![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3461 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
|
Zitat:
![]() viele Grüße aidualk |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3463 |
Registriert seit: 16.03.2009
Ort: Michigan
Beiträge: 901
|
Ich denke er hat das Pentax Vergrößerungsokular mit 20% Vergrößerung. Sony hat ja eines mit 15% Vergrößerung angekündigt. Ist halt die Frage ob sich das wirklich klar bemerkbar macht...
Die Vergrößerung ist natürlich nur bei der ![]() ![]() ![]() Gruß Michael
__________________
Mein aktueller Reisebericht: 2012 - Yellowstone via Southwest "Und hast du die Ausrufezeichen bemerkt? Es sind fünf. Ein sicheres Zeichen dafür, dass jemand die Unterhose auf dem Kopf trägt." - Terry Pratchett |
![]() |
![]() |
#3464 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Mir persönlich sind ehrlich gesagt 98% Sucherabdeckung deutlich lieber als 100%. Da ich oftmals die Motive sehr genau platziere, passiert es mir in mancher aufgezwungener Hektik bisweilen, dass doch manches zu nah am Rand ist, oder sogar angeschnitten. Die zwei Prozent Puffer habe ich da sehr gern. Beschneiden kann ich das zur Not immer noch, hinzufügen eher selten.
Von daher hoffe ich persönlich, dass der Nachfolger keine 100% hat, auch wenn es technisch eine saubere Leistung wäre.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
#3465 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
Warum überhaupt 100%-Sucher? Zu Analogzeiten waren Ausschnitte nicht trivial, und bei Dia per se unmöglich. ABER: Die Filmmasken der Kameras waren auch nicht beliebig genau, und Dia-Rahmen beschneiden das Bildfeld ebenfalls auf weniger als die vollen 24x36 mm². Wenn man das Bildfeld ausgenutzt hat, wurde beim Vergrößern gern angeschnitten (habe mit Kunden seinerzeit oft genug darum verhandeln müssen). Bei DSLR ist das anders, croppen ja völlig trivial (jpeg out-of-cam und Ausdruck am Sofortbildprinter betrachte ich bei der APS-C-"Semipro" ala 7xx und höher incl. VF mal nicht als primäre/einzige Nutzungsweise). Hier kann man aber auch das Bildfeld bis zum letzten Pixel ausnutzen, und dann ist ein 100%-Sucher ein edles Komfortmerkmal, ein 98%iger aber nur im direkten Vergleich geringfügig "kleiner". Zum bisher unbeachteten 2. Teil Deiner Frage: ein 100%-Sucher einer APS-C-Kamera, der dieselbe Größe des Sucherbildes wie die 850/900 haben sollte, müsste eine Vergößerung von 1,13x haben! (900: 0,74x bei 50mm Fokus=oo; die Vergrößerung wird immer bei 50mm, APS-C eff. also 75/80mm je nach crop-Faktor angegeben) Ein 100%-Sucher einer APS-C ist also mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit signifikant kleiner als ein 98%-Sucher an VF. Zum a700-Nachfolger: Ich wäre nicht überrascht, wenn die in der a5x0 eingeführten Sensoren, oder zumindest einer der beiden, in der a7x0 auftauchen. Da das große C hier bei den MPixen ordentlich draufgelegt hat, egal ob sinnig oder nicht, wäre ich, da ein Doppelmodell nicht ganz unwahrscheinlich ist, keine mit dem 12,3er, eine mit dem 14,2er und eine weitere mit einem bisher noch nicht gesehenen 16/18/20 erwarten. An letztere glaube ich aber nicht wirklich, mein realistischer Tipp: a730/12,3 + a750/14.2, wobei die abgespeckte 7x0 auch weniger fps hat. Sollte die größere einen 100%-Sucher bekommen, würde der auch "kastriert". Aber wir lassen uns hier von der 7D beeinflussen... also abwarten, dass ein 700-Nachfolger kommen wird, hat Sony offiziell bestätigt. Spätestens zur PK2010 ist er da.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3466 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Ein 100%-Sucher ist nach meiner Meinung nur bei Stativaufnahmen nutzbar.
Freihändig kann ich einen Bildausschnitt nicht prozentgenau anvisieren, und brauche deshalb immer einen kleinen Rand zum Ausgleichen. Noch schlimmer wird es, wenn der Wackelchip arbeitet. Der schiebt doch mehrere Millimeter hin und her. Und das sieht man nicht im Sucher.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
#3467 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
![]() |
#3468 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#3469 | |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
#3470 | |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Zitat:
![]() Aber bitte nicht falsch verstehen - dass braucht man nur bei "engen" Situationen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|