![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Stimmt, deswegen hatte ich mir ein LensCase gekauft...
![]() Aber Du hast Recht - da kommst Du jetzt bestimmt schneller dran. Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.404
|
Zitat:
Zusätzlich sollte der Rucksack Platz haben für Wasserflasche, Kekse und Kleinkram für die Kinder, also zumindest etwas Platz als Daypack bieten.Ich hatte mich schon ein wenig auf den Flipside AW 400 gestürzt, bis Du ihm 0 Liter Daypack bescheinigt hast ![]() Du musst keine moralische Haftung für deinen Rat übernehmen. Ich entscheide selbst ![]() Edit: Der Flipside gefällt mir besser... Geändert von Itscha (19.04.2010 um 21:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ich habe diese technischen Daten von der Herstellerangaben abgeleitet - der Flipside hat nicht 0 Liter Daypack
![]() Sorry für die Fehlinformation... Aber sehr groß ist das Daypack nicht. Vielleicht 4 Liter? Dein Kamerazeug könntest Du schon ins Kamerafach bekommen (mal so grob überschlagen) - aber nicht mehr. Die Wasserflasche an die eine Seite und die Prinzenrolle an die andere... ![]() Dann könnte es gehen, aber es klingt knapp. ![]() Vergiss den Kata für Deine Ausrüstung - der ist imo innen der Kleinste, obwohl das von außen gar nicht so wirkt. Da ist halt nix mit "ausbeulen" oder Wasserflasche an die Seite. Ich würde an Deiner Stelle mal ernsthaft über den großen Primus nachdenken. Zumal die Bauchladen Variante mit einer derartigen Bestückung auch etwas schwierig sein dürfte... Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
|
moin
hmm da ich auch Familie habe und Daypack und Fotoausrüstung abwägen muß ... hab auch noch nicht das Optimale gefunden ... nur ne Überlegung : evtl Rucksack für Foto usw , Hüftgurt (zB die etas größeren aus dem Motorad/Enduro-Zubehör mit Köcher für SIGG-Flaschen ... ) oder Ruchsack für die Familie und Köcher /Coldtaschen fürs Fotozeugs um die Hüfte ??? klar - der Packesel ist immer der Papa ... pierre
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#46 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Mit so etwas habe ich auch experimentiert - allerdings bin ich nie damit glücklich geworden. Habe ich die Hüfttasche vorne stört sie mich beim "berghoch" an den Schenkeln und habe ich sie an der Seite stört es die Arme beim schwingen.
Letzteres gilt übrigens auch, wenn man ein LensCase am Flipside oberhalb der seitlichen Netztaschen befestigt ![]() ![]() Außerdem ist es imo angenehmer beim "Ablegen" nicht 28 verschiedene Taschen und Gurte abzulegen. Das soll aber nicht heißen, das man nicht damit glücklich werden - nur ich nicht ![]() Ich bin dafür mit meiner Neuerwerbung sowas von glücklich - hätte nie gedacht das man fast die ganze Ausrüstung (in meinem Fall *g*) mit sich rumtragen kann ohne viel davon zu merken - und trotzdem SOFORT im Zugriff hat ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
![]() |
#47 |
Registriert seit: 22.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 6
|
Mal 'ne Nummer kleiner..Tenba Sling-Bag
Mein Tipp fürs Radeln ist der Tenba Sling Bag. Hat super Bewertungen kassiert, ist regendicht und ich bekomme meine Kamera mit aufgesetztem Tele und noch 1-2 "normale" Objetive rein. Leider in Deutschland kaum zu bekommen, aber nicht unmöglich. Ich habe die kleinere Variante und bin damit absolut zufrieden. Besonders praktisch ist der schnelle Zugriff in fast allen Lebenslagen..
http://www.tenba.com/Categories/Sling-Bags.aspx |
![]() |
![]() |
![]() |
#48 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
ist zwar etwas OT, aber kennst Du den Tipp mit den zusammengeklebten Objektivdeckeln? Ich aber mir 2 mal 2 hintere Deckel zusammengeklebt und packe so zwei FBs zusammen in einen Schacht. Die schlagen nicht gegeneinander und lassen sich auch leichter wechseln. Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#49 | ||
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.404
|
Zitat:
Es geht meistens um irgendeine Mütze, Jäckchen, Kleine Dose mit Keksen oder so einen Kram, den weniger meine Kinder unbedingt brauchen, vielmehr meine Frau meint, dass meine Kinder dass unbedingt haben müssen ![]() Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#50 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
ich habe jetzt nicht alles gelesen. Aber ich hatte einen Tamrac Adventure7, den ich viel zu schnell verkauft habe. Der Tragekomfort ist sehr gut (bin 186) aber man schwitzt am Rücken. Dafür passt noch einiges in den Daypack. Ohne Probleme bekam ich unter:
Akkus, Karten, Auslöser, Kleinkram halt. In die Seitentaschen passen 0,75L Sigg Flaschen. So das im Oberfach Jacke und Carepaket Platz haben. Mit einem 70-200 wird es allerdings schon knapp, dann muss man sich die Kamera mit mindestens einem Objektiv umhängen und das Unterfach umbauen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|