![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Nur das ISO 400 high Detail Preset von fotomartin aus unserem Forum.
Kann allerdings mein drehen am Klarheit-Regler schuld sein, zusammen mit meiner Unfähigkeit es mit einer A77II besser zu machen ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Zitat:
Es ist der schwarz/orange Mini. Leider Pech gehabt am Samstag: Reifenpanne, Bremsscheibe gerissen, Spurstangen defekt. Ich habe hier mal meine Fotos - die Qualität ist sicherlich ausbaufähig ![]() Ich hatte das Kit-Objektiv 16-50 und das FE70-200 dabei (leichtes Gepäck). ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (02.11.2015 um 20:40 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Zitat:
Vom Fahrerlager aus max. 30 min zu Fuß.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Danke Peter - das muss ich nächstes Jahr 'besuchen'.
Mal sehen, wo bzw. welche Serie meine Bekannten nächstes Jahr fahren. Da fahr ich eben mit. Ich nehme an, dass Du das 70-400 II drauf hattest.? Wäre vielleicht auch was für mich ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (02.11.2015 um 20:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#275 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Viel Brennweite...nicht immer.
Diese Bilder sind gestern beim Training zum zweiten Lauf der VLN an der Nürburgring-Nordschleife in der Anfahrt zu Wehrseifen entstanden.
Die verwendete Brennweite lag zwischen 30mm und 75mm(KB). Wenn man also nahe genug rankommt/rangeht klappt es auch mit wenig Brennweite ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Hallo Peter,
die Saison ist eröffnet ![]() Viel Dynamic in Deinen Fotos - gefällt mir sehr gut. ![]() Ich habe mir auch mal die Eckdaten (Blende, Zeit) angesehen .... sehr interssant. Ich muss mir den Kalendar endlich ansehen. Meine Anreise ist schon immer aufwändiger ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Sachsen
Beiträge: 1.193
|
![]()
@kiwi05: Spitzen Pics
![]() Am Wochenende war ich auf dem Sachsenring bei den ADAC GT Masters. Hab mir das alte 70-210 mm Ofenrohr an die Kamera geschnallt und das erste mal versucht, mitzuziehen. So viele Verwackler hatte ich noch nie auf der Karte ![]() Anbei einige Bilder, die ich "freiwillig" unter die Kategorie "Versuche" einordnen würde. Mit welchen Belichtungszeiten sollte man mindestens rangehen, ich glaube, die 200ms sind noch zu kurz, oder ich war zu weit weg / zu wenig Brennweite für die Aufgabe? ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
don't be evil & do the right thing Geändert von conradvassmann (02.05.2016 um 21:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
|
Danke für die Blumen
![]() Zu deinen Bildern, zu deinen Fragen. Als erstes fällt mir eine für mich etwas seltsame Farbgebung (grünlich/entsättigt) auf. Ich kann aber nicht beurteilen,ob das ein Stilmittel oder ein falscher Weißabgleich ist. Bei dir denke ich, es ist so bearbeitet, was ich aber zu der Thematik für mich nicht passt oder nicht krass genug ist. Zu der Mitzieherthematik: Mitzieher sollen Dynamik in eine Aufnahme bringen, damit die Motive nicht aussehen, als würden Rennwagen irgendwo auf der Rennstrecke parken. Den verwischten Hintergrund bekommt man am eindrucksvollsten, wenn man rechtwinklig zum Motiv steht. Bei den schräg vorne Ansichten ist, gerade mit längeren Brennweiten zu wenig Winkeländerung im Spiel...das wirkt nicht. Deshalb muss man sich bemühen durch niedrigen Standpunkt ( wenn möglich), oder durch andere Faktoren, das Tempo anzudeuten. Das kann sein: Nähe zu Curbs oder sogar cutten bis ins Gras, Nähe zu anderem Fahrzeug, Entlastung der kurveninneren Räder ( bis zum Abheben der kurveninneren Räder), aufwirbeln von Staub etc. Das alles geht auf einer Naturrennstrecke wie der Nordschleife meist eindrucksvoller als in Motorsport Arenen. Ansonsten hilft nur: Näher ran und kürzere Brennweite, dann kommt dieser "vorne scharf und der Rest unscharf" Effekt deutlicher zum tragen. Dann braucht man nicht mal unbedingt den tiefen Standpunkt. ![]() → Bild in der Galerie Ansonsten gilt, wie überall: Üben, üben und schauen, was andere Bilder von den eigenen unterscheidet. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (02.05.2016 um 22:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Starke Bilder mit extrem wenig technichen Aufwand; gebraucht ca. 250€.
![]()
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Musst nur nah genug ran ... dann gehts auch ohne grossen Geldaufwand.
Ausserdem entstehen so ja auch die viel interessanter Bilder. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|