![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#401 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Im Raw-file wird nur ein flag gesetzt. Der SonyKonverter kann dann diesen flag aufnehmen. Der ACR-Konverter ignoriert ihn.
DRO funzt also nur bei jpeg und bei raw spielt es keine große Rolle. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#402 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Sehr beruhigend, danke!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#403 |
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Münster
Beiträge: 338
|
Apropos Flags, gibt's jetzt auch eines für gedrehte Dateien, so dass die ganzen Bilddarstellungs- und Konvertierungstools die Fotos automatisch drehen?
__________________
www.marcel-aulbach.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#404 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#405 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Das Raw-Vorschaubild ist übrigens das mit den DRO-Einstellungen gemachte Bild. Das macht in meinen Augen nun gar keinen Sinn. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#406 |
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: nahe Tuttlingen
Beiträge: 113
|
![]()
So, nachdem am Fr. die Cam bei mir abgeliefert wurde
![]() Daten: Tamron 28- 75mm f2.8 SP Asph. XR Di LD (IF), ISO800. Größtenteils kein Blitz bei den Bühnen aufnahmen. Bei den Personen war der Metz Blitz aber notwendig. Der interne Blitz hab ich seltens benutzt. Bin im großen und ganzen sehr zufrieden mit der Cam. Vor allem der schneller AF. Sehr fein. -Klick- Meine Bilder etwa von Seite 3 - 9 . Dannach sind die Bilder vom Kumpel wo jetzt meine Alpha100 hat. Muss sich noch einüben. Ist seine erste DSLR. Im Kreativ Modus: Vivid, Schärfung +2. Nachträgliche Nachschärfung am PC war zuviel. Bilder sind ,,Out of Cam" Grüßle Rainer
__________________
Rainer Rössler - RR |
![]() |
![]() |
![]() |
#407 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
So, jetzt will ich auch mal meine vorläufige Meinung loswerden:
Ich habe vor ein paar Tagen mal die A700 im Fotoladen getestet und muss sagen, dass mich das Ergebnis teilweise etwas überrascht hat. Gleich am Anfang sollte ich noch sagen, dass ich nicht sehr viel Zeit für den Test hatte, deshalb keinen Vergleich gemacht habe und die Bilder noch nicht begutachten konnte, also ist es wirklich nur eine vorläufige Meinung! Zu erst mal Optik, Anfassgefühl und Bedienung: Die Optik gefällt mir eigentlich ganz gut, auch wenn ich die D7D schöner finde. Es ist sicher eine Verbesserung zur A100! Das Gefühl als ich die Kamera in der Hand hatte war allerdings etwas enttäuschend. Es war so gar nicht mit dem Gefühl zu vergleichen, dass ich bei der D7D hatte als ich sie das erste mal in der Hand hatte, was aber auch zum Teil daran liegen kann, dass die D7D meine erste Spiegelreflex war! Bei der Bedienung würde ich auch sagen, man kann sich dran gewöhnen, aber die D7D scheint trotzdem um längen besser zu sein (wie gesagt sind das erste Eindrücke, die sich bei längeren Tests vielleicht ändern). Das Dysplay ist wirklich sehr schön! Da ist eine deutliche Verbesserung gegen die D7D zu sehen. AF und Serienbild: Der AF scheint mir eigentlich gar nicht soo viel schneller. Vielleicht merkt man das aber auch erst, wenn man direkt vergleicht. Die Präzision kann ich ohne die Bilder beurteilt zu haben noch nicht beurteilen! Vom ersten Eindruch auf dem Display würde ich sagen mehr Treffer als bei der D7D, aber immernoch Ausschuss dabei. Es gefällt mir allerdings gar nicht, dass ich den AF nicht wie bei der D7D direkt umschalten kann. ![]() Auch der Nachführ-AF scheint mir noch nicht so gut zu arbeiten (ist aber trotzdem besser als bei der D7D) . Die Serienbildgeschwindigkeit ist sehr flott, aber wenn der AF zwischendurch arbeiten muss bricht sie deutlich ein. Das neue Spiegelschlaggeräusch ist irgendwie komisch. Ich kann mich noch nicht so recht damit anfreunden. Und irgendwie kommt es mir auch nicht leiser vor. Leider konnte ich viele Dinge wie Blitzsystem, SSS und MF mit dem Sucher noch nicht testen. Vorläufig muss ich leider sagen, dass ich nicht besonders begeistert bin! Allerdings werde ich sicher noch ein paar mal zu dieser Cam greifen und versuchen mich mit ihr anzufreunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#408 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
Die ![]() Die Bedienung ... also ich muss sagen dem Belichtungskorrekturwählrad weine ich inzwischen keine Träne mehr nach, im Gegenteil. Musste ich bei der D7d um die Belichtung oder Blitzbelichtung zu korrigieren die Stützhand vom Objektiv nehmen, nach oben umgreifen, Rad drehen, Linke hand wieder zum Objektiv zurück ... So mache ich das jetzt alles mit eine Schwenk des rechten Daumens/Zeigefingers. Die linke Hand bleibt genau da wo sie ist, bei der rechten bewegen sich nur Finger. Überhaupt ist die ![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#409 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Vielleicht bin ich blind (ist man je öfter mit nem neuen Gerät) aber ich hab keinen Schalter gefunden, mit dem ich den AF-Modus direkt wählen kann und musste deshalb immer durchs Menü.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#410 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Was meinst Du mit AF-Modus ?
der Drehschalter der zwischen AF-S/AF-C/AF-A/MF wählt ist praktisch da wo er schon immer war, nur um 90° verdreht. Oder meinst Du die Umschaltung zwischen Spot-AF/Mehrfeld/Feldauswahl ? die ist in der Tat im Menu verschwunden, stört mich persönlich aber überhaupt nicht, weil ich eh das Feld immer von Hand auswähle, im Zweifelsfalle ist es ohnehin das mittlere. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|