![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5461 |
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
|
Ein Foto?
![]() Vielleicht eine analoge Wetterstation?! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5462 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Foto ist richtig! Du bist dran!
![]() Ne quatsch, Wetterstation ist aber falsch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5463 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.203
|
Ich habe keine Ahnung was das sein könnte, aber ich gestehe, dass mir gerade eben erst aufgefallen ist, was für schöne, phanstasievoll gestaltete und 'beschreibende' Namen Du Deinen Rätselbildern gibst.
![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#5464 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
![]() Tja, manchmal helfen sie auch bei der Lösung. ![]() (Ok, diesmal weniger). Ich vergrößere den Ausschnitt mal: ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5465 |
Registriert seit: 12.06.2014
Ort: 0xxxx
Beiträge: 603
|
Kalendarischer Teil einer Uhr. Aber k.A. Welche und wo
__________________
Viele Grüße Thomas Viele Probleme lösen sich von selbst wenn man keines daraus macht. Mit der Lizenz zum Löten. Geändert von Thomass5 (23.09.2014 um 21:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5466 |
Registriert seit: 18.08.2014
Ort: Wetterau
Beiträge: 208
|
Irgendwie eine Jahresuhr, Kalenderuhr, die den 15-jährigen Indiktionsrythmus anzeigt?
__________________
Viele Grüße aus der Wetterau, Andreas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5467 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Mhmm, grundsätzlich richtig.
"Kalendarisch" ist mir noch zu unpräzise und die Art der Uhr lässt sich auch noch eingrenzen. Sie ist übrigens einigermaßen bekannt, denke ich, da sie täglich von mehreren hundert Menschen besichtigt wird. Die Ideallösung würde also genau die gezeigte Uhr benennen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5468 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5469 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Calcul de la date de Pâques (Osterzeitberechnung) als Teil der astronomischen Uhr im Straßburger Münster.
Müsste ich vor Jahren schon mal live gesehen haben. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5470 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Das ist es!
![]() ![]() → Bild in der Galerie http://de.wikipedia.org/wiki/Astrono...Stra.C3.9Fburg Hier ist der gezeigte Teil beschrieben (Text von 1902): http://watch-wiki.org/index.php?titl...er-Uhr_%282%29 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|