Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2009, 16:19   #2841
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Ich denke, wir brauchen nicht darüber zu diskutieren, ob die neuen Modelle A230/330/380 in irgendeiner Form dazu gedacht sind, einen Besitzer der aktuellen Alphas zum Wechseln zu überreden. Nein, die sind für eine Zielgruppe gedacht, die bisher noch keine Sony Alpha hat, dafür aber eine (kleine) Bridge-Kamera, die (wenn von Sony) MemoryStick oder ansonsten SD-Karten schluckt.
Und dank Minolta-Bajonett kommen natürlich noch die dazu, die noch eine alte Minolta-Ausrüstung im Schrank haben, sich aber bisher keine DSLR geleistet haben.

Wir als Besitzer von Alpha-Modellen sind da gar nicht angesprochen. Der logische nächste Schritt ist die A500, die die Minolta D5D und A100 Besitzer ins Boot holt sowie die A730 + A830/880 für die, die jetzt eine A700 wollen und nur noch auf das nächste Modell (wahlweise mit LiveView) warten...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.05.2009, 16:26   #2842
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo BB!
so eine Oberweite wie die gute alte BB habe ich denn doch nicht

Zitat:
"SO begann der Niedergang durch die Vectis und XI Storry bei Minolta auch ..."
na, ganz so schlimm würde ich das jetzt nicht sehen; das ist bisher bloß eine Modellpflege. Und den Niedergang bei Minolta würde ich nicht nur bei Vectis und xi ansetzen, sondern z.B. bei dem verlorenen Patentrechtsstreit um den Autofocus, etc. Aber da kann man viel spekulieren und viele unterschiedliche Meinungen haben...

Zitat:
Und nur so als Hinweis. Hast Du mal die Foren quergelesen, wie viele Leute VF mit 12 MP rauschfrei! , händeringend erwarten !!!
Ja schon, bloß wie stellen die sich das vor?
Die A900 gibt's schon für 2100. Eine 12MP Vollformat wird, um die Entwicklungskosten einzuspielen und um in einer ähnlichen Klasse wie die D700 zu bleiben, bei Markteinführung wohl kaum unter 1900 erhältlich sein. Dann kommt der Nachfolger der A700, nennen wir ihn A750, der wohl wie die A700, um die 1600 kosten wird. Da wildern die Kameras sich gegenseitig so im Gehege, dass ein vernünftiger, kostendeckender Absatz nicht möglich ist (zumal das so unterschiedliche Modell sind, dass Synergieeffekte wie bei den drei Kleinen nicht möglich sind). Allein aus solchen wirtschaftlichen Überlegungen heraus, glaube ich nicht, dass das kommen wird - das wird ein Verlustgeschäft für Sony werden.

Zitat:
Der Spruch mit den Sony DSLR Usern, scheint mir sehr real zu sein!
Nüchtern betrachtet: wer von den bisherigen Sonybesitzern kann denn Zielgruppe sein? Wer kauft sich denn eine solche Kamera? Das sollen mal fünf Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen... Da konzentriere ich mich doch lieber auf das, was ich wirklich verkaufen kann. Und das bekomme ich durch Marktumfragen heraus, aber bestimmt nicht von den Leuten in irgendeinem Forum
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline  
Alt 17.05.2009, 16:32   #2843
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Ich glaube wir können in Bezug auf die neuen kleinen die Glaskugel verlassen.

Link:
http://www.photoscala.de/Artikel/Ein...0-380-von-Sony

P.S. sehe gerade da steht eigentlich auch noch nix neues drin. Nichts was wir nicht schon wüsten.

Grüße lpha Pure

Geändert von Alpha Pure (17.05.2009 um 18:02 Uhr)
Alpha Pure ist offline  
Alt 17.05.2009, 16:41   #2844
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ja schon, bloß wie stellen die sich das vor?
Die A900 gibt's schon für 2100. Eine 12MP Vollformat wird, um die Entwicklungskosten einzuspielen und um in einer ähnlichen Klasse wie die D700 zu bleiben, bei Markteinführung wohl kaum unter 1900 erhältlich sein. Dann kommt der Nachfolger der A700, nennen wir ihn A750, der wohl wie die A700, um die 1600 kosten wird.
Ja und doch wieder nein.

Ich würde liebend gern für eine, nennen wir sie mal A800 mit 12MP Sensor 1400 - 1600 Euro ausgeben. Jedenfalls lieber als für eine A900 2000Euro. Ersten ist das mir definitiv zu viel und zweitens sind mir die Dateien zu groß. Außerdem hat Nikon mit der 700D hervorragend bewiesen, was mit 12 MP alles möglich ist und es keine 24MP braucht.

Eine neue (A750?) wird nicht mehr kosten als eine A700 bei der Einführung und zunächst bewegte sich der Preis meines Wissens bei etwa 1300Euro.

Ich warte jedenfalls gelassen ab, was nach der A700 noch kommt, denn ich bin damit sehr zufrieden.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline  
Alt 17.05.2009, 17:57   #2845
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Eine A800 (so sie denn kommen würde) wäre wahrscheinlich bei Einführung sogar teurer als eine A900.

Denn sie wäre die neuere Kamera. Die Nikon D700 hat z.B. bei Einführung 2600 Euro gekostet, die Eos 5D2 2500 Euro. In dem Preisrahmen würde sich auch die UVP einer A800 bewegen, nehme ich an. Damit liegt sie zwar unter der UVP der A900 (2800€), wäre aber im Strassenpreis erstmal höher. Mit der Zeit würden sie dann beim gleichen Preis landen und den im Zweifel sogar halten.

Eine A800 wie sie gewünscht wird (also Body/Technik der A900 oder besser mit 12-14MP) für unter 2000 Euro UVP halte ich für reines Wunschdenken.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Sponsored Links
Alt 17.05.2009, 18:07   #2846
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Ich denke die 7xx wird keine VF- Kamera, deshalb liegt der Preis auch sicher nicht über 2000€.
Was hat die 700 zur Markteinführung gekostet
Es ist sicher auch nicht ganz unwichtig wie die Preise bei den Mitbewerbern sich entwickeln.

P.S. hier geht es ja um eine noch nicht existierende Klasse (8xx) also VF. Manchmal kann man hier aber auch den Überblick verlieren sorry.

Grüße lpha Pure

Geändert von Alpha Pure (17.05.2009 um 18:13 Uhr)
Alpha Pure ist offline  
Alt 17.05.2009, 18:11   #2847
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Was hat die 700 zur Markteinführung gekostet
uvp 1399 euro (nur body) soweit ich mich recht erinnere
Straßenpreis war 12xx Euro... weiß ich nicht mehr genau, kommt ja auch auf den Anbieter an

Geändert von el-ray (17.05.2009 um 18:30 Uhr)
el-ray ist offline  
Alt 17.05.2009, 18:11   #2848
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Die a700 lag bei 1400 Euro, als sie eingeführt wurde. Ähnliches könnte ich mir für den Nachfolger vorstellen, vielleicht etwas günstiger, um nicht zu weit von der Konkurrenz abzurücken. (Allerdings lag z.B. die UVP der Eos 50D auch bei 1300 Euro).
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline  
Alt 17.05.2009, 19:01   #2849
setihound
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: München
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
WER von den Sony DSLR Nutzern, hat bitte SD oder die neueren SDHC Karten?
Hi,

also ich habe auch einige SD Karten, aber darum geht es ja gar nicht.

Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
Ich. vier Stück.
Dazu fotografiert mein Schwager mit einer kleinen Kompakten, die SDs hat. Wenn er aufsteigt, wird er die weiterverwenden wollen. Und das ist die Zielgruppe. Nicht die Sony-DSLR-Benutzer. Die sind nebensächlich.
Nikon und Canon haben in ihren "kleinen" Modellen ebenfalls SD bzw. SDHC.
Es mag durchaus für den einen oder anderen Aufsteiger aus dem Kompaktknipsenlager ein Entscheidungskriterium sein ob er seine Karten behalten kann.

Ich persönlich sehe das absolut emotionfrei bei den heutigen Speicherpreisen.
setihound ist offline  
Alt 17.05.2009, 19:46   #2850
Tomac
 
 
Registriert seit: 22.12.2008
Ort: Nähe Mainz
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von CarlSagan Beitrag anzeigen
Hallo austriaka!

Danke für die Linkreparatur.
WER von den Sony DSLR Nutzern, hat bitte SD oder die neueren SDHC Karten?
Darum ging es mir zB. und wenn Sony für Japanische oder Damenhände produzieren will.
OK.
Aber wie sollen normale Fotografenhände zB. das Gehäuse halten. Oder soll es demnächst Sony Objektive mit integriertem Wechselgehäuse geben?

Eckhard
Nimm mal eine Olympus in die Hand und sage, dass die gefällt. Die Dinger sind so klein, wahrscheinlich für Kinderhände gemacht. Ich hab ja schon kleine Hände, aber die Dinger gehen garnicht (die E4xx und 5xx Klasse). Der grund warum ich gewechselt habe. Wie soll man sich aufs fotografieren konzentrieren, wenn einem die Finger krampfen und man froh ist, wenn das Teil in der Tasche verschwindet.... Warum Sony jetzt auch noch so nen Spielzeug machen muss. Die bisherige Größe ist doch ideal. Fehlt nun noch, dass die Sensorfläche halbiert wird, damit die Cam noch kleiner wird (und bei ISO 400 rauscht wie sau..., moment, bei der Olypus war das ja so ).

Geändert von Tomac (17.05.2009 um 20:04 Uhr)
Tomac ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.