![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1441 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Zoomring
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1442 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
Nein, das hatten wir oben schon. (hlenz, #1435)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1443 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Der Zoomring-ähnlich beklebte Bereich einer Festbrennweite aus der Ofenrohrgeneration.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#1444 |
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
|
"Guat is' erst, wenn's ich sag - und jetz is guat."
Jawoll. Ich kann nochmal das gleiche Bild aufrufen wie gestern: KLICK Mein AF 50/1.7 ist ein bisschen staubig zwischen den Lamellen (GsD nicht zwischen den Linsen), das hat's noch vom Vorbesitzer. Dass diese Lamellen da auf der Objektivunterseite sind, ist fast ein Fall für den "Warum-eigentlich-Thread". Wenn man das kleine Objektivchen an einer ausgewachsenen A77 anflanscht, rutscht da aber mal ganz sicher gar nix ![]() [edit] Um Gottlieb's "Lärmschutzwand" nochmal aufzugreifen: für den AF-Betrieb wäre das an der Stelle tatsächlich sinnvoll gewesen ![]() [/edit] So, mein nächstes Bild wird aber nix makromäßiges, ich versprech's. Auf geht's, hlenz! [edit2 und halbofftopic] @Mods: Macht es Sinn, dass Bilder der Kategorie "Rätselbilder" auf der Startseite gezeigt werden? Die "Bilder zu Forumsbeiträgen" werden ja auch nicht gezeigt... [/edit2] Geändert von JvN (19.03.2014 um 19:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1445 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Das Witzige ist, dass mein 50/2,8 die ganze Zeit in meinem Blickfeld stand, und da ist fast das gleiche Detail verbaut.
![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1446 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Beim 50er dienen die Lamellen wahrscheinlich eher der Zierde und der Familienähnlichkeit.
Das war damals schon ein beeindruckendes System, das Minolta aus dem Boden gestampft hatte. Hier das nächste Rätselbild. Mangels Illustrationen für meine anderen Ideen ist es wieder ein geografisches Rätsel: Wie hoch ist der Hügel links im Bild (ü.NN.)? ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#1447 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
2860 m.
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#1448 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Exakt! Die "Cime de la Bonette", um die herum die zweithöchste asphaltierte Alpenstraße führt.
Witzigerweise ist das Bild, das man über die Bildersuche findet, nur eine Woche vor meinem aufgenommen. Geändert von hlenz (19.03.2014 um 22:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1449 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#1450 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zwischen Schweden und Norwegen?
Wobei ja Norwegen "fast Schengenland" ist. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|