![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4841 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hälst Du das wirklich relvant für eine Kamera, die nicht im Profi-Segment angesiedelt ist?
Da hoffe ich, daß Sony sich weiterhin an die alte Minolta-Philosphie hält und sowas nicht macht. Rainer |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4842 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Um den Preisunterschied zu rechtfertigen fehlt aber noch einiges außer der von dir genannten Ausstattung. Ich sehe einfach das System als ganzes als nicht reif für eine solche Kamera (und denke Sony tut das auch).
Ich glaube kein Berufsfotograf würde momentan bei Sony 5000€ für eine solche Kamera hinblättern. ![]() Aber man wird es sehen. |
![]() |
![]() |
#4843 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Und meines Wissens will sich Sony im Moment auch gar nicht im Profi-Bereich etablieren. Besser einen Bereich nicht bedienen, als sich daran die Finger verbrennen. Rainer |
|
![]() |
![]() |
#4844 | |||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Zitat:
14MP CMOS, mehr Kreuzsensoren, MF-Check-Liveview u. SVA, ein Klappdisplay und af-Justierung...also im Endeffekt eine a700 mit den Vorzügen der a550 und af-justierung... Zitat:
Geändert von el-ray (20.02.2010 um 16:54 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
#4845 | ||
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Zitat:
![]() Geändert von wutzel (20.02.2010 um 16:55 Uhr) |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4846 |
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Völklingen
Beiträge: 372
|
Geht das nur mir so oder steigt bei euch auch die Spannung auf morgen abend?
__________________
Gruß aus dem Saarland, Heiko "Mir ist völlig egal wer dein Vater ist, aber wenn ich hier ein Photo vom See mache, läufst du mir hier nicht übers Wasser." |
![]() |
![]() |
#4847 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Eine ,,Profi D-SLR" wird früher oder später so oder so sicherlich von Sony kommen, nur die Frage ist versteht Sony darunter eine aufgebohrte Alpha 900 mit mehr Funktionen und noch größeren Body, das für unter 4000,-€ zu haben ist so ca. 3000-3500,-€ kostet?
Ich denke sowas wird auf jeden Fall um den Dreh früher oder später kommen zumal die Alpha 900 nicht das richtige Flagschiffmodel bzw. Profimodell von Sony ist und eher eine Semi-Pro SLR mit Vollformat eigentlich darstellt. Auch war in den Interviews oder diversen Artikeln die Rede, dass erst 2010?/2011? ein ,,Profimodell" kommen wird. Das man aber damit eine Nikon D3, D3s, D3x oder Canon EOS 1D(s) Mark III oder Canon EOS 1Ds Mark IV schlägt halte ich aber für unwahrscheinlich. Was ich damit sagen will Sony wird schon profimäßige Bodys die gehobener als eine Alpha 900 sind sicherlich rausbringen, aber erstmals noch nicht ganz auf das hohe Niveau der Vollblut Profikameras kommen. Aber langsam aber sicher dieses Feld erreichen. Es fehlen einfach Detailverbesserungen in Sachen Rauschverhalten und ISO-Werte nach oben und ein ähnliches AF-Modul gegenüber der Konkurrenz, wo man viele aüßere AF Sensoren hat und durchaus den einen oder anderen Kreuzsensor dabei hat. Auch halte ich nicht viel von der Meinung, dass Sony System sei nichts für Profis. Man kann durchaus Profianwendungen wie Studiofotografie, Fashion-Fotografie etc. abdecken. Klar für Sportfotografie ist Nikon und Canon etwas besser geeignet, aber so schlimm ist das AF der Sony Alpha 700 bis 900 nun auch wieder nicht, dass es völlig unbrauchbar ist. Objektive gibt es langsam aber sicher reichlich, was wirklich fehlt sind nur T/S-Objektive (wobei die gibt's schon von Hartblei und Co.), längere Tele-FB oberhalb von 300mm (wobei die alten Minoltaschätze gibt es da noch ![]() Außerdem wer ein langes Tele will hat mit dem Sony 70-400mm f/4,0-5,6 G SSM bereits ein gutes Werkzeug. Zitat:
Und erst Recht nicht dieses Riesentele Prototyp bzw. Holzmodell gezeigt. Natürlich das Sony Alphasystem spricht total die Amateure an und nicht die ambitionierten Fotografen und garantiert schon gar nicht die Profis.* *Achtung ironische Elemente sind in diesem Beitrag mitenthalten Außerdem was ist ein Profi? Der Pressefotograf, der keine Studiofotografie drauf hat und Fashion schon gar nicht? Unterabteilung Sportfotograf, der immer das schnellste AF braucht? Der Fashion/Modefotograf bzw. Studiofotograf, der einfach eine gute Qualität bzw. Details in seinen Bildern braucht für seine Aufgaben? Der professionell arbeitende Architektur und Landschaftsfotograf? Unter Profi kann man viele Berufsfotografen verstehen, die nicht unbedingt ein Riesentele oberhalb von 300mm benötigen oder den schnellsten AF unbedingt brauchen. Was ich eigentlich damit sagen will, sie sind zwar noch nicht ganz im Profibereich angelangt, aber schon dem nahe dran, siehe auch deine eigene Fotoausrüstung, ist es wirklich ein großer Sprung zur Profiklasse mit Kameras a la D3(x)? ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (20.02.2010 um 17:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#4848 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich möchte doch gerne selber entscheiden können, ob ich einen Hochformatgriff rumschleppen will oder nicht.
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
#4849 |
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
|
Da ich weder in analogen noch in digitalen Zeiten das System gewechselt habe, gehöre ich also folgerichtig nicht zu den 'Engagierten'?! Hmmm ...
__________________
Viele Grüße, Ulrich |
![]() |
![]() |
#4850 |
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 173
|
laut xitek.com sind die nex modelle 3.5 meter wasserdicht und stosssicher.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|