![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4451 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Zum feststehenden Spiegel eine theoretische Frage: wäre es denn technisch möglich, die Durchlässigkeit des Spiegels variabel zu gestalten (z. B. durch irgendeine Beschichtung im oder am Spiegel). Wärend der Aufnahme (beim Drücken des Auslösers) ändert sich diese Beschichtung sodass mehr Licht durchdringen kann. Nach der Aufnahme wird die Beschichtung wieder zurückgesetzt, sodass der Sucher wieder heller wird. So hätte man einen einigermaßen hellen Sucher und der Sensor könnte wahrscheinlich mit einer niedrigeren Grundempfindlichkeit arbeiten.
Aber das war nur so ein spontaner Gedanke ... Lg. Josef |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4452 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
![]() @sjoborn: natürlich könntest Du damit eine andere Verschlusszeit durch den fehlenden Spiegelschlag erreichen, nur musst Du bedenken, dass Du mind. eine halbe Blende auf dem Sensor durch den Spiegel verlierst.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#4453 | |
Registriert seit: 08.01.2009
Beiträge: 730
|
Zitat:
Nach dem Kompromiss mit den kleinen live view Sucher wäre der generelle Verlust einer halben Blende Lichtmenge ein weiterer fotografisch relevanter Kompromiss. Vielleicht wäre es doch besser, wenn Sony sich stärker nach dem richten würde, was Canon und Nikon bauen. Ok, man muss abwarten, bis die Kamera da ist und dann bewerten. Aber nochmal zurück zum 'ständigen' AF und Video. Ich kann mir nicht vorstellen, dass meine Stangen-AF-Objektive kontinuierlich über sagen wir mal eine Minute einem Objekt folgen können und es perfekt im Fokus halten, egal mit welchen tollen Steuerbefehlen aus einer neuen Elektronik heraus sie bewegt werden. Das surrt und pfeift doch spätestens nach ein paar Sekunden vor- und zurück. So ein Video kann man sich doch nicht ansehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
#4454 | |
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 61
|
Zitat:
(Allerdings muesste dann doch wohl auch der Sucher dunkler sein, oder? Es geht ja ein Teil des Lichtes nicht in diesen...) |
|
![]() |
![]() |
#4455 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ist es nicht sogar eine ganze Blende? Zumindest wenn das Licht je zur Hälfte zum Sensor und zum Sucher geleitet wird, verliert man an beiden Stellen eine Blende.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4456 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
#4457 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Ich halte diese Möglichkeit für absolut genial, weil man damit einen Staubdichten Sensor bauen könnte. |
|
![]() |
![]() |
#4458 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich meinte ja den Hauptsensor.
|
![]() |
![]() |
#4459 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Ok, dann überlege noch einmal. Ein Teil des Lichtes geht vom Spiegel durch den Sucher, ein Teil des Lichtes auf den Sensor. Das ist genau da was der feststehende Spiegel macht. Das Bild im Sucher wird etwas dunkler und auf dem Hauptsensor kommt etwas weniger Licht an. Wie jetzt wo genau aufgedröselt wird ist noch offen. Der Spiegel der EOS 1RS zumindest schluckte 2/3 Blendenstufen.
Der Spiegel ist ja auch jetzt schon Teildurchlässig (Bei der Dynax 9 waren es 30% Transmission falls ich mich nicht täusche). Eine gewisse Lichtmenge wird durch den teildurchlässigen Hauptspiegel auf den Hilfsspiegel geleitet, der das Licht wiederum zu den AF-Sensoren führt. |
![]() |
![]() |
#4460 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Ich war vereinfachend davon ausgegangen, dass bei herkömmlichen Spiegeln je nach Stellung entweder 100 % auf dem Sensor oder 100 % im Sucher ankommt (unter Vernachlässigung des Anteils, der zum AF geleitet wird). Bei einem Spiegel, der 50 % durchlässt (zum Sensor) und 50 % reflektiert (zum Sucher), würde man sowohl im Sucher als auch auf dem Sensor eine Blende verlieren. Verliert man an einer Stelle weniger, dann an der anderen Stelle entsprechend mehr.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|