![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7811 |
Registriert seit: 06.03.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 4.650
|
Anolis dominicensis?
__________________
Das Leben ist eine Illusion, hervorgerufen durch Alkoholmangel (Bukowski). Chefexeget an der Rudolf-Steiner Schule ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7812 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Hat der inzwischen Artstatus? Egal, nein, der ist es nicht...
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7813 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Anolis oculatus?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7814 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
Nicht im entferntesten.
Von der Art oben gibt es nur eine knappe Handvoll Bilder im Internet. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7815 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Anolis carolinensis?
Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7816 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Zitat:
Vermutung: es ist eine relativ kürzlich beschriebene Art, die bei den Anolis-Haltern und -Knipsern noch keinen so breiten Stand hat (wenn es eine wunderseltene wäre ... Ingos Bild sieht nicht nach abgelegendster Wildnis aus ...) Nur so ein Gefühl (hat also nix zu bedeuten). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7817 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Ich habe einen anderen Ansatz gewählt und nachgeschaut, wo Ingos andere Bilder zu dieser Zeit enstanden sind: Kuba. Anolis carolinensis war die erste Art, auf die ich in diesem Verbreitungsgebiet gestossen bin. Anolis porcatus die Zweite, aber ich will ja hier nicht in Blöcken raten.
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#7818 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.167
|
A. carolinensis gibts nicht auf Kuba...und doch, es war sehr abgelegen, abgelegener geht auf Kuba kaum.
Daher findet wohl auch kaum ein Knipser dahin...die Art wurde dagegen schon vor fast 100 Jahren beschrieben. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7819 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Durch Stöbern im Netz wird man halt kein Experte, da steht zu viel Müll drin.
![]() Gruß, raul
__________________
Narren hasten, Kluge warten, Weise gehen in den Garten. - Tagore |
![]() |
![]() |
![]() |
#7820 |
Registriert seit: 21.08.2014
Ort: Dortmund
Beiträge: 570
|
OK ich versuch mich mal: Anolis quadriocellifer
__________________
Viele Grüße aus DO Falk You always walk alone... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|