![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3361 |
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
|
Laut Nico VG ist die 5xx-Reihe wie erwartet nicht der Nachfolger der
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3362 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Mal sehen was die 5er Serie für ein AF-Modul bekommt, ein paar aussermittige Kreuzsensoren wären schon fein...
|
![]() |
![]() |
#3363 |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Das wäre schön, aber dieses Objektiv dürfte sich dann wohl leider um die 5000 bis 6000,-€ drehen wie bei Canon und Nikon... Aber es ist keine Neuauflage von bereits bekannten G-Teles.
![]() ![]() ![]() Warum kein 400mm mit f/4,5 und dafür nur 2000,-€... ![]() Na gut Sony braucht eben mal ein langes Tele, dass auch mal Profis ansprechen würde, die lange Teles oberhalb von 300-400mm brauchen. ![]()
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (23.08.2009 um 09:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
#3364 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Ich hatte es schon ein paar Seiten vorher geschrieben, aber in diesem Monsterthread ist es nahezu unmoeglich den Ueberblick zu behalten.
Die Informationsquelle von Nico darf natuerlich nicht genannt werden, aber sie hatte schon vor Wochen die richtigen Eckdaten der A850, 24Mp und 98% Sucher. Die Info zum 500/4 stammt, afaik, von Gustav Kilburg, der in Nico's Forum aktiv ist. Gustav war auf Einladung von Sony UK in Birmingham auf der Focus on Imaging um seine Eisvogelbilder zu praesentieren und scheint auch ueber die ein oder andere Quelle zu verfuegen. |
![]() |
![]() |
#3365 | |
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() http://www.gkiburg.nl/site15/index.p...mid=19&lang=en
__________________
Grüße Photongraph PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur ![]() Geändert von Photongraph (23.08.2009 um 10:03 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3366 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Wenn die Verarbeitung der 5x0 stimmt, wäre die auch für mich sehr interessant. Dazu noch ein gutes Autofokussystem und gutes Rauschverhalten samt guten Sucher und das Teil gehört mir.
Auf Plastikzeugs habe ich keine Lust mehr, nachdem ich die 700 betatscht habe, will ich auch endlich ein richtiges Werkzeug. Bald wissen wir mehr. |
![]() |
![]() |
#3367 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Die A550 ist auch auf meinem Wunschzettel. Sobald meine A350 vom Service repariert zurück ist, werde ich sie samt Kit-Objektiven verkaufen (die Preise sind ja aktuell sehr gut). A200 wird zum Backup.
Schade das bisher nicht noch weitere lichtstärkere Festbrennweiten angekündigt wurden. 2,8 ist so Standard. Ein SAL-20F14G oder SAL-24F18G wäre mal etwas und dazu mal ein lichtstarkes G-Standardzoom oder überarbeitetes Vario-Sonnar (von mir aus auch als APS-C-Variante) im Brennweitenbereich 24-90mm 2,8-4 (APS-C KB 36-135 wie bei meiner alten Sony DSC-V1) als günstigere Alternative zum teuren Zeiss. Das neue SAL-2875 ist doch wieder so ein Tamronreplikat mit nahezu identischer Leistung zum nahezu doppelten Preis? Warum sollte ich also da das Sony nehmen? Kommt mir nicht mit besserer Qualikontrolle. Der Service bei Tamron ist 1A (5J Garantie). Im Fall der Fälle einschicken und man bekommt ein perfekt ausgerichtetes Objektiv zurück. Beim Sony-Service muss man da eher bangen, dass sich da überhaupt etwas tut... |
![]() |
![]() |
#3368 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 80
|
Ich vermisse noch einer 85er 1.8 FB. Natürlich ahben wir sensationelle 1.4 im System, aber die haben auch ihren Preis.
Also 85er 1.8 um 300 € bitte ![]() |
![]() |
![]() |
#3369 |
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Das alte Minolta Makro 100/2 könnte man da ja auch neuauflegen ...
Das SAL-85F14Z ist aber trotz des hohen Preises fest eingeplant. Die Linse muss man einfach haben. ![]() |
![]() |
![]() |
#3370 |
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|