Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS und Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2009, 02:31   #21
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753

Umgekehrt, bei Erdbeben unbedingt ein.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 10:40   #22
Chriss
 
 
Registriert seit: 20.11.2009
Beiträge: 64
Bei aktivem Antishake und Belichtungszeiten von um die 10 - 15sec. verwackelt dies bei mir, was man auch an dem leichten piepsen in der Kamera hört.

Ohne, ist dieses Problem nicht vorhanden, wiederholbar ohne Probleme bei mir mit SSS on/off.
Chriss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 11:04   #23
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Irgendwie ist das merkwürdig wenn er doch nicht mehr wackelt wenn ich ohne Stativ die Kamera ruhig halte , müsste er doch auch nicht wackeln wenns auf dem Stativ ruhig wird oder ??
Egal , wird wohl für mich und andere ein Mysterium bleiben
Wenn du mit diesen Voraussetzungen an die Frage gehst wird vieles für dich ein Mysterium bleiben

Mit der Hand hält ein Mensch die Kamera niemals wirklich ruhig, ausser du hast spezielle Fähigkeiten oder einen Betonarm. Solltest du das haben dann kannst du den SSS tatsächlich auch aus der Hand ausschalten.
Mach einfach mal ein Bild mit 5s Belichtungszeit und halte dabei die Kamera ruhig (und dann das gleiche vom Stativ), so findest du heraus ob du ein Supermensch bist.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 11:21   #24
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von Chriss Beitrag anzeigen
Bei aktivem Antishake und Belichtungszeiten von um die 10 - 15sec. verwackelt dies bei mir, was man auch an dem leichten piepsen in der Kamera hört.

Ohne, ist dieses Problem nicht vorhanden, wiederholbar ohne Probleme bei mir mit SSS on/off.
Dieses nervtötende Piepsen kommt vom SSS??????? Ein Grund mehr den auszuschalten ^^
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 11:33   #25
Clem_a700
 
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 236
Hallo,

ich finds total logisch. Jede hochempfindliche Elektronik "rauscht". Auch ein Antishake. Wenn das Rauschen größer ist als die tatsächliche Kompensation einer Bewegung (am Stativ ja im Idealfall 0), dann wird das Bild durch den Antishake unschärfer.

Clemens
Clem_a700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2009, 11:46   #26
rainerstollwetter
 
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Wetter (Ruhr)
Beiträge: 1.599
Ganz tolle Unschärfeefekte lassen sich erreichen, schaltet man gleichzeitig SSS und die Stabilisierung des Objektivs an.

Rainer
rainerstollwetter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 11:50   #27
K.A..
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
Ich denk die Sony Ingenieure werden nen Grund für die Empfehlung haben, vieleicht dient es aber auch nur dem ausgeglichenerem Chi der Kamera, wer weiss,wer weiss ?

ps..es verwackelt aber tatsächlich etwas mit SSS auf stabilem Stativ !

Geändert von K.A.. (22.11.2009 um 12:16 Uhr)
K.A.. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 12:04   #28
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
es ist in der Tat so daß der SSS auf dem Stativ Verwacklungen verursacht. Diese sind deutlich stärker als der Spiegelschlag. Bei diesem Test war es mir nämlich erstmals aufgefallen. Zu sehen sind die Bilder auf meiner Homepage -->Galerie--> Testbilder--> Spiegelvorauslösung...
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 12:06   #29
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Eine Kamera ist ein technisches Gerät, dessen Vorrichtungen für einen bestimmten Zweck gebaut wurde. Setzt man es nun nicht bestimmungsgemäss ein, funktioniert es nicht so wie es soll - o Wunder.
Das Getriebe eures Autos verträgt z.B. nur ca. 100h Rückwärtsfahrt. Danach ist es kaputt. Wenn es nun jemand darauf anlegt und eine Alpenüberquerung rückwärts machen möchte, wird es zu Schäden kommen, obwohl es NICHT in der Betriebsanleitung steht.
Wenn Sony empfiehlt, den SSS auszuschalten, warum macht man das nicht einfach und gut?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2009, 12:21   #30
felicianer
Gesperrt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Dresden
Beiträge: 872
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Eine Kamera ist ein technisches Gerät, dessen Vorrichtungen für einen bestimmten Zweck gebaut wurde. Setzt man es nun nicht bestimmungsgemäss ein, funktioniert es nicht so wie es soll - o Wunder.
Das Getriebe eures Autos verträgt z.B. nur ca. 100h Rückwärtsfahrt. Danach ist es kaputt. Wenn es nun jemand darauf anlegt und eine Alpenüberquerung rückwärts machen möchte, wird es zu Schäden kommen, obwohl es NICHT in der Betriebsanleitung steht.
Wenn Sony empfiehlt, den SSS auszuschalten, warum macht man das nicht einfach und gut?
Schön, dass es noch Menschen gibt die alles hinnehmen. Wenn Sony empfiehlt, dass du die Kamera täglich 3 mal auf den Bordstein krachen sollst, machst du das dann auch?
felicianer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » SSS und Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr.