Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bester Kameragurt - welchen benutzt ihr am liebsten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2015, 17:34   #41
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
Danke Steve,

hatte ich inzwischen auch gefunden. Das Zauber- äh Suchwort Harness war mir nicht bekannt. Wie so oft nützt einem die Google-Suche nur mit dem richtigen Suchwort
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.11.2015, 17:27   #42
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Ich nutze seit kurzem für meine A7 einen A&A ACAM E25R (Easyslider).
Geniales System, wo man mit einem Griff die Gurtlänge anpassen kann.
Gibt es auch als E25S ohne Ringösen.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 13:17   #43
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich grabe mal diesen Thread aus
Wir suchen speziell einen Gurt für Hochzeiten der den Nacken schont. Also sollte die Kamera auch im Getümmel geschützt sein, trotzdem schnell greifbar und auch noch den Nacken schonen. Ich weiß 3 Wünsche auf einmal gibt es normalerweise nur als Schokolade und in Ei Form
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 14:49   #44
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
Neben den üblichen verdächtigen Gurten (BlackRapid/Sunsniper/PeakDesign...) würde ich zu einem Spider / Capture Pro Clip oder ähnliches greifen. Dann sind die Kameras fest am Körper (gut fürs Getümmel ) und trotzdem schnell Griffbereit. Der Nacken wird dann entlastet. Einen Gurt oder eine Handschlaufe kann man dann, je nach System, noch zusätzlich/ergänzend anbringen.

Interessant könnte für euch auch der (oder die?) Capture Lens von Peakdesign sein, solltet ihr euch für den CameraClip entscheiden. Selber benutzt habe ich den aber noch nicht.

Für Hochzeiten würde ich aber wohl den Spider nehmen, der scheint mir nicht so universell wie der CaptureClip, aber dafür besser für eure Aufgaben. Kenne den Spider aber nicht aus eigener Erfahrung.

PS: Ich stöbere für solche Sachen immer ganz gerne auf enjoyyourcamera.com. Die haben auch immer ganz nette Videos in denen die Funktionen bzw. die Handhabung beschrieben wird.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 15:00   #45
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Habe gerade noch den HUGU gefunden und einfach mal den angeschrieben. Der wird sehr gelobt. Mal sehen was da zurück kommt. Vielen Dank erstmal.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2016, 15:04   #46
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Ja, den habe ich oben ja auch erwähnt - ich will nichts anderes mehr, außer vielleicht eine kleinere Schraube unter der Kamera.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 15:22   #47
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.152
Ich votiere für den Spider pro. Gibt nichts besseres. Ich schleppe daran die Kamera samt Tamron 150-600, Blitz und better beamer mit rum und kann damit ganz locker gehen, habe die Hände frei und mir tut auch nach 5 Stunden nix weh.
trotzdem ist die Kamera in nullkommanix am Auge - wäre was für John Wayne, die Bewegung ist die gleiche

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 15:52   #48
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Habe gerade noch den HUGU gefunden und einfach mal den angeschrieben. Der wird sehr gelobt. Mal sehen was da zurück kommt. Vielen Dank erstmal.
Lässt du uns an der Antwort teilhaben?

Die Seite ist leider nur spärlich mit Bildern versehen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 16:04   #49
ericflash
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ja gerne im DSLR Forum ist über den Gurt ein Thread mit über 50 Seiten:

http://www.dslr-forum.de/showthread....091705&page=55

Ich habe jetzt nicht alle durchgelesen, aber im Großen und Ganzen scheint das was gutes zu sein.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2016, 16:19   #50
franzi9
 
 
Registriert seit: 26.11.2015
Beiträge: 53
Kameragurt

Die beigelegten Gurte sind von Pentax+Sony sind so unterirdisch das ich sie gleich wegschmeiße!Habe bei Amazon einen gefunden ist von Martin,und kostet 17 oder 18 Euro.
Bin damit sehr zufrieden,
franzi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bester Kameragurt - welchen benutzt ihr am liebsten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.