SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2019, 15:07   #51
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Natürlich haben wir für unsere "Chorknaben-und Mädchen" auch ein Badwanne hingestellt


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

zum Dank, gibts schöner Gesang:


Bild in der Galerie

Ich möchte noch ergänzen, dass die Population, verschiedener Singvögel in unserer Siedlung in den letzten Jahren, stark abgenommen hat. Vielleicht wegen einer Großbaustelle in unmittelbarer Nähe?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (03.04.2019 um 15:13 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.04.2019, 13:03   #52
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302

Bild in der Galerie

Der erste in diesem Jahr, gerade erst an unserem Gartenteich entdeckt. Noch wirkt er ein wenig unausgeschlafen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2019, 14:10   #53
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.163
Grünfink aus dem Archiv


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2019, 16:11   #54
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Grünspecht


Bild in der Galerie
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 15:52   #55
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
Gestern in meinem Garten habe ich mal versucht, mit dem FE 100-400 GM ein wenig Makro zu spielen. Als Modelle mussten herhalten:

Wespe




Großer Wollschweber (sieht aus wie eine Hummel mit riesigem Stachel vorn dran, gehört aber zu den Fliegen)




C-Falter

__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (05.04.2019 um 20:24 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2019, 16:09   #56
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.182
Ja dann siedle deine Falter mal um. Das isr nämlich ein C-Falter
Schmetterlinge mit dem 100-400'ist sicher eine feine Sache
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 16:23   #57
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Richtig, ein C-Falter. Aber ich frag mich grad ob das eine normale Wespe ist. Ich glaub eher nicht. Aber was es genau ist, weiß ich auch nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 20:29   #58
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.302
@Peter, @Guido: Peinlich, peinlich... Meine Frau, die bei Schmetterlingen deutlich mehr bewandert ist als ich, hat es auch gemerkt, aber sie hatte ich dummerweise vorher nicht gefragt. Aber irgendwie sehen sich Großer Fuchs und C-Falter doch ganz schön ähnlich, oder?

Ich habe es denn geändert, werde die Bilder nun aber nicht "umsiedeln", sondern stelle sie zusätzlich auch noch bei @Tobbser ein.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (05.04.2019 um 20:31 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2019, 20:36   #59
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ach Quatsch, ist doch nicht peinlich sowas. So eine grobe Ähnlichkeit ist da wohl vorhanden. Aber dieser gezackte Flügelrand ist typisch C-Falter. Natürlich dann noch das weiße C auf der Rückseite der zusammen geklappten Flügel. Aber das sieht man ja hier nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2019, 18:44   #60
joker13

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.095
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich habe auch mal im Archiv gekramt…

Damals fotografierte ich noch mit einer Konica Minolta Dynax 5D. Leider brüten die Amseln, die sich hier ihr Nest im Gebälk meines Carport-Schuppens gebaut hatten, nun ein wenig weiter vom Haus entfernt und vor allem höher. Denn wenig später bekam meine Frau eine Katze geschenkt…


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Einfach schön anzusehen, die Jungen Amseln bei der Fütterung!
Ich hoffe du hast euren und andere Stubentiger im Griff!

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Die Pflaume ist noch unreif:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Dein Grünfink, Klasse Aufnahme. Man könnte meinen, du hättest auf dem Ast nebenan gesessen!
Ich habe noch keinen erwischt, leider!
Die singende Amsel ist auch schön!

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Natürlich haben wir für unsere "Chorknaben-und Mädchen" auch ein Badwanne hingestellt


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

zum Dank, gibts schöner Gesang:


Bild in der Galerie

Ich möchte noch ergänzen, dass die Population, verschiedener Singvögel in unserer Siedlung in den letzten Jahren, stark abgenommen hat. Vielleicht wegen einer Großbaustelle in unmittelbarer Nähe?
Kann sein, ich glaube eher, dass es so ist wie fast überall, zu viele Umweltgifte, zu viele streunende Katzen!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Der erste in diesem Jahr, gerade erst an unserem Gartenteich entdeckt. Noch wirkt er ein wenig unausgeschlafen...
Dein Frosch wirkt wirklich ziemlich müde! Schön getroffen!

Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Grünfink aus dem Archiv


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Der Grünfink ist offensichtlich Dauergast in deinem Garten. Den hätte ich auch gerne!

Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Grünspecht


Bild in der Galerie
Conny, deine Aufnahme vom Grünspecht ist toll geworden!

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Gestern in meinem Garten habe ich mal versucht, mit dem FE 100-400 GM ein wenig Makro zu spielen. Als Modelle mussten herhalten:

Wespe




Großer Wollschweber (sieht aus wie eine Hummel mit riesigem Stachel vorn dran, gehört aber zu den Fliegen)




C-Falter

Ich muss unbedingt mal wieder mein Macro herausholen! Tolle Schärfe
__________________
-----------------------------
Gruß aus der Pfalz

Hans
joker13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Wildlife vor der Haustür oder im Garten, gerne zum Mitmachen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:02 Uhr.