![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2611 | |
Registriert seit: 20.08.2007
Ort: im Speckgürtel
Beiträge: 141
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2612 | |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.485
|
Zitat:
Technisch nichts neues, man will scheinbar mit schickem Styling, ev. kompakteren Maßen und einfacherer Bedienbarkeit (Menü scheint einsteigeroptimiert zu sein) noch mehr Aufsteiger von den Kompakten locken. |
|
![]() |
![]() |
#2613 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Cool 3 neue Bodys!!
Damit hätte ich echt nicht gerechnet ![]() ich schätze dann kommt nach dem Dreierteam ja wieder ein bischen was in richtung Alpha 730. Nach der Namenswahl erwarte ich jedenfalls diesen Namen von der neuen 700 ![]() Die kleineren sind für mich jedenfalls erstmal nicht so spannend, bis auf Liveview, das doch schon ein wenig interesse bei mir geweckt hat. Wirklich neues kann man bis jetzt ja noch nicht erkennen, aber villeicht überraschen sie ja doch im bereich Iso und rauschen ![]() edit: Übrigens find das das von Google supper süß übersetzt: Zitat:
Geändert von Shooty (08.05.2009 um 15:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#2614 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.549
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#2615 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
naja wenigstens ist kein megapixelwettrüsten passiert. Auf dem a380 body kann man jedenfalls 14,2 mp lesen... und wenn ich es richtig verstanden habe, soll es eine neue "matrix" technologie geben, die das rauschen reduziert, naja mal sehen.
af-modul scheint noch das alte zu sein vielleicht wurde der DRO verbessert, der war bei den kleinen bisher nicht so toll... Das neue Griffdesign muss man testen...aber der alte Griff ist schon genial, da kommt der neue sicher nicht mehr mit. |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2616 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
nochmal zu den Mikromotoren
Zitat:
Meiner Meinung nach vereinen Mikromotoren die Nachteile SSM und Stangenantrieb, ohne deren Vorteile zu verbinden. Einziger Vorteil bei Mikromotoren ist für mich die präzisere Auslegung des Motors auf die benötigte Kraft um die Linsenmassen zu bewegen und damit die Chance auf eine (geringe) Stromersparnis. Ansonsten sehe ich eher Nachteile.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#2617 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Stimmt nicht ganz, es kommt auf die Ansteuerung an, an der 1D zum Beispiel sind meine Linsen mit MM schneller als noch an der 30D. Die 1D nutzt wohl etwas mehr Saft.
|
![]() |
![]() |
#2618 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
aber wie deutlich? ich bin mir nicht sicher, ob damit ein so deutlicher Zuwachs erreichbar ist wie z.B. zwischen 7D und A700; beliebig lässt sich der Saft für so einen Mikromotor ja vermutlich auch nicht aufdrehen. Momentan würde ich noch in korrigierter Fassung sagen: es kommt vorwiegend auf die Art der Konstruktion an; aber ich bin gerne lernbereit ![]()
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#2619 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Naja da gibts wohl auch noch unterschiede in irgendwelchen Ansteuerkurven, habe das mal gelesen aber nie wirklich mit befasst.
|
![]() |
![]() |
#2620 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Bohmte nähe Dümmersee
Beiträge: 209
|
Neues von Sony
neue Modelle von Sony im Sony-Style Canada gesichtet, Gehäuse und auch Objektive.
http://www.photoscala.de/Artikel/Neu...le-im-Anmarsch, http://www.sonystyle.ca/commerce/ser...tionPath=32090 Geändert von Poro (08.05.2009 um 20:08 Uhr) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|