Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bester Kameragurt - welchen benutzt ihr am liebsten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2015, 08:34   #31
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ich hatte ja schon mal den schmalen Kameragurt von Peak Design verlinkt. Gerade gestern ist ein neuer Gurt bei mir eingetrudelt, da ich eine dritte Kamera habe und mir nun ein Gurt fehlte.
Ich habe mich für die neue Variante, den Peak Design Slide Lite entschieden, nachdem ich an den anderen beiden Kameras den Peak Design Leash 4in1-Kameragurt

Letzteren nutze ich an XE 1 und XM1, den etwas breiteren Gurt an der PRO1. Entsprechend Sony würde ich den Leash an eine Nex tun, den Slide Lite an einer A7? und den Slide an einer DSLR.

Ich bin von den Gurten einfach begeistert. Sie sind sehr weich, lassen sich in einer Tasche wunderbar verstauen, schnell abgenommen und wunderbar flexibel einzusetzen. Etwas besseres hatte ich noch nie. Den Preis finde ich für das Produkt, zumals beim Slide auch noch eine Arca-kompatible Kameraplatte (kostet solo rund 20 Euro) dabei ist.

Wer sein Gurt behalten will, aber das Schnellwechselsystem von Peak Design haben will, dem wird HIER geholfen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (16.10.2015 um 08:41 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2015, 09:15   #32
carm
 
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
Ich bin bei Dietmar. Benutze den Spider Holster und der ist für mich Klasse. Die Kamera baumelt nicht und ist sicher gegen Diebstahl geschützt. Und schnell griffbereit. Sehr gut, ich kann eine Stativschnellwechselplatte drunterschrauben.

FG
Carlo
carm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 10:46   #33
zigzag
 
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort: Würselen
Beiträge: 381
+1 für Peak design. Ich trage die a57 mit dem Leash (der dünnere). Einzig mit dem 70-300 USD zieht sich der Gurt recht stark an den Hals. Leider gab es den breiteren Gurt damals noch nicht, weshalb ich den für eine große Kamera empfehlen würde. Man kann den Gurt übrigens auch durch Schulterpolster (z.B. von einer Kameratasche) ziehen.

Auch genial ist der Capture Pro Clip (Link) Diesen kann man z.B. auch mit einer Gopro benutzen und man hat auch gleich eine Schnellwechselplatte. Ähnlich wie beim Spider kann man die Kamera so am Gürtel tragen, ist aber flexibler und man kann die Kamera z.B. auch an einem Rucksack befestigen.
__________________
Gruß Thomas
---------------
Costa Rica Reisebericht klick
zigzag ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 17:38   #34
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
Zitat:
Zitat von zigzag Beitrag anzeigen
...

Auch genial ist der Capture Pro Clip (Link) Diesen kann man z.B. auch mit einer Gopro benutzen und man hat auch gleich eine Schnellwechselplatte. Ähnlich wie beim Spider kann man die Kamera so am Gürtel tragen, ist aber flexibler und man kann die Kamera z.B. auch an einem Rucksack befestigen.
Ich hab den auch am linken Rucksackgurt befestigt, dazu den ganz normalen Kameragurt um den Hals. So ist die Kamera griffbereit, schlenkert nicht rum, belastet meinen Nacken nicht und ist gegen runterfallen gesichert.
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2015, 18:33   #35
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.183
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
...
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
Koppeltragegestell?
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2015, 18:59   #36
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
Schau Dir mal den HuGu Doppeltragegurt an, das kommt dem nahe. Noch dazu ist er günstig, sicher, individuell anpassbar und überaus bequem. Ich benutze nur den einfachen Gurt, bin aber höchst zufrieden.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 10:27   #37
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das ist schon mal ein sehr guter Tipp, dazu braucht es natürlich einen Gürtel. Werde ich mir ansehen. Vielen Dank Michael

So wie in diesem Video trage ich die A7 mit 28-70. Das ist super praktisch.
https://www.youtube.com/watch?v=KatPXQ9q9rI

Wenn ich das 70-200 dran habe, hänge ich die Stativschelle in eine Schlaufe auf dem Rucksackgurt.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (17.10.2015 um 10:50 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2015, 10:28   #38
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.255
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Schau Dir mal den HuGu Doppeltragegurt an, das kommt dem nahe. Noch dazu ist er günstig, sicher, individuell anpassbar und überaus bequem. Ich benutze nur den einfachen Gurt, bin aber höchst zufrieden.
Das ist nicht so mein Ding. Hatte mal den guten Sunsniper, kam damit aber gar nicht klar. Trotzdem Danke
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 21:32   #39
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Hallo,

ich benutze 3 verschiedene von Black Rapid, je nach bedarf...

Wrist Strap : http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...FUK7Gwod5mEEyA

wenn ich nur mal so schnell fotografiere...

Cross Shot: http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...arz::7640.html

wenn ich längere Zeit unterwegs bin...

Backpack Strap: http://www.enjoyyourcamera.com/Canon...fID=factfinder

wenn ich mit dem Fotorucksack unterwegs bin...

alle drei haben sich super bewährt

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2015, 23:48   #40
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.508
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
...
Ich such noch einen Rucksack ohne Rucksack, quasi nur Rucksackgurte, damit ich die Kamera so auch ohne großen Rucki tragen kann.
Gibt`s doch auch vom Foto-Rucksach-Hersteller:

http://www.thinktankphoto.de/unsere-...esysteme-gurte
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Bester Kameragurt - welchen benutzt ihr am liebsten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.