Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rate-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2022, 16:47   #15401
sascha_mr22
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 352
Ich habe die Meßlupe auch von meinem Vater bekommen. Der hat früher beim VEB Freiberger Präzisionsmechanik gearbeitet, was Teil des Kombinates "Carl Zeiss Jena" war. Der Hersteller der Lupe. Sie steht auch witzigerweise auf dem Schreibtisch. Weiß du warum das Fadenzählerlupe genannt wird?
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2022, 16:57   #15402
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
Das wurde ursprünglich zur Qualitätsprüfung von Stoffen eingesetzt und man zählte damit, wieviel Fäden auf einer bestimmten Fläche zu finden waren.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 16:59   #15403
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.130
Witzige Parallelen!
Mein Vater war Meister in der Objektivfertigung bei Zeiss in Saalfeld......
Fadenzähler(lupe) deswegen, da damit in den Textilbetrieben die Fadendichte bei Geweben ausgezählt werden. Die Fadendichte ist ein wichtiges Qualitätsmerkmal, da feinere Gewebe hochwertiger sind, die Fadendichte aber direkt in den Zeitaufwand beim Weben eingeht.
Ähnliche Teile kann man auch in Druckereien zur Kontrolle des Druckbildes sehen.


p.s. Ingo war schneller
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (17.12.2022 um 17:02 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 16:59   #15404
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Ich hätte es nicht gekannt, wenn dich das irgendwie tröstet, Sascha.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2022, 17:34   #15405
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie viele so ein Gerät überhaupt mal gesehen haben?
Ich fürchte nicht sehr viele.
Da magst Du Recht haben.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2022, 17:44   #15406
sascha_mr22
 
 
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 352
Danke, wieder was gelernt.
__________________
------------------------------------------------------
Viele Grüße
Sascha
sascha_mr22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2022, 16:23   #15407
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.166
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Wie viele so ein Gerät überhaupt mal gesehen haben?
Ich schätze, jeder ernsthafte Briefmarkensammler wird es kennen oder sogar selber besitzen:

https://www.leuchtturm.de/fadenzaehl...g-mit-led.html

Von meinem Vater hab ich zwar keinen Fadenzähler, aber einen ganzen Berg Briefmarken und Kataloge geerbt. Bei Briefmarken kann manchmal die Anzahl der Zähne am Rand den Unterschied zwischen langweiliger Standardauflage, seltenem Sonderdruck und dreister Fälschung ausmachen. Müsste also hier eigentlich Zahnzähler heißen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 00:40   #15408
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.130
So, ich hab jetzt ein wenig auf der Festplatte gekramt, und hab folgendes Rätsel für Euch:


Wo findet man diese etwas ungewhnliche Verkehrsschilderkomposition und wie heißt die Straße?



Bild in der Galerie
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 01:44   #15409
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
UK irgendwo in den Lakelands, nördlich von Windermere.?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (21.12.2022 um 01:55 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2022, 07:43   #15410
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Das könnte auch am Bealach na Bà stehen.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Rate-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr.