![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4051 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
Dehalb steigen die Preise für die gebrauchte Alpha 700 so stark. Habe gestern eine 700er ( 22 Monate alt) für 750 .- Euro weggehen sehn. Das sind nur 30.- weniger, als ich vor 14 Monaten mit Cashback-Aktion bezahlt habe.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4052 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
Zitat:
![]() Dabei ist erst vor einem halben Monat eine neue a700 für 600 weggegangen...
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
|
![]() |
![]() |
#4053 |
Registriert seit: 02.05.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 77
|
|
![]() |
![]() |
#4054 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
|
Die 700 Besitzer sollten sich beeilen, denn bald fällt auch die A700 unter die Gebrauchtwarenkategorie und geht in den preislichen Sinkflug über.
Ab 600 Euro würde ich sie mir als Body zulegen. Auch wenn sie technisch schon überholt ist ![]() Jaja haut ruhig auf mir herum ... ![]() Aber es ist nun mal so. Eckhard |
![]() |
![]() |
#4055 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Warum soll die A700 technisch überholt sein?
Natürlich ist auch mir bekannt dass sie nicht den besten AF hat, aber abgesehen davon ist sie auch heute noch eine sehr gute Kamera. Ich muss aber auch dazu sagen, dass mir der ganze technische "Unfug" wie Videofunktion und ähnliches gestohlen bleiben kann. Für mich ist wichtig, dass ich mit meiner Kamera gute Fotos machen kann und sonst nichts. Aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. ![]() Trotzdem hätte aber auch ich natürlich Wünsche an den möglichen A700 Nachfolger. Zum Beispiel einen bessern Doppelkreuzsensor, der so groß ist, dass er mir bei Gruppenfotos mit meinerm 18-50 die Gruppe und nicht den Hintergrund scharf stellt. ![]() Noch am Rande. Mein Stammfotohändler (der gute Kontakte hat) glaubt leider nicht, dass so schnell eine A700 Nachfolgerin kommt. ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#4056 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Tja, der einzige handfeste Hinweis ist bisher leider nur, dass die a700 scheinbar eingestellt wird. Die Lücke gilt es dann aus meiner Sicht zu füllen. Aber wer weiß, wie Sony das sieht.
Beim Usertreffen in Berlin hat ja sogar der Sonymensch gesagt, dass es sein könnte, dass da nichts mehr kommt und die 550 das Topmodel der APS-Reihe wird. Das will ich aber einfach nicht glauben (ehe das zu hoch köchelt, der Sonymensch hat da genauso gemutmaßt wie wir alle, ich glaub kaum, dass der Spruch auf Insiderwissen zurückging). |
![]() |
![]() |
#4057 |
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
|
Laut Sony Deutschland ist zu erwarten, daß in der 700er Liga noch ein neues Modell kommen wird. Siehe mein Post #568
Deren Aussag ist leider auch wenig konkret. |
![]() |
![]() |
#4058 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Es wäre schade, wenn Sony die 700er Klasse aussterben ließe.
Sicherlich ist die A550 keine schlechte Kamera, aber ich glaube ich bin nicht der einzige der die A200 bis A500 Serien als Design- serie und die A700 bis A900 Serie als Fotofanatikerklasse sieht. Der letzte Satz ist nur eine grobe Umschreibung dessen, was ich für die "wahren" Kameras empfinde. Sicherlich ist eine A550 eine gute Kamera. Aber ich möchte kein technisches "Modepüpchen" sondern eine Kamera vom alten Schlag. Somit hoffe ich schon, dass Sony für den APS-C Sensor noch eine A7.... auf den Markt wirft. Denn ich bin sicherlich nicht der einzige, der seine APS-C Linsen nicht für einen lächerlichen Preis verscherbelt, weil er auf eine VF-Kamera umsteigen "muss". |
![]() |
![]() |
#4059 |
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: 70499 Stuttgart
Beiträge: 97
|
Ich rechne fest damit dass ein Nachfolger mit APS-C Sensor kommen wird. So blöd kann Sony doch gar nicht sein und diese Marktsegment komplett den Wettbewerbern überlassen. Die Frage ist nur wann. Üblicherweise gibt es ja einen nahtlosen Übergang zwischen den Modellen. Vielleicht hat Sony einfach noch zu wenig Entwicklungskapazität oder sie haben die Entwicklung krisenbedingt nach hinten verschoben. Ich finde es jedenfalls nicht gut, wenn die Lücke zu lange besteht. Die Strategie dass potentielle Kunden zur A550 oder 850 greifen kann meiner Meinung nach nicht aufgehen.
|
![]() |
![]() |
#4060 |
Registriert seit: 07.09.2009
Beiträge: 94
|
Richtig.
Ich schiele auch nicht nach oben oder unten sondern nach APS-C im Semipro Bereich....und dies ist keine 550er. Ich hab aber zum Glück noch ein Jahr Zeit... ![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|