![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5791 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Ich habe nur einen brasilianischen Hersteller von Ohrringen gefunden, der die gleiche Krone verwendet.
![]() Damit übergebe ich den Staffelstab an jemand anderes. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5792 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Ich werfe mal die Jahreszahl 1854 und den Ausdruck 'Faktor IX' in die Runde.
(Das führt aber nicht direkt zur Lösung)
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5793 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Die Krone gehört schon zu der aktuellen Monarchie, die auch in Amerika sitzt.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (20.10.2014 um 22:22 Uhr) Grund: verwirrendes Komma entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5794 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Hmmm, Faktor 9 stellt meine Firma her. Königin Viktoria hat die Hämophilie ja ein wenig verteilt. Womit wir wieder beim Königshaus wären. Aber auf der Krone von Lisbeth ist das nicht direkt?
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() Geändert von wetterauer (20.10.2014 um 22:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5795 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Warm, wärmer, schon ganz warm....
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5796 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Victoria die 1.?
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5797 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Nee, die Königin ist schon richtig, die aktuelle, meine ich.
![]() 1854 hat was mit ihrer Vorgängerin zu tun und betrifft den abgebildeten Gegenstand. Ich zeig mal noch mehr, Moment ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5798 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
1854 war sie in Hocheim, Victoria-Berg. Aber das Weinsiegel sieht anders aus.
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5799 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
1854 bezieht sich auf ein Ereignis in England, was auch dazu führte das das abgebildtet Produkt in der Art geschaffen werden konnte.
Das gezeigte Produkt ist aber relativ neu, und ja auch besonders, und gerade erst gut zwei Jahre in unserem Besitz, und das quasi als Neukauf.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5800 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
So, Gute Nacht Allerseits.
Süsse Träume! Bis morgen hat das bestimmt schon jemand erraten.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|