Anleitung ist doch schon klasse - warum dann noch eine? Und: Die SuFu hat im Moment noch 'nen Ratsch am Kappes sprich 'nen heftigen Bug, wir sind dran.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 12:18   #4
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Und wie lange kann ich mich mit der Sensorreinigung aufhalten bis der Akku schlapp macht??? Ich möchte ja kein eingeklemmtes Q-Tip haben.
Wenn der Akku im Vorfeld vollständig geladen ist/war, düftest Du wohl die Lust an der Sensorreinigung verlieren, eh der Akku schlapp macht

Lass Dir Zeit, nicht hektisch werden und nicht pusten, wenn Du den Alkohol auf dem Sensor hast. Ansonsten kann es Dir passieren, dass der verdunstende Alkohol-Anteil die aufwirbelnden Parktiel einbindet, am Sensor "fixiert" und Deine Arbeit für die Katz war...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 13:30   #5
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Vielen Dank für die Antworten!!!
Bei so einer Sache habe ich sicherheitshalber lieber nochmal hier nachgefragt.
Jetzt bin ich auch beruhigt was den Akku betrifft. In 2 Stunden sollte man es ja wohl schaffen

Ach ja, ein Freund von mir hat mir Heute noch einen Link zum Thema Sensorreinigung geschickt. Dabei wird Discofilm benutzt. Hier der Link:

KLICK

Was haltet Ihr davon und hat das schon mal jemand getestet???


Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2007, 13:43   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich halte von dieser Methode absolut nichts - schau Dir einmal die Nachteile am Ende der Seite an.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 14:33   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

KLICK

Was haltet Ihr davon und hat das schon mal jemand getestet???


Edwin
Schau mal hier:
http://www.fotocommunity.de/forum/re...56203&t=256203

Ich persönlich würds aber nicht versuchen, das Risiko das da was schiefgeht ist mir zu groß, nur um einen Sensor zu haben der optimal sauber ist. Ausblasen wenn nötig und Alkohol jedes 1/2 Jahr reichen mir.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 17:54   #8
EdwinDrix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Mir ist die Sache mit dem Discofilm auch ein wenig zu gefährlich, aber ich hätte mich gerne eines Besseren belehren lassen da die Grundidee ja wirklich nicht übel ist. So richtig heftig finde ich ja die Methode mit dem Tesafilm , das ist meiner Meinung nach schon recht Mutig da die Klebeflächen mit chem. Weichmachern und Lösungsmitteln behaftet sind.

Edwin
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2007, 17:33   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.827
Dynax 7D

Ich werde es demnächst auch mit Methanol (2,-- Euro, Tipp ManniC), einem selbst gefertigten Spatel (Edit 08.3. 08:37: ein Streifen Pappe) und einem Microfasertuch (3er Set für 3,-- Euro) angehen.
Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (08.03.2007 um 09:35 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2007, 17:52   #10
SirSalomon
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
Ach ja, ein Freund von mir hat mir Heute noch einen Link zum Thema Sensorreinigung geschickt. Dabei wird Discofilm benutzt. Hier der Link:

KLICK

Was haltet Ihr davon und hat das schon mal jemand getestet???
Nein, nicht bei der Kamera. Wenn ich mir überlege, was denn an "Schmutz" in die Kamera fällt, kann es nicht viel sein.

Vielleicht mal eine Hautschuppe, oder wirklich ein Staubkorn. Aber nicht, was ich nicht auch bisher mit "normalen" Mitteln beseitigen konnte. Einzig auf dem Spiegel, da war mal eine Fettschliere, die ich nicht mit dem Pinsel entfernt bekamm. Aber der ist nur halb so empfindlich und somit reicht das saubere Microfasertuch.

Ich weiß nicht, Flüssigkeiten haben in einem ekeltronischen Gerät nur so kurz wie möglich und so lange wie nötig zu sein. Wenn ich daran denke, dass mein kleinster Sohn an den Tisch ruckelt und sich diese Discoscheibe davon macht...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest...
Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera...
SirSalomon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zur CCD Sensorreinigung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.