![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo und Guten Morgen,
Ich würde die betagte CPU ebenfalls nicht tauschen. Der Rest ist trotzdem einfach in die Jahre gekommen. Der System-Bus des Notebooks ist vermutlich auch ausgereizt - ich hab's am deutlichsten bei höheren Auflösungen gemerkt, daß alles "zäh" wurde. Auch passten in mein altes Notebook (Thinkpad X201) auch maximal nur 8GB RAM. Das sind wohl die schwächsten Glieder in der Systemkette gewesen. Jetzt hab ich einen kleinen Dell-Desktop mit Desktop-Corei7-Quad Prozessor und 24GB RAM - und alles läuft so flüssig wie es soll. Manchmal kommt man um neue Hardware eben doch nicht herum. Das Thinkpad wird wohl mein neues (Free-)NAS werden... ![]() Morgendliche Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB |
![]() |
![]() |
![]() |
#103 |
Gesperrt
Registriert seit: 24.08.2016
Beiträge: 2.035
|
Naja, nach 10 Jahren kann man sich ja auch mal ein neues leisten. Sie hat es ja geplant, dafür gespart und braucht es unter anderem auch für ihren Job. Und wenn ich 10 Jahre mit einem Lenovo wunderbar zurecht gekommen wäre und es bei Lenovo in der Zeit keine Einbrüche in punkto Qualität gegeben hätte, wäre für mich die Wahl auch klar. Aber ich bin da auch ziemlich einfach gestrickt, weil ich gar keine Lust habe mir zu viel Gedanken zu machen. Es soll hoch- und runterfahren und dazwischen machen was ich will. Ich habe mir vor kurzem ein neues von MSI gekauft, das ist auch mehr ausgerüstet Richtung Gaming, was ich überhaupt nicht mache... aber es läuft.
Und wenn mich jetzt jemand nach den Spezifikationen frägt müsste ich erst mal zuhause nachschauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#104 |
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Bayern
Beiträge: 484
|
bei Lenovo sind meinem Mann zwei Business-Notebooks kaputt gegangen.
Ich habe mir vor zwei Jahren ein Asus Rog gaming-Notebook gekauft für ca. 2000 Euro, mehr wollte ich auch nicht ausgeben. Bin sehr zufrieden damit, arbeite ohne externen Monitor mit Photoshop und Premiere pro. Ich würde auf jeden Fall wieder ein gaming-notebook kaufen und zwar neu. Ich habe es bei notebookbilliger gekauft nur nach Spezifikation ( habe aber auch etwas Ahnung), denn im Laden hatten die den nicht zum anschauen. Notebookbilliger hat auch eine tolle Webseite, da kann man seine Kriterien bei erweiterte Suche einstellen und bekommt dann eine entsprechende Auswahl, die haben imgrunde alles. https://www.notebooksbilliger.de/erw...weiterte+suche
__________________
ひもかわ Geändert von saiza (29.01.2018 um 14:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.934
|
Vielen lieben Dank auch für die anderen Anregungen!
Mein Kopf ist inzwischen eh schon geplatzt ![]() Ich sag euch auf jeden Fall, was es geworden ist. Das habt ihr verdient. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Hier ist noch was für den kleinen Lenovo Fan in Dir ![]() Das P70 ist das Vorgängermodell vom P71 und wäre mir bei weitem gut genug. Eine große HDD und weiteren Speicher kann man natürlich einbauen. Wenn es ein Bekannter wie Jürgen kann, wäre es wahrscheinlich günstiger wie die Aufrüstung im Laden ![]() Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Den P70 als Alternative zum P71 hatte ich auch schon im Visier
|
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Jürgen guck mal was Dana da hat
![]() Wenn es eine halbwegs aktuelle HDD ist, da hat sich die letzten Jahren nicht viel geändert, könnte man sie als 2. Platte einfach in das neue NB übernehmen. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |||
Registriert seit: 04.03.2013
Ort: Marienberg
Beiträge: 854
|
Zitat:
Zitat:
da das Mainboard mit getauscht werden müßte - Auskunft Medion-China. Bei dieser Empfehlung Zitat:
kann man vielleicht auch anrufen und über den Preis verhandeln. Eventuell läßt sich bei diesem Angebot etwas über die Linie "Exklusiv für Azubis, Studenten, Schüler & Lehrkräfte" etwas machen? |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich musste über die Formulierung "ich habe eine externe Festplatte drin" etwas schmunzeln ![]() Eine aktuelle 2TB Festplatte kostet um 150 €, also da würde ich die alte Platte nicht ins neue NB einbauen, sondern entweder das alte NB weiterbetreiben oder sie in ein externes Gehäuse setzen und als Backup nutzen. Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|