Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2009, 17:51   #3511
Black-Light
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Beiträge: 100
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
1. Wie kommst du auf 2cm Durchmesser bei einem Handy-Objektiv?

2. Wie kommst du dann auf 33µm für die Airy-Disk?
zu 1.) geraten

zu 2.) 1,22 * Lamda/Durchmesser
Black-Light ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.09.2009, 18:12   #3512
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Man scheint bei Sony Micro FT genau zu beobachten.
Hoffentlich.
Ich könnte mir fast vorstellen, dass die nächste Generation der unteren Einsteigerklasse keinen Spiegel mehr hat.
el-ray ist offline  
Alt 07.09.2009, 18:16   #3513
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
1.) Mein Sony Handy hat max. 5mm

2.) Das ergibt aber Bogensekunden und nicht µm!!!
TONI_B ist offline  
Alt 07.09.2009, 19:39   #3514
paul300
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Beiträge: 50
Zitat:
Das heißt das man nur ein mehr an Auflösung erreichen kann indem man Sensor und Objektiv aufeinander abstimmt. Zum glück machen das die Kamerahersteller heutztage ;-)
Man hört ja häufig das die alten Objektive die neuen Sensoren nichtmehr "bedienen" können. Das hat mit den oben genannten gründen zu tun. Früher brauchte man einfach nicht so eine hohe auflösung da diese von der Körnung des Film's diktiert wurde.

Wenn ich ein Dia für Prints scanne dann scanne ich es doch mit der Höchstmöglichen Auflösung um es nachträglich an den jeweiligen Anwendungszweck anzupassen.

Es ist mir sozusagen lieber einen vernünftigen Spielraum in der digitalen Auflösung zu haben.

Es ist doch ein viel besseres Gefühl wenn das "schwächste Glied" der grundsätzlichen Auflösung das Objektiv ist und nicht die digitale Auflösung des Sensors.

Deshalb verstehe ich auch nicht warum ein Objektiv an Vollformat bis an die maximale Auflösungsgrenze Pixelscharf sein muss ??
Ist doch besser beim Ausdruck im Grossformat eine Natürliche Unschärfe zu haben als eine pixelige darstellung.
__________________
Meine Bilder http://paulgruber.de/photography
paul300 ist offline  
Alt 07.09.2009, 20:22   #3515
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Viele wollen ja ein 24-105 f4 SSM, das wäre durchaus sinnvoll als Reportageobjektiv, aber wohl kaum unter 1100 Euro Straßenpreis zu haben, womit ich es eigentlich nicht mehr zur Mittelklasse zählen würde.
Ein Sony 4/24-105 SSM darf max. 800 Euro kosten. Ansonsten liegt das Teil wie Blei in den Regalen.

Ein DT 2,8/16-55 finde ich inzwischen komplett überflüssig. Bei Sony gibt es genügend DT-Standardzooms. Der Trend geht sowieso zum Vollformat.

Gruß
Michi
Michi ist offline  
Sponsored Links
Alt 07.09.2009, 20:33   #3516
Zeissianer
 
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 60
Mein Einstieg wird gestützt durch die A850, die ich für einen Strassenpreis um 1700 EUR für eines der besten Angebote halte, die es derzeit auf dem Markt geben wird.

DX wird mE. zunehmend abgelöst werden, wobei hier sicherlich noch rund 5 Jahre ins Land gehen werden, sofern nicht im KB Bereich eine erhebliche Kostenreduzierung durch verlustärmere Fertigung möglich wird.

Helmut
Zeissianer ist offline  
Alt 07.09.2009, 21:16   #3517
CarlSagan
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.083
Hallo Ralf!

Nun Fuji hat die "Pixel" enger zusammen gerückt. Dieses Wabenmuster ist so effektiv, dass die s100fs damit Fotos macht, die man schon als aussergewöhnlich gut für die Klasse bezeichnen kann.
Wenn der Sensor 12 MP VF hätte, könnte wohl die halbe Konkurrenz einpacken.

Eckhard


Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Außer man macht die "Wand", die zwischen zwei Pixel liegt, dünner - dann passen auch mehr Pixel auf die gleiche Fläche, ohne das die Pixelfläche kleiner werden muss. Hat nicht Canon seine Sensoren in diese Richtung entwickelt?
Gruß
Ralf
CarlSagan ist offline  
Alt 07.09.2009, 21:30   #3518
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Ein Sony 4/24-105 SSM darf max. 800 Euro kosten
Nunja, der günstigste Internetpreis des Canon 24-105 f4 liegt bei 984 Euro und es erfreut sich großer Beliebtheit

Zitat:
Ein DT 2,8/16-55 finde ich inzwischen komplett überflüssig. Bei Sony gibt es genügend DT-Standardzooms. Der Trend geht sowieso zum Vollformat.
Das heißt ja nicht, dass APS-C stirbt, auch bei den beiden großen kann man sowas bekommen. Und wenn man Kameras wie die eos 7d sieht dann haben solche Objektive durchaus eine Daseinsberechtigung.
el-ray ist offline  
Alt 07.09.2009, 22:53   #3519
Tim Struppi
 
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: Chemnitz
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Ein Sony 4/24-105 SSM darf max. 800 Euro kosten. Ansonsten liegt das Teil wie Blei in den Regalen.

Ein DT 2,8/16-55 finde ich inzwischen komplett überflüssig. Bei Sony gibt es genügend DT-Standardzooms. Der Trend geht sowieso zum Vollformat.

Gruß
Michi
Ich sehe durchaus noch Chancen für ein 24-105 F4 SSM, dass meines Erachtens nach eher um die 1200€ UVP liegen dürfte. Bei 800€ UVP liegt ja schon das 28-75 SAM. Allerdings wundert es mich wie schnell das 28-75 herausgebracht wurde (ich glaube nicht, dass es von langer Hand geplant war, ebenso wenig wie die A850) und wie lange das 24-105 F4 auf sich warten lässt. Das Sony 24-105 3,5-4,5 ist doch schon vor ungefähr einem Jahr eingestellt wurden (bitte berichtigen, wenn ich falsch liege). Als Kit finde ich das 28-75 SAM zu teuer und als Alternative zum Zeiss vom Brennweitenbereich her zu ähnlich. Ein Ersatz für das 24-105 würde IMHO wesentlich mehr Schwung in das KB-Segment bringen, als es das 28-75 SAM kann, zumindest bei dem Preis.

Beim 16-55mm 2.8 SSM bin ich mir auch nicht mehr so sicher. Zumindest die high end Objektive mit F2.8 und Zeiss/G scheint Sony dem KB-Format vorbehalten zu wollen. Wahrscheinlicher ist da wirklich eine Neuauflage des 16-80/105 bzw. 17-50 von Tamron mit SAM.
Tim Struppi ist offline  
Alt 07.09.2009, 22:59   #3520
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Wahrscheinlicher ist da wirklich eine Neuauflage des 16-80
Das 16-80 mit SSM wäre auch schön, dann wäre der Preis auch etwas angemessener
el-ray ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.