Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2014, 16:39   #1
Stefan79gn
 
 
Registriert seit: 30.04.2014
Ort: nähe Rostock
Beiträge: 1.202
Alpha SLT 65

ok ich danke dir. Nun habe ich es verstanden. Habe nun iso 1600-16000 die vorgaben vond ir als Standards definiert. Sprich ich muss nun beim importieren nix mehr rechts auswählen.
Vielen Dank.
Stefan79gn ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.05.2014, 07:08   #2
blurb
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Beiträge: 35
Alpha SLT 99

Hi,

weiß jemand ob es solche Presets auch für die A99 gibt?
Habe seit ich meine A65 in Gebrauch habe diese Presets immer als Vorgaben beim Importieren in Lightroom genutzt und war mehr als zufrieden. Für meine A99 die ich seit Mittwoch besitze hätte ich auch gerne sowas. :-)

Vielleicht weiß ja jemand ob und wo es sowas gibt bevor ich mir selbst die Mühe mache Presets zu erstellen.

Gruß
blurb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2014, 08:10   #3
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
vorne gibts die auch für die A900. Ich denke so weit werden die nicht auseinander liegen. Teste es doch mal aus
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2014, 14:06   #4
myrest
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 188
vielen Dank! Kann mir jemand sagen wie ich das Preset mit Camera Raw benutzen kann?
myrest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2015, 14:19   #5
Meg-Photo
 
 
Registriert seit: 18.06.2014
Beiträge: 5
Komisch... Werde deswegen jetzt aber nicht den Rechner neu aufsetzen. Ist eigentlich noch relativ frisch. Hat irgendwer vielleicht ne andere Idee?
Meg-Photo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.01.2015, 18:30   #6
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Daaaanke dir :-)

Hallo Martin

Danke dir für die Arbeit. Habe neu mit LR 5 angefangen (vorher mit Adobe RAW).
Super Anleitung - funktioniert tadellos.

Nutze die Presents mit der A77II.

Nutze die jeweils die mittlere Einstellung pro ISO-Stufe und kann immer noch auf die höchste Entrausch-Stufe, falls nötig.


Viele Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2015, 00:15   #7
Lüder
 
 
Registriert seit: 04.04.2013
Ort: Schleswig-Holsteinische Westküste
Beiträge: 1.013
Moin Martin,

Da ich nun endlich mal Zeit und Ruhe gefunden habe Deine Presets in LR einzufügen, bedanke ich mich auch ganz herzlich für Deine tolle Arbeit.


Viele Grüße

Olaf
__________________
- Viele Grüße aus Schleswig-Holstein -
www.ol-foto.jimdo.com
Lüder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2015, 07:39   #8
a65
 
 
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
Ich bin nun bei einer A7 gelandet. Habt ihr Erfahrungen gemacht bzgl. dieser Presets und der A7?
a65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 01:09   #9
skratter
 
 
Registriert seit: 12.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Alpha SLT 77

Hallo,
ich schließe mich den vielen Leuten hier an und muss dir echt meinen tiefsten Resprekt aussprechen. Ich kam dann heute Abend auch mal dazu die Ergebnisse mit DXO Prime zu vergleichen. Das möchte ich den anderen hier nicht vorenthalten.
Jedenfalls finde ich, dafür das es eben mit Bordmitteln von LR umgesetzt wurde, dass der Unterschied echt nur marginal ist. Da es sich hier um 1:1 Abbildungen handelt, kann man sich vorstellen wie wenig das auf dem ganzen Bild ausmacht.

Hersteller: SONY
Modell: SLT-A77V
Belichtungszeit: 1/13 (dafür gar nicht mal doll verwackelt aus der Hand)
Blende: F/2.2
ISO-Zahl: 3200
Aufnahmedatum: 13.03.2015 23:10:38
Brennweite: 50mm

Daten stehen auch in den EXIFs der Bilder.

Original:

Bild in der Galerie
Preset mid detail 3200 iso:

Bild in der Galerie
DXO Prime:

Bild in der Galerie

Vielleicht noch zu den Bildern. Es wurden in beiden Programmen lediglich die Rauschreduzierung angewandt. Alle weiteren "Verbesserungen" wurden abgeschaltet, damit ein möglichst objektiver Blick auf die Rauschreduzierung geworfen werden kann.

Alles in allem, auch wenn ich es schon geschrieben habe, wirklich sehr sehr gute Einstellungen. Brauchen sich vor einem Premium Produkt wie DXO mit entsprechender PRIME Ausstattung nicht zu verstecken.

Also nochmal Danke für die tollen Presets.

Gruß
skratter
skratter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 07:57   #10
looser
 
 
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
Zitat:
Zitat von a65 Beitrag anzeigen
Ich bin nun bei einer A7 gelandet. Habt ihr Erfahrungen gemacht bzgl. dieser Presets und der A7?
Ich würde da mal die Presets der A900 mit 1-2 Iso Stufen Versatz testen.
looser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR-Vorgaben: A77/A65 RAW u.a. Rauschminderung und Schärfe in Lightroom


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.