SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS und Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2009, 16:27   #41
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Das ist ein wichtiges Argument, aber auch das Einzige.

In diesem
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=73267
und den darin verlinkten Threads wurde wirklich eindeutig bewiesen, dass der SSS am Stativ Nachteile bringt (Einschränkung siehe unten). Aber es gab nach Tschernobyl ja auch Leute, die das Atom einfach abgekocht haben.

Es ist allerdings wichtig, hier nicht alle Alphas und Dynaxen über einen Kamm zu scheren. Meine A700 hat bei der Kombination SSS+Stariv erhebliche Probleme gezeigt, während meine A300 weniger kritisch war. Außerdem stellt sich die Frage, ob das Problem bei allen Brennweiten deutlich auftritt. Nicht jeder benutzt z.B. Brennweiten von 400mm oder mehr.

Um das Verhalten aussagefähig zu erkunden, reicht der Vergleich von drei oder vier Aufnahmen nicht aus. Eindeutige aussagen sollten nur in Bezug auf das Kameramodell und ggf. noch die Brennweite getroffen werden. Auch das Schwingungsverhalten des jeweiligen Stativs kann einen Einfluss haben.

Ich zitiere mich selbst nochmal auszugsweise:


Quelle:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=73267
Tatsächlich kann ich jetzt bestätigen, dass ein ausgeschalteter SSS bei einer Belichtungszeit von 2 Sekunden einen klaren Vorteil bringt. Der Abstand war 30 cm. Hingegen bei ca 1/20 bringt eingeschaltetes SSS einen Vorteil, den man bei einer Entfernung größer als 1000 Meter reproduzierbar sieht. Bei dieser Entfernung sieht man Wackler auch beim besten Stativ.



Nachtrag:
Möglicherweise geht der Streit ewig weiter, weils eine echte "Kann-Sein-Geschichte" ist.

Geändert von katz123 (16.12.2009 um 16:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2009, 17:22   #42
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
... Gedankenexperiment: jemand hat eine so stabile Handhaltung (Sportschütze?), die der Stabiliät eines Statives nahe kommt! Muss er jetzt SSS abschalten? Warum sollte der Regelkreis arbeiten, wenn der Beschleunigungssensor nichts meldet?# ...
Da das Thema immer wieder kommt, auch von mir noch ein Gedankenexperiment dazu:
Der sichere Sportschütze wird die Kamera bestimmt anders halten als bei Kameramontage auf dem Stativ, er umfasst meist Kamera und Objektiv.
Nun hatten wir vor längerer Zeit ja auch mal die Diskussion zur Auswirkung des Spiegelschlags bei der A700, die insbeondere bei Stativaufnahmen deutlich auffiel. Und hier sehe ich dann das Problem bei eingeschaltetem SSS: Der Regelkreis/Beschleunigungssensor wird beim Sportschützen durch Dämpfung deutlich geringer (oder gar nicht?) angeregt, als bei auf Stativ montierter Kamera, die durch Spiegelschlag zunächst schwingt (abklingend) und es zeigt sich dann evt. eine Fehlreaktion?

Übrigens schreibt Sony in der BDA (S. 150) zur A700, dass SSS bei Stativaufnahmen im Nahbereich ausgeschaltet werden soll, während bei Minolta (BDA zur D7D S. 32) noch steht: Schalten Sie Anti-Shake aus, wenn Sie ein Stativ verwenden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 18:19   #43
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Die Sache ist etwas kompliziert. Der SSS berechnet nämlich das Verhalten der Kameraschwingung vorraus. Das heißt er mißt erst die Schwingung und berechnet dann wie er sie ausgleichen kann. Nun verhält sich die Schwingung auf dem Stativ aber völlig anders als in der Hand. Deshalb kann es auf dem Stativ zu Fehlern kommen, muß es aber nicht immer. Kommt z. B. auf die Frequenz an. Deshalb steht in der Anleitung zur A550 z.B. das der Auslöser nicht sofort ganz durchgedrückt werden soll(Seite 47), weil dann hat der SSS keine Möglichkeit die Schwingung zu messen( wenn die Kamera dann auch sofort auslöst, stellt sie erst noch scharf, hat er die Zeit).

Geändert von Gepard (16.12.2009 um 18:22 Uhr)
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 14:12   #44
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Mal eine hypothetische Frage. Ich traue mich auch nicht, dies mal zu tun, aber was passiert, wenn man den SSS während der Aufnahme ausschaltet?
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 14:33   #45
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Mal eine hypothetische Frage. Ich traue mich auch nicht, dies mal zu tun, aber was passiert, wenn man den SSS während der Aufnahme ausschaltet?
Im günstigsten Fall gar nichts, im ungünstigen bewegt sich der Sensor und die Aufnahme ist hin. Das geht bei den Kameras, wo man das nur im Menü abschalten kann sowieso nicht mehr.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2009, 14:36   #46
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von felicianer Beitrag anzeigen
Mal eine hypothetische Frage. Ich traue mich auch nicht, dies mal zu tun, aber was passiert, wenn man den SSS während der Aufnahme ausschaltet?
hypothet --babelfish-> praxis:

Der SSS arbeitet weiter. Hab's gerade ausprobiert. Mit dem Testbild gewinne ich allerdings keinen ersten Preis... ist ein bisi(tm) verwackelt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 11:57   #47
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Ja, bei der 200 habe ich aber einen Hardbutton dafür. Ich wollt nur wissen, ob die Kamera dadurch vielleicht Schaden nehmen kann - ich habe es mich schlicht nicht getraut auszuprobieren.
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS und Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.