![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Zitat:
Schliesse mich an. Auch was John Wayne anbelangt ![]() FG Carlo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Nur noch als Zwischeninfo, Hubert hat mir bereits eine Email über das gesamte Sortiment geschickt, ein sehr netter Kontakt und ich werde 2 seiner Gurte fix bestellen. Sehen sehr stabil aus und sind vom Preis gleich wie die Sun Sniper.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Hat der auch eine Website?
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.560
|
Zitat:
Nur liegt der gute alte Revolver dann doch noch etwas besser in der Hand, als ein Kameragriff. Und wiegen tut er auch etwas weniger, als Body + BG + 70-200. Da so berherzt zuzugreifen und Wayne-mässig zack raus....da sollte man wohl besser vorher die Hand gut abtrocknen...vielleicht etwas Talkum... sonst kann es auch wohl passieren, dass die Ausrüstung zack irgendwo im Matsch landet. Und das rumbaumeln neben dem Bein, hmm. Mag ja ok sein fürs rumgehen, kurze Strecken, stehen (Spielfeldrand). Und die Objektivlänge sollte sich auch besser nicht ändern (à la 70-400). Ständig den Einhängeknubbel unten an der Kamera... scheint mir jetzt auch nicht sooo überzeugend fürs Handling. Also "nix besseres" sollte da vielleicht etwas eingeschränkt werden mit "für bestimmte Aufgaben / Anwendungen". Muss allerdings zugeben, dass ich nichts konstruktives hier beitragen kann. Und leider ist die Auswahl über das Ausschlussprinzip verdammt lang... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.152
|
Na ja, ich schleppe damit lange Tüten samt Teleblitz mit rum und finde, man kann sich gut bewegen. Beileibe nicht nur rumstehen....Auch über 10 km und man kann auch mal kurz eine schnellere Gangart einlegen oder den Hund an der Leine sowei den Rucksack auf dem Buckel mitnehmen.
Öfter als nicht ist so ein Kameraausflug bei mir eine Ganztagsgeschichte. Wegen der Sicherung hatte ich auch anfangs an eine zusätzliche Handschlaufe gedacht und auch erst die Kamera mit einem Bauchgurt zusätzlich gesichert. Die Kombi, die in der Regel bei mir am Gurt hängt wiegt immerhin knapp 4kg...aber ich hab das bald gelassen: Der Griff meiner Kamera ist mir griffig genug. Ich brauch kein Talkum. Zack, hoch und Knips...das geht wirklich rasch und kontrolliert. Apropos: Da baumelt eben anders als bei allen anderen Aufhängungen nix. Das ganze sitzt in fester Position und bewegt sich nicht. Sprich: Ich glaube nicht, dass ich mit dem Revolver viel sicherer oder schneller wäre ![]() Mag aber sein, dass für manchen 4kg subjektiv schwerer sind, als für mich. Das einzige, was mich anfangs auch gestört hat, ist der "Knubbel"- die Platte ist bei meiner A77 am Vertikalgriff angeschraubt. Inzwischen umgreife ich den Pin so, dass er eher hilft, ruhig zu halten, als dass er stört. Aber Du merkst, ich bin begeistert und vielleicht nicht mehr objektiv. Für mich ist es halt genau das beste System - und ich habe so ziemlich alles ausprobiert. Apropos: Das ist der beste Rat, den ich Dir geben kann. Such Dir jemand in Deiner Gegend, der die Dich interessierenden Systeme hat und probiers aus. Grade das Tragefeeling kann man nur schwer vorab einschätzen. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.560
|
Tja Ingo, wer weiss, wie lange ich mir das noch antue, eine A99 + BG + 70-400 + ggf Blitz durch die Gegend zu schleppen.
![]() Zumindest wenn ein Einsatz solcher langen Brennweiten mit längeren Fussmärschen verbunden ist, könnte ich mir vorstellen, dass die RX10III recht schnell "freundliche Aufnahme findet" in mein Arsenal . Aber erst mal sehen, ob das Ding mit den Vorgängern mithalten kann und wirklich alles von den Leistungen auf dem Papier in der Realität bringt. - Dann erübrigt sich fast schon die Frage nach einem Tragesystem. :-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.152
|
DAS habe ich mir auch schon überlegt und wenn es so weitergeht, wird spätestens die RX10 V wahrscheinlich meinen ganzen Rucksack ablösen.
Noch fehlt mir etwas Brennweite, Makro, high Iso Qualität und Auflösung.. Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.560
|
Zitat:
Wobei ich mich überhaupt frage, warum Sony nicht einfach "alles Gute" aus der A7rII (oder A6300) in die RX10 transferiert, wie Sensorkonstruktion, AF-System, Pixeldichte, Prozessor usw. Scheint doch alles sehr positiv zu sein. Sollte doch auf kleinerem physischen Sensor nicht schlechter sein. Dann noch einen optionalen BG dazu und fertig. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Deswegen bin ich am liebsten mit der Olympus unterwegs. Crop x2 mit dem 300er hat du auch 600m Immerdabei.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|