![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Ja, die Akkus haben einen Chip, der der Kamera die prozentgenaue Anzeige der Restkapazität ermöglicht. Deswegen funktionieren auch die Akkus der A100 nicht in der A700, umgekehrt schon.
Das wird es für die Billigakkuhersteller wohl schwer machen. Bin mal gespannt, was Sony für Zusatzakkus haben will. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Zitat:
MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich finde das ok. Ordentliche Akkus kosten halt richtig Geld. Wer keinen Wert auf 100%ige Qualität legt, kann ja Nachbau kaufen.
Ich habe zwei Akkus für die Alpha, einen Nachgekauften, ich hatte noch nie das Bedürfnis mehr zu besitzen, was will man da mit 7 Akkus? ![]() Übrigens, hat der neue nicht mehr Kapazität? Sollte die A100 nicht noch länger damit durchhalten? Wäre ja durchaus mal eine Überlegung wert... Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Ich habe mir für meine a100 auch einen originalen Eratzakku gekauft. Aber ich empfinde den Preis von 75 Euro für Abzocke. Und nur deswegen hab ich den Vergleich 7 Akkus -- a100 inkl. Akku gebracht...
MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hmm,
ich habe keine Ahnung was die da für einen Gewinn machen, bestimmt nicht zu schlecht, aber gute Akkus kosten doch überall viel... Aber ich versteh dich, ich würde auch lieber weniger für die Dinger auf den Tisch legen. Und wenn dann der Nachfolger nur noch die neuen nimmt, ist es doppelt ärgerlich ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ach, es gibt immer Nachbau Akkus. In der a100 hab ich ansmann und 2 noname, in der d7d nen hama. Im zweifelsfall wirds das auch für die a700 geben.
Und, wenn ich nun neue akkus für die a100 brauche kauf ich direkt die für die a700, dann hab ich dann in 1-2 Jahren wenn die ansteht da auch keine sorgen mit. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#287 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
![]() Zitat:
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Na gut,
aber der Normalfall ist das wohl nicht ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Wenn ich mich jetzt nicht ganz irre hat der Akku der D7D neu 99,- Euro gekostet! Von daher sind die 75,- Tacken ja noch nicht mal besonders viel, aber billig nenne ich das auch nicht! Mal abwarten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Es ist nicht wirklich eine gute Idee, Li-Ion-Akkus für späteren Gebrauch "auf Vorrat" zu kaufen. Üblicherweise geht man von einer Lebensdauer mit brauchbar hoher Kapazität von ca. 2-3 Jahren nach Herstellung der Akkus aus, unabhängig davon, wie oft bis dahin der Akku überhaupt geladen und genutzt wurde - danach leidet die Kapazität und damit die Anzahl Bilder pro Akkuladung zunehmend (was ich seit diesem Sommer, nach 2,5 Jahren 7D, auch deutlich spüre). Interessantes hierzu gibt die Wikipedia her: http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akku . Daher ist es auch mit einem gewissen Risiko verbunden, bei ebay Akkus zu ersteigern, wenn man nicht 100% weiß, daß es sich dabei um einen zuverlässigen Händler handelt, der frische Ware anbietet. Es könnte ja sein, daß der Akku beim Vorgänger schon lange herumliegt. Warum aber Hama für seine Nachbau-NP400, die ich kürzlich wegen zweier verbauchter Akkus kaufen mußte, 5 Jahre Garantie gibt, das wissen jedenfalls nur die Götter - ich halte das für mutig, habe mir deshalb mal die Rechnung mitsamt der Verpackung aufgehoben und hoffe mal, daß meine 7D auch dann noch eine gute Figur als Zweitbody (zur demnächst kommenden A700) macht ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|