Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2007, 23:44   #351
FlorianLausB
 
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Berlin StegZeh
Beiträge: 325
Das ging ja gewohnt schnell

Wie kommt denn der AF mit langsamen alten Linsen klar? (z.B. Sigma 2.8/70-210, das ist meine langsamste)
__________________
meine Galerie
FlorianLausB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2007, 23:44   #352
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Die Schnelligkeit mit der hier Antworten formuliert werden, scheint nach Einführung der A700 auch zugenommen zu haben.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 00:19   #353
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Die Schnelligkeit mit der hier Antworten formuliert werden, scheint nach Einführung der A700 auch zugenommen zu haben.
[OT ON]
Die Antworten sind schon längst in ausreichender Zahl fertig und harren nur passender Fragen
[/OT OFF]

*SCNR*
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 01:20   #354
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Die Schnelligkeit mit der hier Antworten formuliert werden, scheint nach Einführung der A700 auch zugenommen zu haben.
Das passt sich der AF-Geschwindigkeit an
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 01:40   #355
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Die Schnelligkeit mit der hier Antworten formuliert werden, scheint nach Einführung der A700 auch zugenommen zu haben.
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Eine Frage zur 700 an alle, die sie schon haben: das jetzt ja endlich wieder verfübare rote AF-Hilfslicht in der Kamera sitzt m.E sehr dicht am Objektivbajonett.
Hat schon jemand Erfahrungen damit, wie sich dieses auswirkt, wenn Objektive mit großem Durchmesser der Geli (z.B. das KoMi 2,8-4/17-35mm) zum Einsatz kommen?
Hier hakt's wohl noch mit der Schnelligkeit der Antworten?

Aber zum AF hat Sony in Japan (Quelle Dyxum) ein Statement im Vergleich zur A100 abgegeben: Geschwindigkeit 1,7-fach schneller und 1,3-fach genauer, wobei ich zur Genauigkeit nicht weiß, wie das wohl gemessen wird. Entweder er trifft genau, oder eben nicht?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2007, 06:13   #356
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
ein Statement im Vergleich zur A100 abgegeben: Geschwindigkeit 1,7-fach schneller und 1,3-fach genauer, wobei ich zur Genauigkeit nicht weiß, wie das wohl gemessen wird. Entweder er trifft genau, oder eben nicht?
im Gegensatz zur D7D gefühlter Faktor 5
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 08:56   #357
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hier hakt's wohl noch mit der Schnelligkeit der Antworten?

Aber zum AF hat Sony in Japan (Quelle Dyxum) ein Statement im Vergleich zur A100 abgegeben: Geschwindigkeit 1,7-fach schneller und 1,3-fach genauer, wobei ich zur Genauigkeit nicht weiß, wie das wohl gemessen wird. Entweder er trifft genau, oder eben nicht?
Hallo Jürgen,
Die Alfa700 hat ein sehr grosses AF Feld (grösser als die 100 er), die Beurteilung wo das Bild scharf sein muss (welcher Sensor liegt auf dem Hauptobjekt) ist wohl viel genauer geworden. Somit muss man beim Fokussieren genau schauen welcher Sensor aufleuchtet. Wenn ich kann mache ich mal ein paar Beispiele zuhause heute Nachmittag und stelle sie ins Netz. Ich schalte oft mit dem "Joystick" auf den Mittelsensor um (Druck auf den Stick aktiviert kurzzeitig den zentralen Sensor)um die Schärfe zu kontrollieren.
Also der AF braucht (wegen der höheren Genauigkeit) wirklich ein wenig Einarbeitung.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 09:05   #358
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,
Die Alfa700 hat ein sehr grosses AF Feld (grösser als die 100 er), die Beurteilung wo das Bild scharf sein muss (welcher Sensor liegt auf dem Hauptobjekt) ist wohl viel genauer geworden. Somit muss man beim Fokussieren genau schauen welcher Sensor aufleuchtet. Wenn ich kann mache ich mal ein paar Beispiele zuhause heute Nachmittag und stelle sie ins Netz. Ich schalte oft mit dem "Joystick" auf den Mittelsensor um (Druck auf den Stick aktiviert kurzzeitig den zentralen Sensor)um die Schärfe zu kontrollieren.
Also der AF braucht (wegen der höheren Genauigkeit) wirklich ein wenig Einarbeitung.
Dann bist Du aber die absolute Ausnahme hier im Forum. Ich denke über 95% werden den zentralen Sensor fest ausgewählt haben. Es gibt nur wenige Situation, in denen eine Umstellung auch wirklich sinnvoll ist.

Und übrigens, wir reden hier nicht über Autos der Marke "Alfa Romeo", sondern über das Alpha-System des Hestellers Sony.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 10:16   #359
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hier hakt's wohl noch mit der Schnelligkeit der Antworten? ...
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Hallo Jürgen,
Die Alfa700 hat ein sehr grosses AF Feld (grösser als die 100 er), die Beurteilung wo das Bild scharf sein muss (welcher Sensor liegt auf dem Hauptobjekt) ist wohl viel genauer geworden. ...
Hallo Clickpet,

meine obige Aussage bezog sich aber auf meine vorherige Frage nach dem AF-Hilfslicht an der 700.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2007, 15:58   #360
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Alpha 700 Welchen Sensor für die Scharfeinstellung

Das wir hier nicht über Alfa Romeo reden ist mir auch klar. Ich benutze (Meistens) das grosse AF Feld, beim Drücken auf den "Joystick" wird ja sowieso das zentrale AF-Feld aktiviert.
Für Neugierige habe ich bei der folgenden Adresse mal ein Beispiel aufgeschaltet:
http://picasaweb.google.com/clickpet...usfeldTestA700
wer mag kann da ja mal reinschauen. Ich fand es ganz interessant zu sehen wie sich die verschiedenen Felder auswirken können. Eben gerade weil der AF sehr genau ist.
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erfahrungsbericht alpha700 - my first hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.